Dactylorhiza sambucina - Holunderknabenkraut

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Olaf D
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 786
Registriert: 16. Feb 2018, 12:35
alle Bilder
Vorname: Olaf

Dactylorhiza sambucina - Holunderknabenkraut

Beitragvon Olaf D » 26. Apr 2020, 21:35

Hallo Gabi,

die helle Ausarbeitung macht den Unterschied. Toll.

Tschüss Olaf
Meine Passion in der Makrofotografie liegt vorrangig bei ABM von 1:2 bis 5:1. Für mich bieten solche Bilder die Möglichkeit in Welten zu schauen, welche ich mit dem bloßen Auge nicht erreichen kann. Details zu erkunden, steht für mich persönlich da an erster Stelle. Daher bevorzuge ich auch eine durchgehende Schärfe am fotografischen Objekt. Die technischen Möglichkeiten des Focus Bracketing / Stacking ermöglichen mir Bilder zu erzeugen, welche meiner Wunschvorstellung von einem Makro am Nächsten kommen.
Benutzeravatar
kabefa
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10385
Registriert: 21. Nov 2013, 18:20
alle Bilder
Vorname: Karin

Dactylorhiza sambucina - Holunderknabenkraut

Beitragvon kabefa » 26. Apr 2020, 22:41

Hallo Gabi...

du zeigst hier einen wahrgewordenen Blütentraum...

die sehr schöne Pflanze in herrlichem Umfeld.

Eine großartige Aufnahme in tollem Licht und perfekter BG.

So geht Blümchenfotografie. :girl_dance: :ok:

LG Karin
Never give up... :-)
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Dactylorhiza sambucina - Holunderknabenkraut

Beitragvon Werner Buschmann » 26. Apr 2020, 22:47

Hallo Gabi,

dieses Nachwuchsholunderknabenkraut,
hast Du sehr schön aufgenommen.
Ein überzeugendes Bild.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38702
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Dactylorhiza sambucina - Holunderknabenkraut

Beitragvon rincewind » 26. Apr 2020, 23:06

Hallo Gabi,

die Umgebung der Blume ist hell und leuchtend, aber gleichzeitig zurückhaltend genug
das die in sanften Farben gehaltenen Blüten gut zur Geltung kommen.
En herrliches Bild.

LG Silvio
Benutzeravatar
Maria Brohm
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 2953
Registriert: 10. Mär 2013, 14:28
alle Bilder
Vorname: Maria

Dactylorhiza sambucina - Holunderknabenkraut

Beitragvon Maria Brohm » 27. Apr 2020, 08:17

Hallo Gabi,

auch mir gefällt deine Aufnahme sehr gut. Die luftig-leichten Farben passen
schön zu der noch zarten Orchidee. Auch das Licht hat super gepasst.

Viele Grüße, Maria
Kienspan
Fotograf/in
Beiträge: 11
Registriert: 12. Mai 2019, 21:02
alle Bilder
Vorname: Martin

Dactylorhiza sambucina - Holunderknabenkraut

Beitragvon Kienspan » 27. Apr 2020, 11:32

Ein weißes Exemplar habe ich noch nie gesehen. Perfektes Bild.

War das die große Ausnahme? Ich kenne nur die gelben und rosaroten Varianten.

LG Martin
Benutzeravatar
Eyris
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6402
Registriert: 26. Jul 2011, 06:23
alle Bilder
Vorname: Kerstin

Dactylorhiza sambucina - Holunderknabenkraut

Beitragvon Eyris » 27. Apr 2020, 13:45

Hallo Gabi
Seit gestern schleiche ich um diese wundervolle Orchidee herum, die ich im Übrigen noch nie gesehen habe. Konnte mich gestern schon kaum sattsehen.
Die Farben sind wundervoll, auch dass der Himmel zu sehen ist, wirkt klasse. Die Belichtung ist 1A und der Schärfeverlauf ebenso.
Eine kleine Kritik habe ich allerdings: Bei der BG Frage ich mich, ob es nicht möglich gewesen wäre, die Orchidee nicht ganz so mittig auszurichten. Dadurch springt mich immer wieder das linke, doch recht dominante Blatt förmlich an. Ich war allerdings nicht vor Ort, also kann ich auch nicht sagen, ob es Gestaltungstechnisch anders machbar gewesen wäre.
Insgesamt ist es ein schönes Foto.
Liebe Grüße, Kerstin

Ich weiß, du hast Recht, aber meine Meinung gefällt mir eindeutig besser ...

All meine Bilder dürfen ohne Nachfrage für das Arten-Portal genutzt werden.
Benutzeravatar
Flattermann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3895
Registriert: 25. Jul 2016, 23:55
alle Bilder
Vorname: Tilmann

Dactylorhiza sambucina - Holunderknabenkraut

Beitragvon Flattermann » 27. Apr 2020, 18:33

Hallo Gabi,

in der Vorschau erschien es mit ein wenig zu weich, geöffnet und großgezogen ist es dagegen einfach nur herrlich anzusehen.

Der Blütenstand ist perfekt getroffen, tolles Licht und schöne BG.

LG Tilmann


Solange Kakaobohnen an Bäumen wachsen, ist Schokolade für mich Obst.


frank66
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8943
Registriert: 19. Jul 2012, 20:37
alle Bilder
Vorname: Frank

Dactylorhiza sambucina - Holunderknabenkraut

Beitragvon frank66 » 27. Apr 2020, 20:07

Hallo Gabi,

das sieht verdammt gut aus, diese hübsche Orchidee hast
du wunderbar ins beste Licht gerückt. Besonders gefällt mir hier
die helle Ausarbeitung, sehr schön!!

LG frank
Liebe Grüße ,

frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 16754
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Dactylorhiza sambucina - Holunderknabenkraut

Beitragvon jo_ru » 27. Apr 2020, 21:03

Hallo Gabi,

die gibt es bei uns, so weit ich weiß, nicht.
Die ist ein schönes, freundlich helles Bild gelungen,
das auch noch Umwelt zeigt, trotz aufgelöstem Umfeld.
Und die offene Blüte ist sehr schön getroffen.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“