Erste rote Kleinlibelle für mich

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
kabefa
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10385
Registriert: 21. Nov 2013, 18:20
alle Bilder
Vorname: Karin

Erste rote Kleinlibelle für mich

Beitragvon kabefa » 28. Jul 2020, 23:17

Während der Zeit im Mai und Juni als ich viel am Biotop war... konnte ich diese kleine Rote aufnehmen. Es gab sehr viele Blaue aber Rote habe ich nur ein paar wenige gesehen. Dies ist die einzige

Aufnahme von ihr die mir gelungen ist. Es schien als ob sie wesentlich scheuer war als die anderen Kleinlibellen. Ich hoffe ihr habt auch Freude an der Kleinen... als Abwechslung zu den Schmetterlingen.

Auch hoffe ich auf eine Artbestimmung von Christian oder Anderen... die sie kennen.

Liebe Grüße Karin


Danke an alle die sich meinem... vom Leben gezeichneten Schornsteinfeger gewidmet haben. :give_rose:
Dateianhänge
Kamera: ILCE-6000
Objektiv: FE 90mm F2.8 Macro G OSS @ 90mm
Belichtungszeit: 1/320s
Blende: f/5
ISO: 320
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 6 und 6
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 24.05.2020
Region/Ort: Farchant - Werdenfels - Oberbayern
vorgefundener Lebensraum: Biotop
Artenname: Kleinlibelle ?
NB
sonstiges:
DSC05104 Red Beauty... kl.jpg (187.16 KiB) 381 mal betrachtet
DSC05104 Red Beauty... kl.jpg
Zuletzt geändert von kabefa am 29. Jul 2020, 16:43, insgesamt 1-mal geändert.
Never give up... :-)
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59554
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Erste rote Kleinlibelle für mich

Beitragvon piper » 29. Jul 2020, 06:59

Hallo Karin,


das ist doch eine sehr schöne Abwechslung.
Die Farben finde ich sehr schön. Schärfe und Ausrichtung
lassen keinen Wunsch offen. Einzig der quer verlaufende
helle Halm stört ein wenig die Harmonie.
Aber das lies sich wahrscheinlich auch nicht vermeiden.
Mir gefällt deine Kleine sehr gut.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
JürgenH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5739
Registriert: 5. Aug 2018, 14:19
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Erste rote Kleinlibelle für mich

Beitragvon JürgenH » 29. Jul 2020, 07:06

Hallo Karin,

auch mir gefällt diese Aufnahme sehr gut. Die Farben der
Libelle (die ich so auch noch nicht gesehen habe) sind
sehr schön.

Gefällt mir sehr gut!

Gruß
Jürgen
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Erste rote Kleinlibelle für mich

Beitragvon ji-em » 29. Jul 2020, 08:09

Hallo Karin,

Von Kleinlibellen weiss ich so gut wie nichts ... kann dir bei der Identifikation also nicht helfen.

Farblich ist das ein sehr hübsches Bild ... und auch ein sehr hübsches Motiv.
Ich kann mich nicht erinnern, diese Kleinlibelle je bewusst gesehen zu haben ...
Vierfärbig ... Toll !

Technisch ist dein Bild einwandfrei und gestalterisch nicht weniger.

Der querer Halm ... Tja ... passt zu ein NB. Lässt sich aber mit etwas EBV
farblich noch angleichen.

Gut gesehen und sehr gut aufgenommen.

Gruss aus den Bergen,

Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26970
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Erste rote Kleinlibelle für mich

Beitragvon Harmonie » 29. Jul 2020, 10:13

Hallo Karin,

betsimmen kann ich deie kleine Rote auch nicht.......aber hübsch
ist sie anzuschauen und auch gut fotografiert.
Das Umfeld ist, wie es eben ist. Ich kann damit gut leben.
Er muß nicht immer clean sein, solange sich das eigentliche Motive
noch behaupten kann, wie hier.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
lysfisker
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 703
Registriert: 1. Jan 2017, 23:31
alle Bilder
Vorname: Dirk

Erste rote Kleinlibelle für mich

Beitragvon lysfisker » 29. Jul 2020, 10:35

Hallo Karin,

das ist ein schönes, gut gestaltetes Bild dieser farbenprächtigen Libelle.

Der querverlaufende Halm stört die Harmonie des Bildes meines Empfindens nach nicht.
Im Gegenteil, ich finde er gibt dem Bild den erfrischend lebhaften Pep.

Einzig der blaue Strich rechts oben lenkt mich ein wenig von der Protagonistin ab.
Und vielleicht hätte ich den hellen Fleck (Pollenkorn?) auf dem Antehumeralstreifen auch noch gestempelt.
Muss aber nicht.

Ich denke es war nur «grosses Pech», dass dir die Bestimmung dieser «eleganten»,
«rufescenten» Libelle bisher nicht gelungen ist, denn sie ist "normalerweise" eher blau. :wink:

Viele Grüsse
Dirk
Benutzeravatar
caesch1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15991
Registriert: 1. Nov 2008, 14:57
alle Bilder
Vorname: Christian

Erste rote Kleinlibelle für mich

Beitragvon caesch1 » 29. Jul 2020, 10:35

Hallo Karin,
Eine Schönheit hast Du da fotografiert in guter Schärfe, tollen Farben.
Mich stören diese Halme eigentlich nicht besonders, die Foto gefällt mir sehr gut.
LG, Christian
Benutzeravatar
Kurt s.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7417
Registriert: 19. Mär 2012, 16:48
alle Bilder
Vorname: Kurt

Erste rote Kleinlibelle für mich

Beitragvon Kurt s. » 29. Jul 2020, 18:41

Hallo Karin,

das ist eine noch nicht ganz erwachsene "kleine Pechlibelle" .. Weibchen
hast sie schön erwischt, mich stört hier auch nicht der Halm .. :good:

LG. Kurt
Benutzeravatar
Kurt s.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7417
Registriert: 19. Mär 2012, 16:48
alle Bilder
Vorname: Kurt

Erste rote Kleinlibelle für mich

Beitragvon Kurt s. » 29. Jul 2020, 19:26

Hallo Pete,

meinst du großes Pech mit " Große Pechlibelle "
ich war da auch schon drauf gekommen..
aber ich sehe im Buch "Libellen Europas" S. 99 eine Abbildung der kleinen PL
die genau auf Karins Bild passen würde.. (immatures.. Kopf, Thorax und Abdomenbasis sind intensiev orange)
hmm.. am Abdomenende da könnte es passen .. da gibt es Unterschiede ..
nun bin ich aber mal gespannt was unser Experte Christian dazu schreibt ..

LG. Kurt
Benutzeravatar
frank.m
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8133
Registriert: 6. Feb 2011, 19:21
alle Bilder
Vorname: Frank

Erste rote Kleinlibelle für mich

Beitragvon frank.m » 29. Jul 2020, 19:31

Hallo Karin,

bestimmen werde ich das Bild nicht, aber es gefällt mir prima. Die Farben der Libelle sind
sehr schön in Natur und auf deinem Bild.

LG Frank

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“