Hallo,
ich bin neu hier und auch neu in der Makrofotografie.
Das passende Makro-Objektiv für meine Lumix G6 liefert der Weihnachtsmann, jetzt suche ich die restlichen Arbeitsgeräte zusammen.
Ein Stativ habe ich, Action Line Eco 263 von Bilora, aber welcher Schlitten passt dazu? Ich hätte gerne einen Kreuz-Schlitten.
Danke schonmal im Voraus.
Claudia
Schlitten
- Claudia
- Fotograf/in
- Beiträge: 46
- Registriert: 20. Dez 2020, 18:47 alle Bilder
- Vorname: Claudia
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 3983
- Registriert: 21. Nov 2015, 14:02 alle Bilder
- Vorname: ADi
Schlitten
Hallo Claudia,
herzlich willkommen im Forum!
Was genau möchtest Du fotografieren?
Gruß,
ADi
herzlich willkommen im Forum!
Was genau möchtest Du fotografieren?
Gruß,
ADi
- Claudia
- Fotograf/in
- Beiträge: 46
- Registriert: 20. Dez 2020, 18:47 alle Bilder
- Vorname: Claudia
Schlitten
Hallo Adi,
Natur und Alltagsgegenstände, also z.B. Ameisen (besser freihand) Blüten und Beeren, "Miniaturlandschaften", Pilze, Moos und alles Mögliche von Gewürzen über Zahnbürsten, Reisszwecken etc. ist alles sehr spannend, wenn man es genau im kleinesten Detail betrachtet.
Gruß, Claudia
Natur und Alltagsgegenstände, also z.B. Ameisen (besser freihand) Blüten und Beeren, "Miniaturlandschaften", Pilze, Moos und alles Mögliche von Gewürzen über Zahnbürsten, Reisszwecken etc. ist alles sehr spannend, wenn man es genau im kleinesten Detail betrachtet.
Gruß, Claudia
Allzeit gutes Licht!
Gruß Claudia
Gruß Claudia
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 3983
- Registriert: 21. Nov 2015, 14:02 alle Bilder
- Vorname: ADi
Schlitten
Hallo Claudia,
Ameisen sind schon ziemlich klein
Man müsste schauen, ob die Vorsatzlinse Raynox DCR-250 auf Dein Objektiv passen würde.
Möchtest Du mit dem Schlitten stacken?
Gruß,
ADi
Ameisen sind schon ziemlich klein

Man müsste schauen, ob die Vorsatzlinse Raynox DCR-250 auf Dein Objektiv passen würde.
Möchtest Du mit dem Schlitten stacken?
Gruß,
ADi
- Claudia
- Fotograf/in
- Beiträge: 46
- Registriert: 20. Dez 2020, 18:47 alle Bilder
- Vorname: Claudia
Schlitten
Hallo Adi,
das ist das Objektiv: PANASONIC H-ES 045 E LEICA 45 mm - 45 mm f/2.8 ASPH (Objektiv für Micro-Four-Thirds, Schwarz)
Laut Literatur (Frank Spät, Lumix G6 System-Fotoschule) kann ich damit auch ohne Nahlinse die Struktur von Mohnkörnern darstellen. (s.u.: das oberste Bild ist nur mit dem Objektiv gemacht, ohne weitere Ringe oder Linsen).
Stacken möchte ich auch, aber vor allem möchte ich mich im mm-Bereich "um" das Motiv bewegen können (vor/zurück, rechts/links). Haushaltskram kann man auch einfach auf einen Tisch legen.
Ich habe auch so Ideen, wie in einem Mini-Sandkasten mit einem Zahnstocher zu buddeln und dann daraus Landschaften zu machen, da macht es Sinn, das Motiv nach Möglichkeit nicht mehr zu bewegen, wenn es einmal fertig ist.
Gruß Claudia
das ist das Objektiv: PANASONIC H-ES 045 E LEICA 45 mm - 45 mm f/2.8 ASPH (Objektiv für Micro-Four-Thirds, Schwarz)
Laut Literatur (Frank Spät, Lumix G6 System-Fotoschule) kann ich damit auch ohne Nahlinse die Struktur von Mohnkörnern darstellen. (s.u.: das oberste Bild ist nur mit dem Objektiv gemacht, ohne weitere Ringe oder Linsen).
Stacken möchte ich auch, aber vor allem möchte ich mich im mm-Bereich "um" das Motiv bewegen können (vor/zurück, rechts/links). Haushaltskram kann man auch einfach auf einen Tisch legen.
Ich habe auch so Ideen, wie in einem Mini-Sandkasten mit einem Zahnstocher zu buddeln und dann daraus Landschaften zu machen, da macht es Sinn, das Motiv nach Möglichkeit nicht mehr zu bewegen, wenn es einmal fertig ist.
Gruß Claudia
Allzeit gutes Licht!
Gruß Claudia
Gruß Claudia
- Claudia
- Fotograf/in
- Beiträge: 46
- Registriert: 20. Dez 2020, 18:47 alle Bilder
- Vorname: Claudia
Schlitten
Quelle: Lumix G6 System Fotoschule, Frank Späth
Zuletzt geändert von Frank Ingermann am 21. Dez 2020, 14:34, insgesamt 1-mal geändert.
Allzeit gutes Licht!
Gruß Claudia
Gruß Claudia
- Frank Ingermann
- Makro Team
- Beiträge: 5403
- Registriert: 14. Jan 2008, 22:27 alle Bilder
- Vorname: Frank
Schlitten
Hallo Claudia, (und herzlich willkommen hier!)
Dein Foto musste ich leider löschen, da es Urheberrechtlich nicht erlaubt ist.
(Auch Fotos von Fotos unterliegen dem Urheberrecht.)
Ich hoffe auf Dein Verständnis; aber so was kann unser Forum in "Teufel's Küche" bringen
lg, Frank (Administrator)
Dein Foto musste ich leider löschen, da es Urheberrechtlich nicht erlaubt ist.
(Auch Fotos von Fotos unterliegen dem Urheberrecht.)
Ich hoffe auf Dein Verständnis; aber so was kann unser Forum in "Teufel's Küche" bringen

