Leuchtend Stahlblau...

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Rene Werner
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 88
Registriert: 15. Jun 2012, 12:39
alle Bilder
Vorname: Rene

Leuchtend Stahlblau...

Beitragvon Rene Werner » 5. Jul 2020, 22:49

... präsentierte sich mir heute Abend dieser schöne Käfer. Da es windig war und die Sonne sich nur kurz durch die Wolken traute, war ich entsprechend erfreut über diesen kleinen Freund auf seinem windstabilen Ansitz. Kennt jemand den Namen dieser Art?

Es war meine erste kleine Makro Tour seit ca. 4 Jahren.. und was soll ich sagen, ich finde es hat sich gelohnt.

In der Absicht nun wieder mit der Fotografie durchzustarten :yes4:
Liebe Grüße
René

Kamera: NIKON D7100
Objektiv: TAMRON SP AF 60mm F2 Di II Macro 1:1 G005N @ 60mm
Belichtungszeit: 1/2s
Blende: f/14
ISO: 100
Beleuchtung: Sonnenlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: ja
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): single shot
---------
Aufnahmedatum: 05.07.2020
Region/Ort: Lingen (Ems)
vorgefundener Lebensraum: Biotop/Wiese
Artenname:
kNB
sonstiges:
Käfer Stahlblau 4.jpg (499.39 KiB) 598 mal betrachtet
Käfer Stahlblau 4.jpg
Zuletzt geändert von Rene Werner am 5. Jul 2020, 22:50, insgesamt 2-mal geändert.
Viele Grüße aus dem Emsland!
René
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71054
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Leuchtend Stahlblau...

Beitragvon Gabi Buschmann » 6. Jul 2020, 06:50

Hallo, René,

da kann ich nur sagen: welcome back :-) !
Ich freue mich, dass du nach so langer Zeit dich mit
einem Bild zurückmeldest und wieder Spaß an der
Makrofotografie gefunden hast.

Dein Bild zeigt keinen Käfer, sondern ein Grünwidderchen -
schau doch mal in der Artengalerie hier: viewtopic.php?f=1077&t=130955
Dein Bild zeigt eine schöne morgendliche Lichtstimmung
und die Metallicfarben des Widderchen kommen sehr
gut zur Geltung. Den Fokus finde ich gut gesetzt,
die Schärfe ist sehr gut geworden. Einziges Verbesserungs-
potenzial sehe ich in der Ausrichtung, um den Flügel
komplett in die Schärfeebene zu bekommen.
Ein sehr schöner und gelungener Wiedereinstieg ins Forum.
Dein Bild gefällt mir sehr gut!
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26823
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Leuchtend Stahlblau...

Beitragvon Harmonie » 6. Jul 2020, 11:26

Hallo Rene,

von mir auch ein herzliches Welcome back.....
Dem Kommentar von Gabi schließe ich mich mal an.
Ergänzend noch dazu: Die ISO hätte ich auf 200 oder
400 gesetzt und die Blichtung etwas angehoben.
Etwas mehr Helligkeit macht sich gut.
So ein Widderchen habe ich noch nie gefundne.
Ich wünsche dir einen schönen Wiedereinstieg und
ein Aufflammen der Makrosucht. :lol:

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Leuchtend Stahlblau...

Beitragvon Werner Buschmann » 6. Jul 2020, 11:28

Hallo René,

Mist, jetzt hat Gabi vor mir besprochen,
und da kann ich gleich ihren Beitrag abschreiben. :)

Ein schöner farbenprächtiger Fund und dazu
auf einem stabilen Ansitz, denn in den vergangenen Tagen und
auch heute war teilweise ein Wetter und Wind, welches makrounkompatibel ist.

Dir ist eine schöne Aufnahme gelungen, scharf auf dem Auge und gut gestaltet.

Zu den Rändern amS etwas eng und an der Ausrichtung - wie Gabi bereits sagte -
könnte man noch feilen, indem man die Kamera an eine Schärfeebene Auge-Flügelunterkante
ausrichtet.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13915
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Leuchtend Stahlblau...

Beitragvon mischl » 6. Jul 2020, 19:40

Hallo Rene,

die Metallic-Farbe des Falters kommt auf deinem Bild sehr schön heraus. Die BG finde ich an sich ganz gut, die Schärfe sitzt gut am Auge, bei der Ausrichtung gäbe es noch Verbesserungspotential. Fragt sich, wie es dann mit der BG und dem HG hinhaut

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31543
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Leuchtend Stahlblau...

Beitragvon Harald Esberger » 6. Jul 2020, 21:44

Hi Rene

Freut mich das du wieder durchstarten willst, so ein Widderchen ist ein guter Einstieg.




VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9864
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Leuchtend Stahlblau...

Beitragvon Steffen123 » 6. Jul 2020, 21:46

Hallo Rene

Du hast dir ein schwieriges Motiv gesucht. Mir gefällt das Bild.

Liebe Grüße
Steffen
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38735
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Leuchtend Stahlblau...

Beitragvon rincewind » 6. Jul 2020, 21:47

Hallo Rene,

schön das Du wieder etwas zeigst und schön das es sich für Dich gelohnt hat.
An einem solchen Ansitz finde ich sie eher selten, aber ich finde das ganz attraktiv.
Tips zur Verbesserung hast Du ja schon bekommen. Ich könnte mir gut vorstellen das Motiv etwas weniger
fomatfüllend abzubilden. Damit gewinnst Du auch noch etwas ST.

LG Silvio
Rene Werner
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 88
Registriert: 15. Jun 2012, 12:39
alle Bilder
Vorname: Rene

Leuchtend Stahlblau...

Beitragvon Rene Werner » 7. Jul 2020, 09:01

Hallo Zusammen,

vorab viele dank für das herzliche Willkommen. Das freut mich sehr! :sm2:
Zudem danke für die konstruktive Kritik. Das hilft mir ungemein.

Zur Aussrichtung kann ich Mischl Recht geben: Dies war ein Kompromiss aus möglichst viel Schräfe über das gesamte Objekt und dennoch einem schönen HG und einer guten BG.
Hier hätte ich Silvios Ansatz noch verfolgen können und das ganze etwas weniger Formatfüllend zu fotografieren. Das merke ich mir für das nächste mal.

Danke!
Viele Grüße aus dem Emsland!
René
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59180
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Leuchtend Stahlblau...

Beitragvon piper » 7. Jul 2020, 17:11

Hallo Rene,

das sind doch gute Nachrichten.
Irgendwie lässt einen das Hobby doch nicht wirklich los. :-)
Schön, dass Du wieder mitmischen magst.
Tipps hast Du ja schon reichlich bekommen.
Ich bin gespannt auf deine nächsten Bilder :-)
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke

Zurück zu „Portal Makrofotografie“