Die Jagd geht weiter

Hier zeigst du deine besten Makrofotos — Faszination Natur pur! Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Jürgen Fischer
Artenkenntniscrew.
Artenkenntniscrew.
Beiträge: 9804
Registriert: 12. Dez 2006, 13:23
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Die Jagd geht weiter

Beitragvon Jürgen Fischer » 19. Dez 2020, 22:51

Hi liebe Makrofans,

so langsam glaub ich dass Kugelspringer und der Wunsch sie vernünftig abzulichten eine Art Sucht auslösen können.
Aber wenn man eben Heuschrecken, Libellen und Falter nicht finden kann, dann macht eben auch Kleinvieh Mist.
Heut hab ich endlich mal trotz neblig-trüben Wetter auf einer vom Biber gefällten Weide, eine kleine Kolonie des Bunten Kugelspringers gefunden.
Grund genug mal das Laowa mit dem 60er canon zu vergleichen. Bei beiden mit ABM 3,5 :1. Vorab das (Klein)Habitatbild.
Bei den andern beiden Bildern kam es mir auf die Schärfe und die ST an. Gestaltung ist eh nicht so mein Ding.

Hat Spaß gemacht die Racker durch den Sucher zu beobachten.

LG Jürgen
Dateianhänge
Kamera: Canon Eos RP
Objektiv: 60mm Macro + ZR
Belichtungszeit: 1/180
Blende: 10
ISO: 320
Beleuchtung:Softblitz
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): Raw
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):ca 15%
Stativ: -
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): HSV
---------
Aufnahmedatum: 19.12.20
Region/Ort: Fichtelgebirge
vorgefundener Lebensraum:Garten
Artenname:Bunter Kugelspringer
NB
sonstiges:
Bunter Kugelspringer Kleingruppe im Habitat.jpg (589.86 KiB) 486 mal betrachtet
Bunter Kugelspringer Kleingruppe im Habitat.jpg
Kamera: Canon Eos RP
Objektiv: Laowa 25mm
Belichtungszeit: 1/180
Blende: 10 oder 11 (wird nicht angezeigt)
ISO: 320
Beleuchtung:Softblitz
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): Raw
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):ca 15%
Stativ: -
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): HSV
---------
Aufnahmedatum: 19.12.20
Region/Ort: Fichtelgebirge
vorgefundener Lebensraum:Garten
Artenname:Bunter Kugelspringer
NB
Bunter Kugelspringer Portrait.jpg (555.42 KiB) 486 mal betrachtet
Bunter Kugelspringer Portrait.jpg
Kamera: Canon Eos RP
Objektiv: 60mm Macro + ZR
Belichtungszeit: 1/180
Blende: 10
ISO: 320
Beleuchtung:Softblitz
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): Raw
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):ca 15%
Stativ: -
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): HSV
---------
Aufnahmedatum: 19.12.20
Region/Ort: Fichtelgebirge
vorgefundener Lebensraum:Garten
Artenname:Bunter Kugelspringer
NB
sonstiges:
Bunter Kugelspringer Seitenansicht.jpg (202.41 KiB) 486 mal betrachtet
Bunter Kugelspringer Seitenansicht.jpg
Wenn ihr mehr über eure Motive wissen wollt, dann schaut doch mal in die Artengalerie!

Wenn ihr außergewöhnliche Szenen aus dem Leben unserer Motive sehen, oder interessante Informationen bekommen wollt, dann schaut doch mal in die Biologischen Themen!
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 32169
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Die Jagd geht weiter

Beitragvon Harald Esberger » 19. Dez 2020, 23:46

Hi Jürgen

Wenn BG nicht Dein Ding ist, dann machst du es halt unabsichtlich richtig. :DD

Scheinbar wirklich eine Sucht die kleinen zu finden und zu fotografieren,

das schaut auch sehr gut gelungen aus. Das erste und das letzte Bild haben

es mir besonders angetan, die ST beim letzten ist schon klasse.

Im Moment komme ich nicht drauf was HSV, ausser Hamburger Sportverein,

noch bedeuten könnte.



VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15567
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

Die Jagd geht weiter

Beitragvon Otto G. » 20. Dez 2020, 00:23

Hallo Jürgen

ein komplett Infizierter :-).
Dich hat es aber schwer erwischt,aber der Erfolg gibt dir recht!!!
3 wirklich gute Bilder,das erste und das letzte Bild sind auch meine Favoriten.
Den Blitzeinsatz sieht man nicht,wunderbar gemacht.

Gruss
Otto
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Die Jagd geht weiter

Beitragvon Werner Buschmann » 20. Dez 2020, 00:29

Hallo Jürgen,

ich kann mich an den kleinen Kugelspringern
nicht sattsehen, aber nicht nur deshalb
finde ich alle drei Bilder gelungen.
Zuletzt geändert von Werner Buschmann am 20. Dez 2020, 12:06, insgesamt 1-mal geändert.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 60118
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Die Jagd geht weiter

Beitragvon piper » 20. Dez 2020, 08:50

Hallo Jürgen,

ein wenig muss ich bei deinem Text schmunzeln.
Diese "Sucht" scheint sich im Forum schnell ausgebreitet zu haben :laugh3:
Aber wenn da bei solche schönen Bilder herauskommen, dann immer gerne.
Meine Favoriten sind Bild1 und 3. Die vier auf einen Streich finde ich
besonders klasse!
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke

Es gibt Neuerungen im Portal. Schaut einfach mal in der Plauderecke vorbei!
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36529
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Die Jagd geht weiter

Beitragvon schaubinio » 20. Dez 2020, 10:56

Hallo Jürgen, bevor man der Sucht verfällt KS. zu fotografieren, muss man sie erst mal finden :roll:

Da ich nicht weiß wo ich KS. suchen muss, erfreue ich mich an dem
derzeitigen Hype, der das Forum zu infizieren scheint :DH:

Meine Favoriten sind Bild eins, drei dann zwei. :clapping:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Kurt s.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7609
Registriert: 19. Mär 2012, 16:48
alle Bilder
Vorname: Kurt

Die Jagd geht weiter

Beitragvon Kurt s. » 20. Dez 2020, 11:07

Hallo Jürgen,

drei sehr schöne Bilder der kleinen, besonders für mich Bild 1
das ist ja fast schon eine halbe Fußballmannschaft drauf zusehen :-)
Bild 3 mit dieser TS sieht auch sehr gut aus ..
klasse gesehen .,. und klasse umgesetzt..

LG. Kurt
Der Natur helfen, mehr Infos zum Naturschutz aus der Nordeifel unter https://www.nabu-euskirchen.de
Benutzeravatar
frank.m
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8275
Registriert: 6. Feb 2011, 19:21
alle Bilder
Vorname: Frank

Die Jagd geht weiter

Beitragvon frank.m » 20. Dez 2020, 11:12

Hallo Jürgen,

drei gelungenen Bilder zeist du. Etwas verwundert mich das
Bild mit dem Laowa, da war wohl irgendwie
Streulicht im Spiel, sonst wäre es aus meiner Sicht klarer.

LG Frank
Benutzeravatar
Ehab Edward
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3839
Registriert: 1. Aug 2020, 15:00
alle Bilder
Vorname: Ehab

Die Jagd geht weiter

Beitragvon Ehab Edward » 20. Dez 2020, 11:24

Hallo Jürgen,



drei tolle Aufnahme Bilder die sind klasse :clapping:
Liebe Grüße
Ehab
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8674
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Die Jagd geht weiter

Beitragvon Il-as » 20. Dez 2020, 11:55

Jürgen Fischer hat geschrieben:Quelltext des Beitrags
so langsam glaub ich dass Kugelspringer und der Wunsch sie vernünftig abzulichten eine Art Sucht auslösen können


Hallo Jürgen,

das ist definitiv der Fall. :laugh3:
Die sind aber auch einfach zu putzig.

Für dich haben sie sich aber auch super in Pose gesetzt.
Die Bilder sind einfach nur klasse. Von so einer Schärfe kann ich bei meiner Ausrüstung nur träumen. :cray:

L.G. Astrid
Zuletzt geändert von Il-as am 20. Dez 2020, 12:00, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“