lg, Frank (Administrator)
Die Tanzenden wurden für verrückt gehalten von denjenigen, die die Musik nicht hören konnten (F. Nietzsche)
- Claudia
- Fotograf/in
- Beiträge: 46
- Registriert: 20. Dez 2020, 18:47 alle Bilder
- Vorname: Claudia
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 3983
- Registriert: 21. Nov 2015, 14:02 alle Bilder
- Vorname: ADi
Schlitten
Hallo Claudia,
das Objektiv ist mit Sicherheit toll:
https://www.panasonic.com/de/consumer/f ... s045e.html
aber die Struktur von Mohnkörnern wird erst so richtig ab 5:1 sichtbar:
https://www.instagram.com/p/CBVfyTphVwQ/
Fang erst mit dem ABM 1:1 an und experimentiere später mit Zwischenringen/Nahlinsen.
Wenn es um den Schlitten geht, würde ich an Deiner Stelle erst mit dem internen Focus-Stacking stacken (oder, wie heißt das bei Panasonic?)
Gruß,
ADi
das Objektiv ist mit Sicherheit toll:
https://www.panasonic.com/de/consumer/f ... s045e.html
aber die Struktur von Mohnkörnern wird erst so richtig ab 5:1 sichtbar:
https://www.instagram.com/p/CBVfyTphVwQ/
Fang erst mit dem ABM 1:1 an und experimentiere später mit Zwischenringen/Nahlinsen.
Wenn es um den Schlitten geht, würde ich an Deiner Stelle erst mit dem internen Focus-Stacking stacken (oder, wie heißt das bei Panasonic?)
Gruß,
ADi
- Claudia
- Fotograf/in
- Beiträge: 46
- Registriert: 20. Dez 2020, 18:47 alle Bilder
- Vorname: Claudia
Schlitten
Hallo Adi,
die Lumix G6 hat leider kein internes Stacking, die hat nur HDR.
Eine Stacking-Software habe ich schon, kostenlos im Web gefunden. Reicht erstmal für den Anfang.
Dann steht da aber großer Mist in meinem Buch drin, was ich sehr enttäuschend finde.
Ich möchte einfach nur wissen, welche Schlitten auf mein Stativ passen.
die Lumix G6 hat leider kein internes Stacking, die hat nur HDR.
Eine Stacking-Software habe ich schon, kostenlos im Web gefunden. Reicht erstmal für den Anfang.
...die Struktur von Mohnkörnern wird erst so richtig ab 5:1 sichtbar..."
Dann steht da aber großer Mist in meinem Buch drin, was ich sehr enttäuschend finde.

Ich möchte einfach nur wissen, welche Schlitten auf mein Stativ passen.

Allzeit gutes Licht!
Gruß Claudia
Gruß Claudia