Um meine vierte und letzte Smaragdlibellenart in diesem Jahr zu beobachten
und auf den Chip zu bekommen wollte ich drei Tage auf über 2000m an einer mir
bekannten Stelle die Alpen-Smaragdlibelle (Somatochlora alpestris) finden.
Aufgrund des Dauerregens während der ersten drei Tage über blieb ich im Tal und
verlängerte um 2 Tage, um auch Libellen anzutreffen auf der Höhe.
Sie kamen Mitte des 4. Tages heraus und flogen über den Moortümpeln, immer wieder
die Gewässer wechselnd. Viele waren es nicht, aber ich bekam von ihnen und den
anderen alpinen Arten einiges zu sehen.
Damit ihr euch diesen Lebensraum vorstellen könnt, habe ich diesen beiden Aufnahmen
des Paarungsrades eine Habitataufnahme beigefügt, außerdem zwei Detailcrops der
zweiten Aufnahme des Paarungsrades.
Alpen-Liebe
- der_kex
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 8978
- Registriert: 2. Feb 2009, 14:17 alle Bilder
- Vorname: Christian
Alpen-Liebe
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 7D
Objektiv: Tamron AF 180mm 1:3.5 IF Macro @ 180mm
Belichtungszeit: 1/200s
Blende: f/10
ISO: 200
Beleuchtung: Natürliches Nachmittagslicht bei voller Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 7/7
Stativ: freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 05.08.2020
Region/Ort: Arlberggebiet, Österreich (Tirol)
vorgefundener Lebensraum: Hochalpines Moorgebiet
Artenname: Alpen-Smaragdlibelle (Somatochlora alpestris)
NB
sonstiges: Paarungsrad - Somatochlora alpestris_paar_IMG_2118_1200.jpg (409.04 KiB) 473 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 7D
-
- Kamera: Canon EOS 7D
Objektiv: Tamron AF 180mm 1:3.5 IF Macro @ 180mm
Belichtungszeit: 1/1000s
Blende: f/5.6
ISO: 400
Beleuchtung: Natürliches Nachmittagslicht bei voller Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 10/10
Stativ: freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 05.08.2020
Region/Ort: Arlberggebiet, Österreich (Tirol)
vorgefundener Lebensraum: Hochalpines Moorgebiet
Artenname: Alpen-Smaragdlibelle (Somatochlora alpestris)
NB
sonstiges: Paarungsrad - Somatochlora alpestris_paar_IMG_2029_1200a.jpg (429.31 KiB) 473 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 7D
-
- Kamera: Canon EOS 7D
Objektiv: Tamron AF 180mm 1:3.5 IF Macro @ 15mm
Belichtungszeit: 1/125s
Blende: f/16
ISO: 200
Beleuchtung: Natürliches Nachmittagslicht bei voller Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0/0
Stativ: freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 05.08.2020
Region/Ort: Arlberggebiet, Österreich (Tirol)
vorgefundener Lebensraum: Hochalpines Moorgebiet
Artenname: Habitataufnahme der Alpen-Smaragdlibelle
kNB
sonstiges: - Habitat_alpestris_IMG_3239_1200.jpg (528.82 KiB) 473 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 7D
-
- Kamera: Canon EOS 7D
Objektiv: Tamron AF 180mm 1:3.5 IF Macro @ 180mm
Belichtungszeit: 1/200s
Blende: f/10
ISO: 200
