Etwas abgeflogen, aber immer noch schön

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Eyris
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6402
Registriert: 26. Jul 2011, 06:23
alle Bilder
Vorname: Kerstin

Etwas abgeflogen, aber immer noch schön

Beitragvon Eyris » 29. Mai 2020, 11:36

Hallo zusammen

Eigentlich war ich in die Eifel gefahren, um Orchideen zu fotografieren - ich muss
gestehen, ich war entsetzt. An einem Ort, wo vor 5 Jahren noch hunderte Brandknabenkräuter
wuchsen, habe ich ganze 6 gefunden und die standen so tief im Gras und waren so klein, dass
man sie kaum erkennen konnte. Die Trockenheit der letzten Jahre und vor allem, der letzten
Wochen, hat den Beständen massiv geschadet und ich will gar nich darüber nachdenken, wie
das in ein paar Jahren aussieht.
Statt der Orchideen musste dann dieser kleine Falter Modell stehen - ich hoffe, dass euch der
Ersatz gefallen kann. Da sind so einige Fotos entstanden - immer in die gleiche Richtung.
Spannend war zu sehen, wie schnell sich das Licht änderte und wie verrückt anders die Fotografien
dadurch wirken - aber die zeige ich später mal ...
Das ist im Übrigen ein neues Foto
Dateianhänge
Kamera: NIKON D800
Objektiv: Sigma 150mm f2,8 - 105mm 2,8 @ 150mm
Belichtungszeit: 1/1000s
Blende: f/4
ISO: 1600
Beleuchtung: Morgenlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 5%
Stativ: Freihand - Bodenlage
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 27.05.2020
Region/Ort: Eifel
vorgefundener Lebensraum: Magerrasen
Artenname: grüner Zipfelfalter
kNB
sonstiges: Ansitz vor HG geklammert
DSC_9319.jpg (373.78 KiB) 406 mal betrachtet
DSC_9319.jpg
Liebe Grüße, Kerstin

Ich weiß, du hast Recht, aber meine Meinung gefällt mir eindeutig besser ...

All meine Bilder dürfen ohne Nachfrage für das Arten-Portal genutzt werden.
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9884
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Etwas abgeflogen, aber immer noch schön

Beitragvon Steffen123 » 29. Mai 2020, 12:20

Hallo Kerstin,

tur mir Leid für die Orchideen.

Dieses Bild hier finde ich sehr gut gelungen. Es enthält eine tolle BG, tolle Farben und die Schärfe sitzt sehr gut. Mir gefällt dein Bild ausgezeichnet.

Liebe Grüße
Steffen
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71062
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Etwas abgeflogen, aber immer noch schön

Beitragvon Gabi Buschmann » 29. Mai 2020, 13:05

Hallo, Kerstin,

ein Brombeer-Zipfelfalter ist ein tolles Motiv und du hast
deinen Fund aus schön tiefer Perspektive gut foto-
grafiert. Das Umfeld macht farblich schwer was her,
was hat da denn so wunderbar blau geblüht? Das Blau
könnte fast vom Enzian stammen und passt super zum
orangefarbigen HG. Gefällt mir rundum supergut.

Die Trockenheit ist wirklich schlimm und es scheint
ja dieses Jahr genauso weiterzugehen, wie schon
die zwei Jahre zuvor.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22607
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

Etwas abgeflogen, aber immer noch schön

Beitragvon wwjdo? » 29. Mai 2020, 13:06

Hallo, Kerstin,

Das "Ersatzmotiv" kann sich aber auch sehen lassen! :DH:

Vor allem den Hintergrund mit den blauen Farbtupfern finde
ich neben dem Falter an sich, der bei mir rarer als Orchideen ist,
sehr schön!
Liebe Grüße
Matthias
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26823
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Etwas abgeflogen, aber immer noch schön

Beitragvon Harmonie » 29. Mai 2020, 13:16

Hallo Kerstin,

ja das ist schon oft ernüchternd, wenn man an manche gewohnten Stellen kommt,
um schöne Motive, die dort sonst immer waren, zu fotografieren.
Aber dein grüner Falter - der sollte dir bestimmt Hoffnung übermitteln (grün) -
ist doch auch ein schönes Motiv.
Zumal du einen traumhaften HG hattest und zartes Licht.
DDie Blüten im Hg lassen eine schöne Wiese erahnen.
Ein schönes Bild, welches ich nicht mit "Ersatz" degradieren würde. :wink:

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
Eyris
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6402
Registriert: 26. Jul 2011, 06:23
alle Bilder
Vorname: Kerstin

Etwas abgeflogen, aber immer noch schön

Beitragvon Eyris » 29. Mai 2020, 13:42

Gabi Buschmann hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Das Blau
könnte fast vom Enzian stammen und passt super zum
orangefarbigen HG. Gefällt mir rundum supergut.


Hallo Gabi
Das waren tatsächlich die ersten Enzianblüten - eine war ganz offen, die anderen wollten erst noch.

Harmonie hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Ein schönes Bild, welches ich nicht mit "Ersatz" degradieren würde. :wink:


Huhu Christine

War doof ausgedrückt - Ersatz nur im Sinne von keine Orchideen :hallo: :hallo: :lol:
Liebe Grüße, Kerstin

Ich weiß, du hast Recht, aber meine Meinung gefällt mir eindeutig besser ...

All meine Bilder dürfen ohne Nachfrage für das Arten-Portal genutzt werden.
Benutzeravatar
kabefa
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10385
Registriert: 21. Nov 2013, 18:20
alle Bilder
Vorname: Karin

Etwas abgeflogen, aber immer noch schön

Beitragvon kabefa » 29. Mai 2020, 13:52

Hallo Kerstin...

manchmal ist der Ersatz mindestens so interessant wie das Gesuchte...

das ist mir kürzlich auch wiederfahren.

Dieses kleine grüne "Teufelchen" hast du traumhaft ablichten können...

in einer Umgebung wie aus dem Bilderbuch.

Für mich in jeder Hinsicht ein schönes und perfekt gestaltetes Makro. :clapping:

LG Karin
Never give up... :-)
Benutzeravatar
Carina
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4246
Registriert: 27. Apr 2007, 21:10
alle Bilder
Vorname: Carina

Etwas abgeflogen, aber immer noch schön

Beitragvon Carina » 29. Mai 2020, 14:55

Hallo Kerstin,

ich liebe diese grünen Zipfelfalter!
Leider sind sie ziemlich scheue Gesellen, so dass es nicht einfach ist sie so
schön abzulichten wie Du es getan hast.
Also Glückwunsch zum Fund und der rundum gelungenen Aufnahme! :DH:
Liebe Grüße

Carina
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59193
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Etwas abgeflogen, aber immer noch schön

Beitragvon piper » 29. Mai 2020, 15:10

Hallo Kerstin,

ich konnte ähnliche Beobachtungen in Thüringen machen.
Es waren zwar doch einige Pflanzen da, aber alle sehr
klein und kaum zu sehen :-(
Dort habe ich übrigens auch einen grünen Zipfelfalter gesehen,
der aber leider gleich Reißaus nahm
Auf jeden Fall sind Falter und Bild ein schöner Ersatz und
von Dir sehr gut abgelichtet.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33667
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Etwas abgeflogen, aber immer noch schön

Beitragvon Freddie » 29. Mai 2020, 17:55

Hallo Kerstin,

ich mag diese Falter sehr und würde so einen Morgenfund jeder Orchidee vorziehen.
Dein Bild gefällt mir ausgezeichnet. Da kannst du doch nicht unzufrieden gewesen sein. :D
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“