Start und Landeplatz Königskerze

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
R-Zech
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 40
Registriert: 19. Mai 2019, 17:17
alle Bilder
Vorname: René

Start und Landeplatz Königskerze

Beitragvon R-Zech » 22. Jun 2020, 17:06

Kamera einschalten, auf keinen Fall nachgucken welche Einstellungen eingestellt sind und schnapp. Dann bekommt man solche Fotos.
Obwohl mir das Tüfteln an Bildkompositionen eigentlich mehr Spaß macht, fühlt sich sowas hier erfrischend leicht an...

Die Kamera stand noch auf bkt gestellt. Es war das 3. Bild in der Reihe.
Keine Bearbeitung, kein Beschnitt
Dateianhänge
Kamera: E-M5MarkII
Objektiv: OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro @ 60mm
Belichtungszeit: 1/1000s
Blende: f/4.5
ISO: 500
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Improvisiert
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 21.06.2020
Region/Ort: Land Brandenburg
vorgefundener Lebensraum: Bahndamm, Königskerze
Artenname:
kNB
sonstiges:
P6210020kl.jpg (109.62 KiB) 502 mal betrachtet
P6210020kl.jpg
Ich freue mich über jede Form von Austausch, evtl. vielleicht sogar reale Macroexpeditionen mit Gleichgesinnten? Evtl. Suriname Tropischer Regenwald im Dezember 2020.
Benutzeravatar
mosofreund
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3636
Registriert: 21. Okt 2014, 23:51
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Start und Landeplatz Königskerze

Beitragvon mosofreund » 22. Jun 2020, 18:20

Moin René,

cooles Bild, erfrischend leicht, das finde ich auch. Aber mit schönen satten Farben. :)

Klasse, dass du den gut getroffenen Flieger noch kurz vorm Verlassen des Bildes einfangen konntest. Halt ein bisserl knapp am Rand, aber drin.

Gefällt mir sehr gut dein "Schnappschuss".

lg
Wolfgang
Sei gebogen, und du wirst gerade bleiben.
Sei leer, und du wirst voll bleiben.
Sei abgenutzt, und du wirst neu bleiben.

Lao-tse
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39419
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Start und Landeplatz Königskerze

Beitragvon rincewind » 22. Jun 2020, 22:14

Hallo René,

ein sehr netter Schnappschuß.
Für mich muß bei einem solchen Bild nicht alles knackescharf sein.
Punktuell ist die Schärfe da und die Unschärfe erzeugt Dynamik.
Ein wenig schade ist das der Flieger schon so nahe am Rand ist, aber sehen wir es positiv,
er hätte auch schon darüber hinaus sein können.

LG Silvio
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10603
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Start und Landeplatz Königskerze

Beitragvon Steffen123 » 22. Jun 2020, 22:36

Hallo René,

du zeigst ein interessantes Bild. Es gefällt mir.

Liebe Grüße
Steffen
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71645
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Start und Landeplatz Königskerze

Beitragvon Gabi Buschmann » 23. Jun 2020, 11:46

Hallo, René,

es macht Spaß, mal einfach nur locker und leicht
mit der Kamera umzugehen und zu schauen, was
dabei rauskommt. So ist es dir gelungen, dieses
Flugbild zu machen. Die Beinhaltung sieht köstlich
aus :lol: . Das eine Beinchen stößt schon an
den Bildrand, ein klein wenig mehr Luft wäre noch
besser. Ansonsten fliegt die Wespe (?) aus dem
Bild raus, was ich witzig finde.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Kurt s.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7542
Registriert: 19. Mär 2012, 16:48
alle Bilder
Vorname: Kurt

Start und Landeplatz Königskerze

Beitragvon Kurt s. » 23. Jun 2020, 12:17

Hallo Renè,

das kenne ich auch zu genüge..
Fliege fliegt gerade dann davon, wenn man den Auslöser drückt..
ideal ? .. klar! wenn der Körper noch mehr in SE liegen würde,
aber auch so ein Bild zum schmunzeln..

LG. Kurt
Der Natur helfen, mehr Infos zum Naturschutz aus der Nordeifel unter https://www.nabu-euskirchen.de
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Start und Landeplatz Königskerze

Beitragvon Werner Buschmann » 23. Jun 2020, 20:49

Hallo René,

für mich hat das Bild viel Witz.
Sie wollte flüchten, klar, dass sie dann
über den Bildrand hinaus fliegen muss.
Erstaunlich finde ich, dass Du sie überhaupt noch im Bild
erwischen konntest.
Das Bild entspricht also genau der Situation.

:DH:
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
Eyris
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6402
Registriert: 26. Jul 2011, 06:23
alle Bilder
Vorname: Kerstin

Start und Landeplatz Königskerze

Beitragvon Eyris » 24. Jun 2020, 08:20

Hallo Rene

Eigentlich kann ich mich hier nur noch meinen Vorschreibern anschließen.
Ein Bild mit Schmunzelfaktor und tollen, leuchtenden Farben - ein vergnügliches
Foto, das ich mir gerne angesehen habe.
Liebe Grüße, Kerstin

Ich weiß, du hast Recht, aber meine Meinung gefällt mir eindeutig besser ...

All meine Bilder dürfen ohne Nachfrage für das Arten-Portal genutzt werden.
Benutzeravatar
Colorfan
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 296
Registriert: 8. Mär 2020, 14:43
alle Bilder
Vorname: Dieter

Start und Landeplatz Königskerze

Beitragvon Colorfan » 25. Jun 2020, 11:09

Die Fareb des Bildes sind reecht ansprechend.
Mehr fehlt etwas die Schärfe auf den Motiven.
Das Insekt ist zudem sehr nahe am Rand, wenn nicht sogar schon angeschnitten.
Zuletzt geändert von Colorfan am 25. Jun 2020, 11:10, insgesamt 1-mal geändert.
_____________
Gruß Dieter

Höchste Bewertung 5 :Stern:
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10389
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Start und Landeplatz Königskerze

Beitragvon Nurnpaarbilder » 27. Jun 2020, 14:54

Hallo Rene,

ja, aus technischer Sicht eigentlich für die Tonne. Aber es hat was, ist witzig und deshalb trotzdem zeigenswert. Wäre natürlich schön gewesen, wenn da rechts noch etwas Platz wäre, vielleicht kann man da mit PS noch was zaubern?

Zurück zu „Portal Makrofotografie“