Hi Jürgen,
du zeigst hier ein wirklich fantastisches Motiv ! Ich habe diese Eier der Florfliegen bisher noch nie entdecken können !
Ich bin ja auch beruhigt, dass der Nachwuchs wohl schon geschlüpft ist - da spricht ja dann wohl nix dagegen die Holzscheite im Kachelofen zu verfeuern.
Und betreffend (mangelnder) Nachbearbeitung schliesse ich mich den Vorpostern an ...
lg
Karl
Flohrfliegengelege
- fossilhunter
- Fotograf/in
- Beiträge: 11079
- Registriert: 29. Mai 2011, 16:21 alle Bilder
- Vorname: Karl
Kleinstpilz auf Buche
lg Karl
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
- Werner Buschmann
- Fotograf/in
- Beiträge: 74586
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Werner
Kleinstpilz auf Buche
Hallo Jürgen,
zwei außergewöhnliche Bilder.
Du hast da sehr gute Arbeit geleistet.
Jetzt muss man dann bei Stacks aber auch in den sauren Apfel beißen
und an die Nachbearbeitung des Bildes gehen.
Wäre zu schade, wenn solche Schätze nicht optimal
bearbeitet würden.
Der Winter kommt, da hat man für solche Sachen
mehr Zeit.
zwei außergewöhnliche Bilder.
Du hast da sehr gute Arbeit geleistet.
Jetzt muss man dann bei Stacks aber auch in den sauren Apfel beißen
und an die Nachbearbeitung des Bildes gehen.
Wäre zu schade, wenn solche Schätze nicht optimal
bearbeitet würden.
Der Winter kommt, da hat man für solche Sachen
mehr Zeit.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5
ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5

Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 38799
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Kleinstpilz auf Buche
Hallo Jürgen,
das Motiv ist toll und die gestalterische Umsetzung imA gut.
Der HG trübt allerdings das Sehvergnügen.
LG Silvio
das Motiv ist toll und die gestalterische Umsetzung imA gut.
Der HG trübt allerdings das Sehvergnügen.
LG Silvio
- Corela
- Fotograf/in
- Beiträge: 37632
- Registriert: 13. Sep 2009, 15:14 alle Bilder
- Vorname: Conny
Kleinstpilz auf Buche
Hallo Jürgen,
ja, ohne BEA geht heutzutage nix mehr
so ein Gelege habe ich noch nie gesehen.
Das 3. Bild hat einen tollen ABM, etwas Nacharbeit und alle 3 Bilder sind richtig klasse.
ja, ohne BEA geht heutzutage nix mehr

so ein Gelege habe ich noch nie gesehen.
Das 3. Bild hat einen tollen ABM, etwas Nacharbeit und alle 3 Bilder sind richtig klasse.
lG
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71108
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Kleinstpilz auf Buche
Hallo, Jürgen,
bearbeitungstechnisch kann ich nichts beitragen, aber
da haben die Fachleute ja schon ganze Arbeit geleistet.
Aber das Motiv und wie gut du es dargestellt hast,
begeistert mich. Mit solchen Details habe ich ein
Florfliegenei bzw. mehrere
noch nicht gesehen,
das finde ich total interessant! Gut, dass du dich
dieses Motives angenommen hast!
bearbeitungstechnisch kann ich nichts beitragen, aber
da haben die Fachleute ja schon ganze Arbeit geleistet.
Aber das Motiv und wie gut du es dargestellt hast,
begeistert mich. Mit solchen Details habe ich ein
Florfliegenei bzw. mehrere

das finde ich total interessant! Gut, dass du dich
dieses Motives angenommen hast!
Liebe Grüße Gabi
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 36063
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Flohrfliegengelege
Hallo Jürgen, mir geht es wie Gabi. Ich gehöre nicht zu den Stackspezialisten, Werte aber den Fund als etwas ganz besonderes.
So gesehen ein dokumentarisch wertvoller Fund
Zum Thema EBV. und Stacking möchte ich nichts beitragen.
So gesehen ein dokumentarisch wertvoller Fund

Zum Thema EBV. und Stacking möchte ich nichts beitragen.
L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
- hawisa
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 10473
- Registriert: 23. Apr 2014, 14:59 alle Bilder
- Vorname: Hans-Willi
Flohrfliegengelege
Hallo Jürgen,
das ist ein für mich sehr interessantes Motiv.
Im der Detailaufnahme kann ich viele Details erkennen.
Zum Stacken hast du reichlicht Tipps bekommen.
Retusche ist oft aufwendig und da habe ich auch noch Probleme mit.
Wird aber mit der Zeit.
das ist ein für mich sehr interessantes Motiv.
Im der Detailaufnahme kann ich viele Details erkennen.
Zum Stacken hast du reichlicht Tipps bekommen.
Retusche ist oft aufwendig und da habe ich auch noch Probleme mit.
Wird aber mit der Zeit.
Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi
___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
Willi
___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.