Herbst-Drehwurz

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Torsten84
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 721
Registriert: 3. Jul 2016, 18:22
alle Bilder
Vorname: Torsten

Herbst-Drehwurz

Beitragvon Torsten84 » 1. Nov 2020, 18:35

Hallo zusammen,

abgesehen von einigen Pilzen ist es ja ruhig geworden, Zeit einen Blick zurück auf die Saison zu werfen.
Viel Zeit habe ich heuer bei den Herbst-Drehwurzen verbracht, da dies über die ganze Blütezeit verteilt war,
sind sehr viele, unterschiedliche Bilder mit verschiedenen Lichtstimmungen entstanden.
Gerade das abendliche Gegenlicht habe ich versucht zu nutzen.

Heute zeige ich eines der Bilder, kurz bevor die Sonne hinter dem Wald verschwand.


Bleibt gesund
Viele Grüße
Torsten
Dateianhänge
Kamera: ILCE-7M3
Objektiv: 180mm
Belichtungszeit: 1/60s
Blende: f/5.6
ISO: 100
Beleuchtung: SU
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0
Stativ: Slik Sprint Mini
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 08.09.2020
Region/Ort: Mittelfranken
vorgefundener Lebensraum: Magerrasen
Artenname: Herbst-Drehwurz (Spiranthes spiralis)
NB
sonstiges:
_ABC9895-1.jpg (243.75 KiB) 462 mal betrachtet
_ABC9895-1.jpg
Zuletzt geändert von Torsten84 am 1. Nov 2020, 18:36, insgesamt 1-mal geändert.
http://www.sucherwelt.de/
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 16802
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Herbst-Drehwurz

Beitragvon jo_ru » 1. Nov 2020, 18:42

Hallo Torsten,

Was das Bild auszeichnet sind:
Tolles Licht, eine hübsche Pflanze, schöne Farben.
Schärfe (nur) da, wo sie hingehört.
Insgesamt eine sehr gelungene BG bei kleinem ABM.
Sehr schön zB die kleine Pflanze links daneben.

Was will man mehr,
gefällt mir sehr.

(Reim unbeabsichtigt :-))
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71091
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Herbst-Drehwurz

Beitragvon Gabi Buschmann » 1. Nov 2020, 18:47

Hallo, Torsten,

das abendliche Gegenlicht sorgt für
eine ganz zauberhafte Stimmung, das
hast du wunderbar genutzt. Die zarte
Pflanze leuchtet richtig, der Fokus sitzt
und die restliche Pflanzenwelt im Umfeld
ist mit zarten Strukturen noch zu erahnen.
Auch farblich wunderschön.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
caesch1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15991
Registriert: 1. Nov 2008, 14:57
alle Bilder
Vorname: Christian

Herbst-Drehwurz

Beitragvon caesch1 » 1. Nov 2020, 19:15

Hallo Torsten,
Eine sehr schöne Aufnahme, die im tollen GL ganz zart daherkommt
mit guter Schärfe auf dem Blümchen in kleinem ABM, unscharfen,
fast nur angedeuteten weiteren Blumen/ Pflanzen.
Die Komposition gefällt mir ausgezeichnet.
LG, Christian
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59224
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Herbst-Drehwurz

Beitragvon piper » 1. Nov 2020, 20:22

Hallo Torsten,

schon ein Bild von Dir zu sehen.
Die Lichtstimmung hast Du wirklich wunderbar eingefangen.
Das gefällt mir unheimlich gut!
Unten könnte noch 1cm weg. Ist aber Geschmacksache.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Fotolinse19
Fotograf/in
Beiträge: 11
Registriert: 1. Nov 2020, 17:25
alle Bilder
Vorname: Anna

Herbst-Drehwurz

Beitragvon Fotolinse19 » 1. Nov 2020, 23:26

Hallo Torsten
ich kann den anderen nur zustimmen, das Bild strahlt für mich absolute Geborgenheit aus und macht Lust auf einen Herbstspaziergang. Welche Streulichtblende verwendest du für das Gegenlicht? Ich benutze bisher eine sehr günstige von Nikon... Die Preise variieren jedoch stark. Ich habe noch nicht herausgefunden, ob der Preis hierbei zentral ist (teurer = besser?)

Liebe Grüsse und gute Nacht!
Schönheit liegt im Auge des Betrachters.
Benutzeravatar
Wolfgang O
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1849
Registriert: 14. Jul 2019, 13:04
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Herbst-Drehwurz

Beitragvon Wolfgang O » 2. Nov 2020, 11:56

Hallo Torsten,
sehr gefühlvoll mit schönstem Licht -
ein Genussbild!
Benutzeravatar
Ehab Edward
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3849
Registriert: 1. Aug 2020, 15:00
alle Bilder
Vorname: Ehab

Herbst-Drehwurz

Beitragvon Ehab Edward » 2. Nov 2020, 12:53

Hallo Torsten,

ein wunderschönes Herbst bild ,echt klasse.
Liebe Grüße
Ehab
Benutzeravatar
Torsten84
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 721
Registriert: 3. Jul 2016, 18:22
alle Bilder
Vorname: Torsten

Herbst-Drehwurz

Beitragvon Torsten84 » 2. Nov 2020, 19:04

Fotolinse19 hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Torsten
ich kann den anderen nur zustimmen, das Bild strahlt für mich absolute Geborgenheit aus und macht Lust auf einen Herbstspaziergang. Welche Streulichtblende verwendest du für das Gegenlicht? Ich benutze bisher eine sehr günstige von Nikon... Die Preise variieren jedoch stark. Ich habe noch nicht herausgefunden, ob der Preis hierbei zentral ist (teurer = besser?)

Liebe Grüsse und gute Nacht!


Hallo Anna,

:admin: und willkommen hier im Makro-Forum.
Ich habe eine ganze Reihe von Gegenlichtbildern aufgenommen.
Ein minimales Verrutschen der Kamera gibt ja gleich ein ganz anderes Bild.
Der Ausschuss ist sehr hoch, ich hoffe ich kann das noch etwas optimieren.
Die meisten Bilder sind mit der originalen Streulichtblende von Tamron, ein paar aber auch ohne.
Ich bin mir ziemlich sicher, dieses Bild war mit montierter Streulichtblende.
Wenn die Streulichtblende zum Objektiv passt (je nach Brennweite sind die ja anders geformt) und der Innendurchmesser matt oder gerillt ist, sollte sie den Zweck erfüllen.
Je extremer das Gegenlicht wird (direktes Licht auf den Sensor), desto unwichtiger wird wohl die Streulichtblende.
Wichtiger wird dann die Beschichtung der Linsen und der innere Aufbau im Objektiv.
Gerade bei der Beschichtung hat sich ja einiges getan. Ich denke aktuelle und zukünftige Objektive können gerade bei Gegenlichtsituationen punkten.

Viele Grüße
Torsten
http://www.sucherwelt.de/
Benutzeravatar
wolfram schurig
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 14670
Registriert: 19. Okt 2009, 16:06
alle Bilder
Vorname: Wolfram

Herbst-Drehwurz

Beitragvon wolfram schurig » 2. Nov 2020, 19:33

Hallo Torsten!

Die seltene Orchidee hast du ganz zauberhaft fotografiert! Bin ganz begeistert!


LGr WOlfram
Hast Du eine interessante Beobachtung gemacht? Weißt Du etwas, was wir auch wissen sollten? Dann teile es mit uns und schreibe hier

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“