Hallo Otto,
ich habe den noch nie gesehen und Du hast ihn im Garten.Sehr gute Präsentation mit tollen Farben.
LG
Wilhelm
21 Magerrasen Perlmuttfalter
- wilhil
- Fotograf/in
- Beiträge: 5710
- Registriert: 6. Apr 2016, 16:37 alle Bilder
- Vorname: Wilhelm
- Olaf D
- Fotograf/in
- Beiträge: 786
- Registriert: 16. Feb 2018, 12:35 alle Bilder
- Vorname: Olaf
21 Magerrasen Perlmuttfalter
Hallo Otto,
technisch perfekt umgesetzt. Die Farben spiegeln die Wärme der letzten Tage eindrucksvoll wieder. man kann die Hitze förmlich sehen.
Tschüss Olaf
technisch perfekt umgesetzt. Die Farben spiegeln die Wärme der letzten Tage eindrucksvoll wieder. man kann die Hitze förmlich sehen.
Tschüss Olaf
Meine Passion in der Makrofotografie liegt vorrangig bei ABM von 1:2 bis 5:1. Für mich bieten solche Bilder die Möglichkeit in Welten zu schauen, welche ich mit dem bloßen Auge nicht erreichen kann. Details zu erkunden, steht für mich persönlich da an erster Stelle. Daher bevorzuge ich auch eine durchgehende Schärfe am fotografischen Objekt. Die technischen Möglichkeiten des Focus Bracketing / Stacking ermöglichen mir Bilder zu erzeugen, welche meiner Wunschvorstellung von einem Makro am Nächsten kommen.
- frank.m
- Fotograf/in
- Beiträge: 8133
- Registriert: 6. Feb 2011, 19:21 alle Bilder
- Vorname: Frank
21 Magerrasen Perlmuttfalter
Hallo Otto,
für mich war es schon eine Senastion erstmals Bläulinge auf dem Grundstück zu finden, sogar 3 Stück.
Deine Mssenansammlung ist da schon was anderes.
Das Foto ist top.
LG Frank
für mich war es schon eine Senastion erstmals Bläulinge auf dem Grundstück zu finden, sogar 3 Stück.
Deine Mssenansammlung ist da schon was anderes.
Das Foto ist top.
LG Frank
- fabyo
- Fotograf/in
- Beiträge: 1207
- Registriert: 12. Jun 2020, 22:52 alle Bilder
- Vorname: Yohan
21 Magerrasen Perlmuttfalter
Hallo Otto,
das ist ja wirklich sehr beneidenswert. So einen habe ich noch nicht gesehen und Du brauchst nur in den Garten zu gehen
Eine ganz feine Aufnahme ist Dir da gelungen
VG
Yohan
das ist ja wirklich sehr beneidenswert. So einen habe ich noch nicht gesehen und Du brauchst nur in den Garten zu gehen

Eine ganz feine Aufnahme ist Dir da gelungen

VG
Yohan
LG
Yohan
Yohan
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71389
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
21 Magerrasen Perlmuttfalter
Hallo, Otto,
eine Magerrasen-Perluttfalter-Schwemme - sowas
habe ich auch noch nicht gesehen, da bist du zu
beneiden
!
Eine sehr schöne Gesamtkomposition mit gut
fotografiertem Falter zeigst du. Der orange-
farbenen Unschärfekreis rechts im Bild wirkt
wie eine alles versengende Sonne. Evlt. ein
bisschen kühler hätte ich das Bild abgestimmt,
ohne dass es seine warme Abendstimmung
verliert.
Gefällt mir richtig gut.
eine Magerrasen-Perluttfalter-Schwemme - sowas
habe ich auch noch nicht gesehen, da bist du zu
beneiden

