Prachtkäfer: Übersichtsfoto

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Adalbert
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3997
Registriert: 21. Nov 2015, 14:02
alle Bilder
Vorname: ADi

Prachtkäfer: Übersichtsfoto

Beitragvon Adalbert » 10. Okt 2020, 20:33

Hallo zusammen,
zum Anfang der Serie ein Übersichtsfoto in kleinem ABM:
Kamera: Canon EOS M6 Mark II
Objektiv: Canon EF 100L 2.8 USM / IS
Belichtungszeit: 1/8 S
Blende: 5
ISO: 100
Beleuchtung: 2 * LED
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0
Stativ: Makro-Brettchen
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Stack 290 * 0,1mm
---------
Aufnahmedatum: 10.10.2020
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum: Totfund (geschenkt)
Artenname: Prachtkäfer
kNB
sonstiges: Zerene PMax
Cyphogastra_calepyga_TPnd_WS1200_TPc_G_K_Q70.jpg (598.11 KiB) 534 mal betrachtet
Cyphogastra_calepyga_TPnd_WS1200_TPc_G_K_Q70.jpg

https://live.staticflickr.com/65535/504 ... b24b_o.jpg
Danke und Gruß,
ADi
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10333
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Prachtkäfer: Übersichtsfoto

Beitragvon Steffen123 » 10. Okt 2020, 21:08

Hallo ADi

Du zeigst ein Klasse Bild. Der Stack ist dir hervorragend gelungen. Wenn du Lust hast, füge überall etwas Hintergrund hinzu. Das wirkt etwas arg eng. Trotzdem gefällt mir das Foto sehr gut.

Liebe Grüße
Steffen
Zuletzt geändert von Steffen123 am 10. Okt 2020, 21:09, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
ertho
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1144
Registriert: 27. Jan 2011, 16:36
alle Bilder
Vorname: Erik

Prachtkäfer: Übersichtsfoto

Beitragvon ertho » 10. Okt 2020, 21:58

Hallo Adi,
das ist schon eine beeindruckende Aufnahme mit toller Schärfe. Trotzdem ist sie ehrlicherweise nicht so meins, irgendwie wirken Käfer und das Blatt als Ansitz für mich nicht wie eine Einheit, für mich sieht es fast wie eine Komposition aus zwei Bildern aus. Aber vermutlich war das auch nicht Deine vorrangige Intention ...
Zuletzt geändert von ertho am 10. Okt 2020, 21:58, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße

Erik
-----------------------------
Man sollte die Meinung des anderen respektieren, auch wenn sie nicht mit der eigenen übereinstimmt :wink: .
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24113
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Prachtkäfer: Übersichtsfoto

Beitragvon Enrico » 10. Okt 2020, 23:04

Hallo Adi,

der Käfer sieht sehr künstlich aus.

Liegt aber nicht an deiner Arbeit, sondern an seinem Erscheinungsbild.

Dein Stack gefällt mir.

Einzig die BG sagt mir nicht zu, weil der Käfer sehr eingeengt ist.
LG Enrico
Benutzeravatar
plantsman
Beurlaubt
Beiträge: 3704
Registriert: 16. Okt 2016, 11:07
alle Bilder
Vorname: Stefan

Prachtkäfer: Übersichtsfoto

Beitragvon plantsman » 11. Okt 2020, 10:58

Moin Adi,

kein Wunder, das sich ein Bekannter von mir intensiv mit dieser Käfer-Familie beschäftigt. Es sind wirklich prächtige Gesellen.

Die Details und die Farben sind klasse herausgearbeitet, die Perspektive kommt mir ohne SV jedoch etwas merkwürdig vor. Bei so einer Halbfrontalen ist der Anblick eines von Vorne bis Hinten scharfen Insekts etwas ungewöhnlich, es sieht in meinen Augen "platt" aus. Auch dürfte an den Seiten und Vorne etwas mehr Platz sein.

Ein Foto, an dem man, meiner Meinung nach, die Stärken, aber auch Schwächen, eines durchgestackten Fotos erkennen kann.
Meine Bewertungen/Kommentare sind immer rein subjektiv! Aber ich versuche stets, mir vorzustellen, was die Intentionen des Bild-Einstellers sind.

Tschüssing
Stefan
Benutzeravatar
caesch1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15991
Registriert: 1. Nov 2008, 14:57
alle Bilder
Vorname: Christian

Prachtkäfer: Übersichtsfoto

Beitragvon caesch1 » 11. Okt 2020, 11:42

Hallo Adi,
Das ist ein topscharfes Bild mit wunderbaren Farben. Auch mir ist es zu eng
um den Käfer und der Stack, der gut gemacht ist, wirkt auch für mich unnatürlich
aufgrund der Schärfe von vorne bis hinten und trotzdem faszinierend. Nur noch
solche Bilder würde ich aber nicht machen wollen, trotzdem gefällt mir dieses sehr gut.
LG, Christian
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71399
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Prachtkäfer: Übersichtsfoto

Beitragvon Gabi Buschmann » 11. Okt 2020, 12:32

Hallo, ADi,

das ist ein Käfer, der seinen Namen voll verdient hat :-) .
Beeindruckender Stack mit tollen Details und Farben.
Nur die Positionierung des offensichtlich toten Käfers
auf einem "lebendigen" Blatt empfinde ich als nicht
passend, da ist mir ein neutrales Umfeld lieber :-) .
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Kurt s.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7414
Registriert: 19. Mär 2012, 16:48
alle Bilder
Vorname: Kurt

Prachtkäfer: Übersichtsfoto

Beitragvon Kurt s. » 11. Okt 2020, 15:16

Hallo Adi,

der sieht aber wirklich "prächtig" aus dein Prachtkäfer,
ein Stack ist halt ein Stack und hier wird gezeigt .. was man so nicht mit dem bloßen Auge erkennen kann,
ich finde es .. sehr eindrucksvoll !! :good:

LG. Kurt
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13935
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Prachtkäfer: Übersichtsfoto

Beitragvon mischl » 11. Okt 2020, 20:03

Hallo Adi,

der Stack sieht gelungen aus, aber irgendwie wirkt das ganz eauf mich sehr künstlich.
Ich vermute auf einem neutralen Untergrung würde der Käfer besser wirken.
Was die Perspektive angeht, so finde ich sie an sich ganz gut mit dem Blick ins Gesicht
des Käfers, aber in Kombi mit der hohen ST des Stacks sieht es auc etwas ungewohnt
aus. Ich bin gespannt auf die Detailaufnahmen die da kommen werden

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Prachtkäfer: Übersichtsfoto

Beitragvon Werner Buschmann » 11. Okt 2020, 21:55

Hallo ADi,

ich finde die Aufnahme sehr gut.
Bin, wie so häufig, :) , beeindruckt.
Das Blatt stört mich nicht, sondern eher der
zu enge Abschluss unten.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“