Vielen Dank für eure netten Kommentare
Ich möchte versuchen die "Logik" hinter meinem hohen ISO Wert zu erklären und warum ich
keine Angst vor hohen ISO Werten habe

(nicht mehr

)
Ja sie ist hoch, und mit meiner alten Nikon D7200 hätte ich das
im Leben nicht gemacht. Aber ich habe die Erfahrung gemacht das es bei meiner Lumix
besser heraus kommt,wenn ich die ISO bei Tag höher stellen will, dann lieber tatsächlich
viel höher und so das ich im Programm nicht mehr aufhellen muss. Durch das hellere Licht habe ich
bei diesem Bild kaum sichtbares Bildrauschen gehabt (
ca. auf dem Niveau von ISO 400).
Wenn ich aber mit weniger ISO fotografiere und dann im Programm noch aufhellen will, dann wird
die hohe ISO plötzlich deutlich sichtbar. Das ist mir bei einer Aufnahme im sehr dunklen Wald (bei
Feuersalamandern) sehr stark aufgefallen, ich hatte Angst eine zu hohe ISO zu nehmen, habe es aber
bei einigen Bildern dann doch deutlich höher gedreht (
ca. ISO 3000). Diese Bilder mit der hohen ISO,
die ich dann fast gar nicht mehr aufhellen musste, konnte ich wunderbar verwenden (mussten natürlich
noch entrauscht werden bei der ISO), aber es waren so viele Bilddetails vorhanden das es letztendlich
weniger Problem darstellte als bei der niedrigeren ISO.
Ob das so technisch Sinn macht weiß ich nicht. Aber es ist das was ich optisch gesehen habe und mir
gezeigt hat, das ich bei dieser Kamera vor höherer ISO (wenn das Licht passt, Wunder vollbringt es nicht)
keine Angst haben muss.
ABER natürlich kann das vermieden werden, deshalb möchte ich in Zukunft mehr mit Stativ arbeiten.
Für mich hat sich aus der Hand die Verschlusszeit mit 400-500 super bewährt, selbst unter Stress kann
ich damit noch scharfe Bilder machen, in Ruhe werden diese dann teilweise wirklich sehr scharf (deshalb
versuche ich mit ISO meine Lichtstimmung wie gewünscht zu erhalten, sodass ich kaum noch nach bearbeiten
muss). Denn ich hatte schon Situationen mit ISO 400 die ich aufhellen wollte am PC und mir dann tatsächlich
vom Bildrauschen her nicht mehr gefielen.
So viel zu meiner Erfahrung dazu. Das ist sicher von Kamera und Anwendung/Situation her sehr verschieden, aber in
dieser Situation hat es für mich gut funktioniert.