Ich kann auch schwimmen.

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
wilhil
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5712
Registriert: 6. Apr 2016, 16:37
alle Bilder
Vorname: Wilhelm

Ich kann auch schwimmen.

Beitragvon wilhil » 3. Aug 2020, 15:06

Eine Rhododendron Zikade war in meinen Miniteich gefallen und sie schwamm langsam Richtung Ufer.Ich dachte,die brauchst Du nicht zu retten,das fotografiere ich einmal;hier ist das Foto.
Kamera: Canon EOS 7D Mark II
Objektiv: 150mm
Belichtungszeit: 1/500s
Blende: f/5
ISO: 800
Beleuchtung:bewölkt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):20%
Stativ: ohne
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 03.08.2020
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum:Garten
Artenname:Rhododendron Zikade
NB
sonstiges:
OS_2892NP.jpg (538.48 KiB) 486 mal betrachtet
OS_2892NP.jpg
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17158
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Ich kann auch schwimmen.

Beitragvon jo_ru » 3. Aug 2020, 15:38

Hallo Wilhelm,

ja, Brustschwimmen klappt, mit Delphin wäre es schwieriger und Rückenschwimmen ...
Das Bild zeichnet sich insbesondere durch kräftige, harmonische Farben aus,
Wenn man pingelig wäre, könnte man es ggf. noch "ins Wasser bringen", also horizontal exakt ausrichten,
macht aber ohnehin nicht viel aus.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16833
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Ich kann auch schwimmen.

Beitragvon klaus57 » 3. Aug 2020, 15:57

Hi Wilhelm,
super gesehen diese schöne bunte Zikade...sind ja recht klein und nicht sehr
leicht sie zu erwischen...ist dir super gelungen die Schwimmerin abzulichten!
L.g.Klaus
Benutzeravatar
Markand
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5264
Registriert: 2. Mai 2010, 16:57
alle Bilder
Vorname: Markus

Ich kann auch schwimmen.

Beitragvon Markand » 3. Aug 2020, 16:58

Hallo Wilhelm,

in der Form sieht man diese Zikade natürlich nicht zu oft - ich vergebe Fotograf und Zikade das Goldene Schwimmabzeichen ;)

Viele Grüße
Markus
Viele Grüße
Markus

Weitere Bilder von mir gibts unter www.rkushanselmann.de
Benutzeravatar
caesch1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15991
Registriert: 1. Nov 2008, 14:57
alle Bilder
Vorname: Christian

Ich kann auch schwimmen.

Beitragvon caesch1 » 3. Aug 2020, 18:15

Hallo Wilhelm,
Die fallen immer wieder ins Wasser und können sich rel. häufig retten.
Aber sobald Wasserläufer im Teich vorhanden sind, werden sie oft von
ihnen zur Strecke gebracht. Das habe ich oft beobachtet in "meinem"
Gebiet in der ehemaligen Kiesgrube mit den Wasserbehältern. Schärfe,
Farben, BG sind allesamt gelungen, gefällt mir gut.
LG, Christian
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8380
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Ich kann auch schwimmen.

Beitragvon Il-as » 3. Aug 2020, 18:36

Hallo Wilhelm,

diese ungewöhnliche Situation hast du klasse festgehalten.
Das musstest du mitnehmen. So etwas entdeckt man nicht oft.

L G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10333
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Ich kann auch schwimmen.

Beitragvon Steffen123 » 3. Aug 2020, 19:06

Hallo Wilhelm

Du hast diesen besonderen Moment perfekt festgehalten. Gefällt mir ausgezeichnet.

Liebe Grüße
Steffen
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Ich kann auch schwimmen.

Beitragvon Werner Buschmann » 3. Aug 2020, 20:49

Hallo Wilhelm,

auf so ein Bild und Motiv warte ich auch noch. :wink:
Ich hoffe, sie hat es zum Rand der Wasserstelle geschafft.
Die Wasserspannung ist für viele Insekten doch ein Problem,
wenn sie mal ins Wasser gefallen sind und sich versuchen
zu retten.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13935
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Ich kann auch schwimmen.

Beitragvon mischl » 3. Aug 2020, 21:13

Hallo Wilhelm,

na das sieht man ja auch nicht alle Tage, dass so ein hübsches Boot im Wasser treibt.
Nach dem Foto darf man ihr dann aber schon an Land helfen ;)
Prima finde ich die Farben, die Zikade sieht ja schon hübsch aus, aber dass dann das
Wasser auch noch dazu in passenden grün- und rottönen erscheint ist top!

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
kabefa
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10385
Registriert: 21. Nov 2013, 18:20
alle Bilder
Vorname: Karin

Ich kann auch schwimmen.

Beitragvon kabefa » 3. Aug 2020, 22:05

Hallo Wilhelm...

dieses kleine Tierchen kommt richtig groß raus hier... :good:

wenigstens hat es die Warnfarben an...

so das es möglicherweise gerettet werden könnte. :DD

Schön dass es das Ufer erreicht hat...

denn die Farben des Wassers wirken fast apokalyptisch. :hilfe:

LG Karin
Never give up... :-)

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“