und habe nach Fotografierenswertem gesucht. An Insekten oder anderen Vertretern der Fauna
war nichts zu finden. Da habe ich mich mal meinem Stiefkind, der Flora gewidmet. Und die
noch nicht ausgewachsenen Blütenstände der Schafsgarbe Wilden Möhre, mit ihren filigranen Blättern und
Strukturen, sprangen mich dabei an. So habe ich eine Serie abgelichtet. Hier zwei Versuche
mit einem Exemplar der Schafsgarbe Wilden Möhre jeweils mit Klee im Hintergrund.
Bewusst habe ich den Hintergrund so dunkel gewählt, damit sich davor die Blattstrukturen
gut abheben.
Falls ich bei der Bestimmung daneben liegen sollte, wäre ich sehr dankbar für Korrektur! (Schon passiert!)
Danke an Herbert (Härle) und Peter (butterfly 27) für die Bestimmungshilfe.
Bei der Botanik bin ich leider tendenziell eher blank.
