Raupe oder Larve?

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
JürgenH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5619
Registriert: 5. Aug 2018, 14:19
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Raupe oder Larve?

Beitragvon JürgenH » 29. Sep 2020, 19:23

Hallo zusammen,

heute zeige ich mal eine Raupe oder Larve, was immer es
auch ist. Von den Tierchen fand ich sehr viele auf einer
Wiese, immer an Einzelnen Senkrecht stehenden Grashalmen.
Die Farben gefielen mir so gut und als ich feststellte, dass sie
noch mit Tautropfen bedeckt waren, musste ich ein paar Aufnahmen
machen.

Diese ist eine davon.

Gruß
Jürgen
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 750d
Objektiv: Sigma 180mm 1:2,8 EX APO Macro DG OS HSM
Belichtungszeit: 1/50 Sek.
Blende: F/6.3
ISO: 200
Beleuchtung: ML
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0%
Stativ: K&F Concept TM2515T
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 3.9.2020
Region/Ort: Pfalz
vorgefundener Lebensraum: Wiese
Artenname: ?
kNB
sonstiges:
_MG_5041_SHARPEN projects DENOIS projects.jpg (367.42 KiB) 339 mal betrachtet
_MG_5041_SHARPEN projects DENOIS projects.jpg
Benutzeravatar
Jürgen Fischer
Artenkenntniscrew.
Artenkenntniscrew.
Beiträge: 9804
Registriert: 12. Dez 2006, 13:23
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Raupe oder Larve?

Beitragvon Jürgen Fischer » 29. Sep 2020, 20:04

Hi Jürgen,

Raupe würde ich sagen und wohl eine Eulenraupe.
Dann wird`s aber auch schon schwierig, zumindest für mich.
Was der Sache am nächsten kommt rein vom Bild her ist die Gattung Calophasia.
Und da gibt es nur die Art lunula.
Vielleicht mal in der Richtung weiterforschen.
Alles ohne Gewähr!

LG Jürgen
Wenn ihr mehr über eure Motive wissen wollt, dann schaut doch mal in die Artengalerie!

Wenn ihr außergewöhnliche Szenen aus dem Leben unserer Motive sehen, oder interessante Informationen bekommen wollt, dann schaut doch mal in die Biologischen Themen!
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59265
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Raupe oder Larve?

Beitragvon piper » 29. Sep 2020, 20:34

Hallo Jürgen,

das Bild ist doch schön geworden.
Auch würde Raupe sagen, aber mehr wage
ich mich da nicht aus der Deckung.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
ertho
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1144
Registriert: 27. Jan 2011, 16:36
alle Bilder
Vorname: Erik

Raupe oder Larve?

Beitragvon ertho » 29. Sep 2020, 22:15

Hallo Jürgen,
bei der Bestimmung kann ich Dir leider nicht helfen. Aber ansprechend abgelichtet hast Du die Raupe.
Viele Grüße

Erik
-----------------------------
Man sollte die Meinung des anderen respektieren, auch wenn sie nicht mit der eigenen übereinstimmt :wink: .
butterfly 27
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 528
Registriert: 28. Apr 2020, 18:53
alle Bilder
Vorname: Peter

Raupe oder Larve?

Beitragvon butterfly 27 » 30. Sep 2020, 14:16

Hallo Jürgen,
Jede Raupe ist auch eine Larve, aber nicht jede Larve ist eine Raupe.
Das Larvenstadium wird je nach Tiergruppe unterschiedlich bezeichnet.
Selbst Kaulquappen sind Larven oder auch Engerlinge (Maikäfer), Maden (Fliegen), etc. und eine Schmetterlingslarve wird eben Raupe genannt.
LG
Peter
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71108
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Raupe oder Larve?

Beitragvon Gabi Buschmann » 30. Sep 2020, 16:23

Hallo, Jürgen,

mit den drei Beinpaaren vorne ist das eine Raupe, denke ich,
aber von welchen Falter, das kann ich dir leider nicht sagen.
Sie ist richtig schön gefärbt und die HG-Farben passen super.
Gefällt mir sehr gut.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38781
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Raupe oder Larve?

Beitragvon rincewind » 30. Sep 2020, 19:19

Hallo Jürgen,

die Punktreihe, die beiden Reihen der gelben Streifen und der Ansitz.
4 Elemente die parallel angeordnet sind und auch den Farbverlauf der HG passt dazu.
Im grünen Bereich rechts ist der HG etwas fleckig.

LG Silvio
rainer-sh
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 249
Registriert: 10. Jul 2020, 17:40
alle Bilder
Vorname: Rainer

Raupe oder Larve?

Beitragvon rainer-sh » 30. Sep 2020, 20:14

Moin Jürgen,

sehr harmonisch zueinander passende Farben.

Grüsse, Rainer
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Raupe oder Larve?

Beitragvon Werner Buschmann » 30. Sep 2020, 22:08

Hallo Jürgewn,

gut fotografiert, den Weißbildabgleich würde ich etwas kühler einstellen,
dann sieht man die Details auf der Raupe besser.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
kabefa
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10385
Registriert: 21. Nov 2013, 18:20
alle Bilder
Vorname: Karin

Raupe oder Larve?

Beitragvon kabefa » 2. Okt 2020, 12:48

Hallo Jürgen...

attraktiv ist sie auf jeden Fall deine Raupenlarve oder Larvenraupe... :lol:

noch dazu mit den feinen Tröpfchen und gut fotografiert ebenfalls. :ok:

Farblich passen Tierchen und HG bestens zusammen...

vielleicht würde ich partiell die Lichter auf der Raupe noch etwas zurücknehmen.

Ein feines Bild welches bei mir punktet. :good:

LG Karin
Never give up... :-)

Zurück zu „Portal Makrofotografie“