Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
So, wie ich jedes Jahr hinter dem Apollofaltern her bin, ist es auch mit den Fliegenpilzen. Vielleicht liegt es ja an der roten Farbe, dass sie irgendwie die Königsmotive sind? War ein ziemlicher Brummer, den ich dann doch noch auf einer Tour am letzten Wochenende fand. Leider schon ein wenig angenagt - aber ich war trotzdem zufrieden...
Dateianhänge
Kamera: Nikon DX Objektiv: Sigma 150mm 2.8 OS Belichtungszeit: Blende: 5 ISO: 200 Beleuchtung: TL Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 2% Stativ: nein Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): nein --------- Aufnahmedatum: 10/20 Region/Ort: Fdb. vorgefundener Lebensraum:Waldweg Artenname: kNB sonstiges:
DSC_8115vkcs++++neu.jpg (483.48 KiB) 281 mal betrachtet
Der hat sich aber in eine sehr ansprechende Pose gesetzt, finde ich ! Und was für ein hübscher Hut !!!
Farbig knallt's was es nur kann ... Sehr schöne BG ... die verteilung von HG und VG und Motiv ist dir prima gelungen.
Gruss, jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung. Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe. Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !
Hallo Matthias, Eine sehr schöne Aufnahme dieses Pilzes in Topschärfe, tollen Farben. Der HG ist besonders schön geworden, mir gefällt die Foto sehr gut.
ein schönes Exemplar mit aufgewölbtem Hut. Ich fand heuer leider nur sehr flache Exemplare. Ein sehr gelungenes Foto.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider. Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint. Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
ich fotografiere die auch immer sehr gern. Leider sieht es in diesem Jahr total mau aus bei mir....
Du hast ein richtig schönes Exemplar gefunden, der dazu noch sehr schön frei steht. Mir gefällt er mit dem leuchtenden Rot sehr gut. Ein rundrum gelungenes Pilzbild!
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu. Rainer Maria Rilke
jow, das ist ein schönes Exemplar!!! BG, Schärfe und verlaufendes Umfeld sehen prima aus. Lediglich etwas grün-/gelbstichig erscheint es mir, besonders auf dem Stiel des Pilzes. Wäre es mein Bild, würde ich da noch mal drangehen.
LG Christine
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------- An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken. -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---