Kleiner Blaupfeil

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 16766
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Kleiner Blaupfeil

Beitragvon jo_ru » 18. Okt 2020, 20:07

Liebe Makro-Freunde,

die Funde von kleinen Blaupfeilen, besonders Damen, haben mich sehr gefreut,
einer von zahlreichen Erstfunden des Jahres. Hier wieder einmal ein Beispiel.
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/200s
Blende: f/4
ISO: 640
Beleuchtung: ML
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 4
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 14.07.2020
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum: Wiese
Artenname: s.o.
NB
sonstiges:
IMG_4321_4p_rs.JPG (566.67 KiB) 345 mal betrachtet
IMG_4321_4p_rs.JPG
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
ertho
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1144
Registriert: 27. Jan 2011, 16:36
alle Bilder
Vorname: Erik

Kleiner Blaupfeil

Beitragvon ertho » 18. Okt 2020, 20:13

Hallo Joachim,
da hast Du sauber ausgerichtet, der Körper liegt prima in der Schärfeebene. Auch gestalterisch und von den Farben gefällt mir das Bild sehr.
Viele Grüße

Erik
-----------------------------
Man sollte die Meinung des anderen respektieren, auch wenn sie nicht mit der eigenen übereinstimmt :wink: .
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 23899
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Kleiner Blaupfeil

Beitragvon Enrico » 18. Okt 2020, 20:48

Hallo Joachim,

die taubenetzte Libelle hast Du schön erwischt.

Die Flügelhaltung lässt eine durchgehende Schärfe oft nicht zu, so auch hier.

Finde ich schade, lässt sich aber nicht ändern.

Das kreuzende Pflänzchen unten, hätte ich entfernt, finde ich nicht gewinnbringend.

Insgesamt aber dennoch eine schöne Aufnahme.
LG Enrico
Benutzeravatar
Ehab Edward
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3849
Registriert: 1. Aug 2020, 15:00
alle Bilder
Vorname: Ehab

Kleiner Blaupfeil

Beitragvon Ehab Edward » 18. Okt 2020, 20:51

Hallo Joachim,

ein wunderschönen bild echt klasse.
Liebe Grüße
Ehab
Benutzeravatar
caesch1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15991
Registriert: 1. Nov 2008, 14:57
alle Bilder
Vorname: Christian

Kleiner Blaupfeil

Beitragvon caesch1 » 18. Okt 2020, 21:34

Hallo Joachim,
Eine sehr schöne Aufnahme dieser Libelle, zart, fast zerbrechlich mit überwiegend sehr guter Schärfe,
sodass man viele Details sieht. Das Pflänzchen unten hätte ich wohl entfernt, gefällt mir aber auf alle Fälle sehr gut.
LG, Christian
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59180
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Kleiner Blaupfeil

Beitragvon piper » 19. Okt 2020, 08:42

Hallo Joachim,

herzlichen Glückwunsch zum Erstfund.
Auch für mich ist das immer etwas Besonderes.
Das ist doch eine schöne Aufnahme geworden.
Die sanften Farbtöne gefallen mir gut, was auch durch die
helle Ausarbeitung unterstrichen wird.
Mir gefällts.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71040
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Kleiner Blaupfeil

Beitragvon Gabi Buschmann » 19. Okt 2020, 12:08

Hallo, Joachim,

eine Aufnahme mit sehr schönen zarten Farbtönen.
Der Schärfekorridor auf dem Körper nur eine Schärfe auf
dem unteren linken Flügel zugelassen hat. Ich denke, da
hast du den bestmöglichen Kompromiss gefunden.
Gefällt mir sehr gut.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16353
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Kleiner Blaupfeil

Beitragvon klaus57 » 19. Okt 2020, 12:19

Hallo Joachim,
eine schöne zarte Libelle in besten Licht aufgenommen...dann noch ein
Erstfund...da kann man nur gratulieren...ganz tolle Arbeit!
L.g.Klaus
Benutzeravatar
kabefa
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10385
Registriert: 21. Nov 2013, 18:20
alle Bilder
Vorname: Karin

Kleiner Blaupfeil

Beitragvon kabefa » 19. Okt 2020, 13:36

Hallo Joachim...

taubesetzt gefallen mir Libellen besonders...

auch diese hier hast du schön erwischt. :clapping:

Aus dieser Perspektive kann nicht alles scharf sein

und so ist dein Kompromiss absolut logisch.

Sehr schön auch das feine Umfeld inklusive Grashalm...

der sich witziger Weise der Schräge des Hecks angepasst hat.

LG Karin
Never give up... :-)
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33643
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Kleiner Blaupfeil

Beitragvon Freddie » 19. Okt 2020, 15:44

Hallo Joachim,

mit f 4 hast du sicher den besten Kompromiss zwischen ruhigem HG und guter ST gefunden.
Mir gefällt das Gesamtbild sehr gut, besonders farblich.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“