Beleuchtung: Natürliches Nachmittagslicht bei voller Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): Crop
Stativ: freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 05.08.2020
Region/Ort: Arlberggebiet, Österreich (Tirol)
vorgefundener Lebensraum: Hochalpines Moorgebiet
Artenname: Alpen-Smaragdlibelle (Somatochlora alpestris)
NB
sonstiges: Paarungsrad: Detail-Crop des Männchens - Somatochlora alpestris_paar_Detailcrop_m_IMG_2029_1200a.jpg (546.79 KiB) 473 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 7D
-
- Kamera: Canon EOS 7D
Objektiv: Tamron AF 180mm 1:3.5 IF Macro @ 180mm
Belichtungszeit: 1/200s
Blende: f/10
ISO: 200
Beleuchtung: Natürliches Nachmittagslicht bei voller Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): Crop
Stativ: freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 05.08.2020
Region/Ort: Arlberggebiet, Österreich (Tirol)
vorgefundener Lebensraum: Hochalpines Moorgebiet
Artenname: Alpen-Smaragdlibelle (Somatochlora alpestris)
NB
sonstiges: Paarungsrad: Detail-Crop des Weibchens - Somatochlora alpestris_paar_Detailcrop_w_IMG_2029_1200a.jpg (506.81 KiB) 473 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 7D
Zuletzt geändert von der_kex am 8. Aug 2020, 20:22, insgesamt 3-mal geändert.
Liebe Grüße,
Christian
Christian
- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 16828
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Alpen-Liebe
Hallo Christian,
das ist ja der Hammer wenn ich das so sagen darf...ganz tolle Aufnahmen...das Warten
hat sich ausgezahlt...der ABM ist meins...die Schärfe vom Feinsten...die Details extrem
gut gemacht...ein wunderschöner Bergsee mit einem berauschendem Umfeld...danke
für's zeigen!
L.g.Klaus
das ist ja der Hammer wenn ich das so sagen darf...ganz tolle Aufnahmen...das Warten
hat sich ausgezahlt...der ABM ist meins...die Schärfe vom Feinsten...die Details extrem
gut gemacht...ein wunderschöner Bergsee mit einem berauschendem Umfeld...danke
für's zeigen!
L.g.Klaus
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 17153
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Alpen-Liebe
Hallo Christian,
wenn der Experte kommt, kommen auch die Libellen.
Gratuliere zum Fund und den sehr gelungenen Bildern
mit einer schönen Harmonie von Tieren und Ansitz.
Und das Landschaftsbild lässt einen aufseufzen. So schön da.
wenn der Experte kommt, kommen auch die Libellen.
Gratuliere zum Fund und den sehr gelungenen Bildern
mit einer schönen Harmonie von Tieren und Ansitz.
Und das Landschaftsbild lässt einen aufseufzen. So schön da.
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- Corela
- Fotograf/in
- Beiträge: 37632
- Registriert: 13. Sep 2009, 15:14 alle Bilder
- Vorname: Conny
Alpen-Liebe
Hallo Christian,
schön, dass es das Wetter doch noch gut mit dir gemeint hat
Alle Bilder sind astrein,
GW zu diesem Erlebnis und den Bildern und der letzten Smaragdlibellenart,
die dir dieses Jahr noch fehlte.
schön, dass es das Wetter doch noch gut mit dir gemeint hat

