Springspinne

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Lutz Sternberg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 268
Registriert: 6. Feb 2014, 19:08
alle Bilder
Vorname: Lutz

Springspinne

Beitragvon Lutz Sternberg » 21. Jul 2020, 14:44

Hallo zusammen!

Diese kleine Springspinne habe ich bei uns an der Hauswand spät Abends erwischt, musste aber das LED Dauerringlicht zu Hilfe nehmen (ich glaube man sieht es :DD ), da es sonst da einfach zu schattig war.

Bearbeitung: Helicon Fokus Pro, Lightroom.

Kann mir jemand bei der genauen Bestimmung behilflich sein??

Gruß Lutz
Dateianhänge
Kamera: E-M1MarkII
Objektiv: OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro @ 60mm + Zwischenringe + Raynox DRC 250
Belichtungszeit: 1/500s
Blende: f/4
ISO: 200
Beleuchtung: JJC LED Dauerringlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): ca. 15%
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Stacking aus 58 Bilder
---------
Aufnahmedatum: 28.05.2020
Region/Ort: Gernsbach
vorgefundener Lebensraum: Hauswand
Artenname: Springsinne
kNB
sonstiges:
LS-Fotografie 20200528 001.jpg (479.5 KiB) 696 mal betrachtet
LS-Fotografie 20200528 001.jpg
Benutzeravatar
Flattermann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3895
Registriert: 25. Jul 2016, 23:55
alle Bilder
Vorname: Tilmann

Springspinne

Beitragvon Flattermann » 21. Jul 2020, 14:58

Hallo Lutz,

Ich bin kein Experte, tippe aber mal auf Evacha falcata, Bunter Sichelspringer, männchen.

Das Bild gefällt mir, bis auf die Spiegelung des Ringlichtes in den Augen, ausgezeichnet.

LG Tilmann


Solange Kakaobohnen an Bäumen wachsen, ist Schokolade für mich Obst.


Otto K.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5958
Registriert: 1. Sep 2014, 16:54
alle Bilder
Vorname: Otto

Springspinne

Beitragvon Otto K. » 21. Jul 2020, 17:23

Hallo Lutz,

Springspinnen mit ihren Kulleraugen sind immer wieder ein Bild wert. Bei der Bestimmung halte ich mich aus gutem Grund zurück. :?

Die Spiegelung vom Ringlicht in den Augen empfinde ich als sehr störend, dank des Stacks ist die Schärfe dafür von vorne bis hinten
sehr gut. Ich frage mich allerdings aus welcher Entfernung du die Aufnahme gemacht hast, mit dem verwendeten Zubehör müsste die
Springspinne doch eigentlich formatfüllend sein.
Auch wenn ich jetzt rumgenörgelt habe gefällt mir dein Bild.
Viele Grüße

Otto
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Springspinne

Beitragvon Werner Buschmann » 21. Jul 2020, 17:49

Hallo Lutz,

gelungen, Dein Stack.
Die Augen sehen so aus, als ob sie Dich
hätte hypnotisieren wollen.

:lol:
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11066
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Springspinne

Beitragvon HärLe » 21. Jul 2020, 19:04

Hallo Lutz,
tolle Schärfe. Mit den Reflex-Ringen kommt das Bild etwas strange daher. Mal was anderes :)

Gruß Herbert
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9924
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Springspinne

Beitragvon Steffen123 » 21. Jul 2020, 19:47

Hallo Lutz

Durch den Blitz in den Augen wirkt die Spinne wie ein Außerirdischer. :D

Mir gefällt dein Stack ausgesprochen gut.

Liebe Grüße
Steffen
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31560
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Springspinne

Beitragvon Harald Esberger » 21. Jul 2020, 21:54

Hi Lutz

Das Ringlicht hat dir ein tolles Bild beschert, das man es in den

Augen erkennen kann lässt sich nicht ändern.

Mir gefällt es sehr gut, auch das du etwas Platz gelassen hast gefällt mir.



VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13915
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Springspinne

Beitragvon mischl » 21. Jul 2020, 22:22

Hallo Lutz,

was die Art angeht, so würde ich dem Flattermann zustimmen.
Der Stack sieht gut aus, schöne Perspektive auf die Spinne die auch etwas nach
oben in die Kamera blickt. Den blick mit dem Ringlicht finde ich allerdings nicht so
prickelnd, auch wenn es dir bei der Ausleuchtung wohl einen guten Dienst geleistet
hat. Das Tierchen hat auf alle Fälle shön mitgespielt und ein weilchen still gehalten.

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
plantsman
Beurlaubt
Beiträge: 3704
Registriert: 16. Okt 2016, 11:07
alle Bilder
Vorname: Stefan

Springspinne

Beitragvon plantsman » 21. Jul 2020, 22:24

Moin Lutz,

Hui, da wird einem ja fast schwummrig beim Blick in die Augen. Oder wolltest Du uns einer Massenhypnose unterziehen :wink: ?

Das Ringlicht gibt eine interessante Bildwirkung. Zusammen mit dem Stack sieht man also nur die "harten Fakten" (ist nicht negativ gemeint). Die Struktur des Rauputz, kommt hier im Forum offensichtlich gerade öfter zum Zug, mit der sehr präsenten Spinne mit ihrem bohrenden Blick produziert eine ganz eigene Stimmung. Wird nicht jedem gefallen, ich finde es aber ausserordentlich spannend.
Zuletzt geändert von plantsman am 21. Jul 2020, 22:28, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Bewertungen/Kommentare sind immer rein subjektiv! Aber ich versuche stets, mir vorzustellen, was die Intentionen des Bild-Einstellers sind.

Tschüssing
Stefan
Benutzeravatar
Lutz Sternberg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 268
Registriert: 6. Feb 2014, 19:08
alle Bilder
Vorname: Lutz

Springspinne

Beitragvon Lutz Sternberg » 22. Jul 2020, 08:37

Vielen Dank, für die reichlichen Antworten!!

Das mit dem Ringlicht, ist nicht jeder Mann Geschmacksache, aber das ist ja das schöne an der Fotografie, das nicht allen es gefallen muss.

Hier war die Entscheidung: Ringlicht oder vielleicht ein nicht so scharfer, durchgehender Stack! zu Gunsten des Ringlichtes entstanden.

Gruß an alle
Lutz

Zurück zu „Portal Makrofotografie“