Eine sehr schöne Gesamtkomposition mit gut
fotografiertem Falter zeigst du. Der orange-
farbenen Unschärfekreis rechts im Bild wirkt
wie eine alles versengende Sonne. Evlt. ein
bisschen kühler hätte ich das Bild abgestimmt,
ohne dass es seine warme Abendstimmung
verliert.
Gefällt mir richtig gut.
Liebe Grüße Gabi
- Werner Buschmann
- Fotograf/in
- Beiträge: 74586
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Werner
21 Magerrasen Perlmuttfalter
Hallo Otto,
eine Magerraseninvasion, unglaublich.
Wahrscheinlich organisiert der Schmetterlingsverband
Rheinland-Pfalz Ausflüge in Dein Schmettelingsparadies.
Feine Aufnahme.
Hätte ich selbst gerne gemacht.
eine Magerraseninvasion, unglaublich.
Wahrscheinlich organisiert der Schmetterlingsverband
Rheinland-Pfalz Ausflüge in Dein Schmettelingsparadies.
Feine Aufnahme.
Hätte ich selbst gerne gemacht.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5
ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5

Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
- kabefa
- Fotograf/in
- Beiträge: 10385
- Registriert: 21. Nov 2013, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Karin
21 Magerrasen Perlmuttfalter
Hallo Otto...
den kenne ich nur von Betzenstein...
aber auch nur in sehr begrenzter Zahl.
So viele Falter auf einen Streich gibt's bei uns nur vom silbergrünen Bläuling.
Da bist du zu beglückwünschen.
Deine Aufnahme hat alle Zutaten für ein perfektes Makro...
und gefällt mir ausnehmend gut.
LG Karin
den kenne ich nur von Betzenstein...
aber auch nur in sehr begrenzter Zahl.
So viele Falter auf einen Streich gibt's bei uns nur vom silbergrünen Bläuling.
Da bist du zu beglückwünschen.
Deine Aufnahme hat alle Zutaten für ein perfektes Makro...
und gefällt mir ausnehmend gut.



LG Karin
Never give up... 

- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 24113
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
21 Magerrasen Perlmuttfalter
Hallo Otto,
wenn ich abends losziehe, finde ich auf einem riesigen Areal
insgesamt keine 21 Falter, verschiedener Arten.
Dein Fund schockt mich also
Insgesamt ein schönes Bild.
Joachim hat den selben Blick wie ich.
wenn ich abends losziehe, finde ich auf einem riesigen Areal
insgesamt keine 21 Falter, verschiedener Arten.
Dein Fund schockt mich also

Insgesamt ein schönes Bild.
Joachim hat den selben Blick wie ich.

LG Enrico
- Eyris
- Fotograf/in
- Beiträge: 6402
- Registriert: 26. Jul 2011, 06:23 alle Bilder
- Vorname: Kerstin
21 Magerrasen Perlmuttfalter
Hallo Otto
Perlmutterfalter habe ich auch im Schwarzwald in Massen fliegen sehen - hauptsächlich den großen Perlmutterfalter.
Auch im Allgäu war der sehr oft vertreten. Dein Foto finde ich wunderschön. Die warmen Farben sind es hier, die den Ton angeben
und mir besonders gut gefallen.
Perlmutterfalter habe ich auch im Schwarzwald in Massen fliegen sehen - hauptsächlich den großen Perlmutterfalter.
Auch im Allgäu war der sehr oft vertreten. Dein Foto finde ich wunderschön. Die warmen Farben sind es hier, die den Ton angeben
und mir besonders gut gefallen.
Liebe Grüße, Kerstin
Ich weiß, du hast Recht, aber meine Meinung gefällt mir eindeutig besser ...
All meine Bilder dürfen ohne Nachfrage für das Arten-Portal genutzt werden.
Ich weiß, du hast Recht, aber meine Meinung gefällt mir eindeutig besser ...
All meine Bilder dürfen ohne Nachfrage für das Arten-Portal genutzt werden.
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 39131
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
21 Magerrasen Perlmuttfalter
Hallo Otto,
Du hast da wirklich ein Paradies.
In dem Bild kann man die Wäreme der Abendsonne förrmlich spüren.
LG Silvio
Du hast da wirklich ein Paradies.
In dem Bild kann man die Wäreme der Abendsonne förrmlich spüren.
LG Silvio