Alle Bilder sind astrein,
GW zu diesem Erlebnis und den Bildern und der letzten Smaragdlibellenart,
die dir dieses Jahr noch fehlte.
lG
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
- kabefa
- Fotograf/in
- Beiträge: 10385
- Registriert: 21. Nov 2013, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Karin
Alpen-Liebe
Hallo Christian...
das sind gewaltige Aufnahmen von dieser tollen Libellen Art...
dann gleich ein Paarungsrad zu erwischen... wie wunderbar ist das denn.
Die herrlichen Aufnahmen spiegeln die besondere Lebensform dieser Art wieder...
statt Schilfhalme Kiefernäste... einfach großartig.
Da gratuliere ich dir zum gelungenen Abschluss deiner Smaragdlibellen Serie.
LG Karin
das sind gewaltige Aufnahmen von dieser tollen Libellen Art...
dann gleich ein Paarungsrad zu erwischen... wie wunderbar ist das denn.

Die herrlichen Aufnahmen spiegeln die besondere Lebensform dieser Art wieder...
statt Schilfhalme Kiefernäste... einfach großartig.

Da gratuliere ich dir zum gelungenen Abschluss deiner Smaragdlibellen Serie.
LG Karin
Never give up... 

- ertho
- Fotograf/in
- Beiträge: 1144
- Registriert: 27. Jan 2011, 16:36 alle Bilder
- Vorname: Erik
Alpen-Liebe
Hallo Christian,
mein Respekt für Deinen Einsatz.
Eine tolle Libellenart zeigst Du hier, die ich bisher noch nicht kannte. Und das Habitat hat auch seinen Reiz. Die Detailaufnahmen sind schon sehr beeindruckend.
mein Respekt für Deinen Einsatz.
Eine tolle Libellenart zeigst Du hier, die ich bisher noch nicht kannte. Und das Habitat hat auch seinen Reiz. Die Detailaufnahmen sind schon sehr beeindruckend.
Viele Grüße
Erik
-----------------------------
Man sollte die Meinung des anderen respektieren, auch wenn sie nicht mit der eigenen übereinstimmt
.
Erik
-----------------------------
Man sollte die Meinung des anderen respektieren, auch wenn sie nicht mit der eigenen übereinstimmt

- caesch1
- Fotograf/in
- Beiträge: 15991
- Registriert: 1. Nov 2008, 14:57 alle Bilder
- Vorname: Christian
Alpen-Liebe
Hallo Christian,
Tolle Aufnahmen dieser seltenen Libelle bei einem längeren Aufenthalt
in dieser schönen Gegend in Topschärfe, tollen Farben, BG, gefällt mir
alles ausgezeichnet.
Tolle Aufnahmen dieser seltenen Libelle bei einem längeren Aufenthalt
in dieser schönen Gegend in Topschärfe, tollen Farben, BG, gefällt mir
alles ausgezeichnet.
LG, Christian
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 36203
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Alpen-Liebe
Hallo Christian, ich kann mich den Lobeshymnen nur anschließen.
Alle fünf Bilder sind große Klasse
Da zeigt sich wieder mal, das Geduld sich auszahlt
Alle fünf Bilder sind große Klasse

Da zeigt sich wieder mal, das Geduld sich auszahlt

L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
- Markand
- Fotograf/in
- Beiträge: 5264
- Registriert: 2. Mai 2010, 16:57 alle Bilder
- Vorname: Markus
Alpen-Liebe
Hallo Christian,
ein beneidenswertes Panorama, um Libellen zu fotografieren - da kann man es "gerade so" verschmerzen, wenn nicht die ganze Zeit Libellen da sind, oder?
Tolle Aufnahmen einer Art, die ich bis dahin nicht kannte. Der Detailgrad, den Du in den Crops zeigst, ist schon sehr beachtlich.
Insbesondere das zweite Bild gefällt mir sehr!
Viele Grüße
Markus
ein beneidenswertes Panorama, um Libellen zu fotografieren - da kann man es "gerade so" verschmerzen, wenn nicht die ganze Zeit Libellen da sind, oder?

Tolle Aufnahmen einer Art, die ich bis dahin nicht kannte. Der Detailgrad, den Du in den Crops zeigst, ist schon sehr beachtlich.
Insbesondere das zweite Bild gefällt mir sehr!
Viele Grüße
Markus
Viele Grüße
Markus
Weitere Bilder von mir gibts unter www.rkushanselmann.de
Markus
Weitere Bilder von mir gibts unter www.rkushanselmann.de
- Erich
- Fotograf/in
- Beiträge: 9491
- Registriert: 18. Dez 2012, 16:06 alle Bilder
- Vorname: Erich
Alpen-Liebe
Hallo Christian,
da haben sich die Mühen wirklich gelohnt mit Bildern die alle Details hervorragend zeigen, dazu noch eine Art die ich bislang nicht kannte. Auch das Habitatbild kann begeistern. Danke fürs Zeigen.
Gruß Erich
da haben sich die Mühen wirklich gelohnt mit Bildern die alle Details hervorragend zeigen, dazu noch eine Art die ich bislang nicht kannte. Auch das Habitatbild kann begeistern. Danke fürs Zeigen.
Gruß Erich
Beste Grüße, Erich
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.