Hallo zusammen,
heute mal eine nicht oft gezeigte Wanzenart, obwohl sie lt. Literatur in Mitteleuropa öfters vorkommt,
es ist eine Larve aus der Fam. der Baumwanzen genauer die Larve der Ginster-Baumwanze
sie ist relativ klein, daher mag sie so mancher Naturliebhaber auch gar nicht bemerken,
dazu noch ausgerüstet mit Tarnfarbe und Schutzschild.. eben.. wie ein kleiner Ritter..
ihr kennt den kleinen Ritter "Fips" ???
einen schönen vierten Advent und bleibt Gesund..
LG. Kurt
ps. kann gerne auch in´s Artenportal auf Wunsch wandern
- Kamera: Canon EOS 5D Mark II
Objektiv: Sigma: 150mm F2,8 APO Makro EX DS OS
Belichtungszeit: 1/1250
Blende: 8,0
ISO: 800
Beleuchtung:TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): ca. 14-15 %
Stativ: freihand? oder Einbein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 22.07.2020
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum: Klebsandgrube
Artenname: Ginster-Baumwanze (Piezodorus lituratus)
kNB
sonstiges: - IMG_7596a-Bearbeitet---Kopie.jpg (571.61 KiB) 286 mal betrachtet
