Grüß Gott zusammen,
ich denke die meisten kennen dieses Blatt welches mich immer wieder fasziniert aufgrund seiner Form die so ungewöhnlich ist und für mich eine Ähnlichkeit mit einem Flußdelta hat. Vielleicht gefällts etwas.
Gruß Erich
Nachtrag :
Nachdem Anregungen in Sachen EBV kamen hab ich mal eine Variante erstellt mit mehr Struktur und anderer BG die mir so noch etwas besser gefällt. Bin gespannt wie das ankommt.
Gingko
- Erich
- Fotograf/in
- Beiträge: 9250
- Registriert: 18. Dez 2012, 16:06 alle Bilder
- Vorname: Erich
Gingko
- Dateianhänge
-
- Kamera: DMC-G81
Objektiv: Olympus @ 60mm
Belichtungszeit: 1/320s
Blende: f/3.5
ISO: 200
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0
Stativ: Fotopro C-5i
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
Stack aus 6 Bildern---------
Aufnahmedatum: 06.11.2020
Region/Ort: BW
vorgefundener Lebensraum: Park
Artenname:
NB
sonstiges: - 2020-11-06 16-48-34 (A,Radius8,Smoothing4).jpg (376.93 KiB) 289 mal betrachtet
- Kamera: DMC-G81
-
- Kamera: DMC-G81
Objektiv: Olympus @ 60mm
Belichtungszeit: 1/320s
Blende: f/3.5
ISO: 200
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Fotopro C-5i
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 06.11.2020
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - 2020-11-06 16-48-34 (A,Radius8,Smoothing4).jpg (442.82 KiB) 253 mal betrachtet
- Kamera: DMC-G81
Zuletzt geändert von Erich am 27. Dez 2020, 10:35, insgesamt 1-mal geändert.
Beste Grüße, Erich
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 23882
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
Gingko
Hallo Erich,
für solche Motive, muss man ein Auge und ein Händchen haben.
Habe ich leider nicht
Evtl hätte man das Blatt gestalterisch, leicht diagonal im Bild positionieren können
Geschmacksache.
Finde das Bild farblich sehr ansprechend.
Die braunen Blätter, hätte ich entfernt.
für solche Motive, muss man ein Auge und ein Händchen haben.
Habe ich leider nicht

Evtl hätte man das Blatt gestalterisch, leicht diagonal im Bild positionieren können

Geschmacksache.
Finde das Bild farblich sehr ansprechend.
Die braunen Blätter, hätte ich entfernt.
LG Enrico
- Werner Buschmann
- Fotograf/in
- Beiträge: 74586
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Werner
Gingko
Hallo Erich,
bin ebenfalls ein Fan vom Ginko.
Vielleicht könnte man mit der Nic Collection
auf dem Blatt noch etwas mehr an Details
hervorlocken, sonst wird der Blick etwas auf das
Umfeld gezogen.
Die Grundidee gefällt mir.
bin ebenfalls ein Fan vom Ginko.
Vielleicht könnte man mit der Nic Collection
auf dem Blatt noch etwas mehr an Details
hervorlocken, sonst wird der Blick etwas auf das
Umfeld gezogen.
Die Grundidee gefällt mir.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5
ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5

Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
- Claudia
- Fotograf/in
- Beiträge: 46
- Registriert: 20. Dez 2020, 18:47 alle Bilder
- Vorname: Claudia
Gingko
Hallo Erich,
ich bin hier das Küken, aber ich traue mich trotzdem mal was dazu zu sagen:
Kannst du das Blatt etwas mehr in Szene setzen? Vielleicht mit dem Stängel in die Erdbeeren stecken?
Dann wäre es etwas gewölbt und du kannst dir beide Seiten vornehmen. (Falls du um das Beet nicht herumgehen kannst, einfach das Blatt anders herum einstecken).
Dann hättest du einen schönen dunklen Untergrund und etwas dynamische Unschärfe in der Wölbung. Falls der Hintergrund dann zu hell wäre, einfach einen dunklen Tonkarton dahinter stellen, vielleicht ein ganz dunkles Grün.
Ist im Lockdown etwas schwierig zu bekommen, aber vielleicht findest du in Haus, Garten, Keller oder Garage etwas passendes.
Ginko ist toll!
ich bin hier das Küken, aber ich traue mich trotzdem mal was dazu zu sagen:
Kannst du das Blatt etwas mehr in Szene setzen? Vielleicht mit dem Stängel in die Erdbeeren stecken?
Dann wäre es etwas gewölbt und du kannst dir beide Seiten vornehmen. (Falls du um das Beet nicht herumgehen kannst, einfach das Blatt anders herum einstecken).
Dann hättest du einen schönen dunklen Untergrund und etwas dynamische Unschärfe in der Wölbung. Falls der Hintergrund dann zu hell wäre, einfach einen dunklen Tonkarton dahinter stellen, vielleicht ein ganz dunkles Grün.
Ist im Lockdown etwas schwierig zu bekommen, aber vielleicht findest du in Haus, Garten, Keller oder Garage etwas passendes.
Ginko ist toll!
Allzeit gutes Licht!
Gruß Claudia
Gruß Claudia
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 38702
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Gingko
Hallo Erich,
Ginko ist durch seine Form ein sehr attraktives Motiv.
erst dachte ich der HG sei nicht passend, aber durch seinen strukturellen Unterschied ist es doch reizvoll.
Da würde ich mit der EBV Unterstützung noch etwas versuchen.
LG Silvio
Ginko ist durch seine Form ein sehr attraktives Motiv.
erst dachte ich der HG sei nicht passend, aber durch seinen strukturellen Unterschied ist es doch reizvoll.
Da würde ich mit der EBV Unterstützung noch etwas versuchen.
LG Silvio
- Erich
- Fotograf/in
- Beiträge: 9250
- Registriert: 18. Dez 2012, 16:06 alle Bilder
- Vorname: Erich
Gingko
Claudia hat geschrieben:Quelltext des Beitrags ich bin hier das Küken, aber ich traue mich trotzdem mal was dazu zu sagen:
Hallo Claudia,
ob Küken oder Urgestein, mir ist jede Meinung willkommen.

So ein Motiv kann man in vielen Variationen darstellen, eine davon wie du es geschildert hast, welche ich jedoch nicht mehr nachstellen kann da das Blatterl fehlt.
Aber nächstes Jahr steht dem nix entgegen, vielleicht gibt es dann hier mehrere Beispiele.
Danke und Gruß
Erich
Beste Grüße, Erich
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
- Nurnpaarbilder
- Fotograf/in
- Beiträge: 10083
- Registriert: 19. Aug 2012, 11:33 alle Bilder
- Vorname: Carsten
Gingko
Hallo Erich,
das hast Du schön gesehen und wunderbar gestaltet. Gefällt mir sehr gut.
das hast Du schön gesehen und wunderbar gestaltet. Gefällt mir sehr gut.
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71025
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Gingko
Hallo, Erich,
deine Nachbearbeitung hat sich gelohnt, finde ich, so
hast du aus dem schönen Motiv noch mehr rausgeholt.
Das gelbe Blatt in der typischen, sehr schönen Form, die
ja auch einige Goldschmiede schon inspiriert hat, auf
dem dunkelgrünen HG sieht wunderbar aus.
deine Nachbearbeitung hat sich gelohnt, finde ich, so
hast du aus dem schönen Motiv noch mehr rausgeholt.
Das gelbe Blatt in der typischen, sehr schönen Form, die
ja auch einige Goldschmiede schon inspiriert hat, auf
dem dunkelgrünen HG sieht wunderbar aus.
Liebe Grüße Gabi
- caesch1
- Fotograf/in
- Beiträge: 15991
- Registriert: 1. Nov 2008, 14:57 alle Bilder
- Vorname: Christian
Gingko
Hallo Erich,
Das Ginkgo- Blatt hast Du ansprechend fotografiert in guter Schärfe, Farben
und es hat durch die Nachbearbeitung noch gewonnen. Schöner wäre es natürlich,
wenn dieses Blatt an einem Strauch gehangen hätte mit einem noch schöneren
HG, von dem es sich hätte besser absetzen können.
Das Ginkgo- Blatt hast Du ansprechend fotografiert in guter Schärfe, Farben
und es hat durch die Nachbearbeitung noch gewonnen. Schöner wäre es natürlich,
wenn dieses Blatt an einem Strauch gehangen hätte mit einem noch schöneren
HG, von dem es sich hätte besser absetzen können.
LG, Christian
- Hans.h
- Fotograf/in
- Beiträge: 14336
- Registriert: 9. Dez 2010, 19:42 alle Bilder
- Vorname: Hans
Gingko
Hallo Erich,
Die zweite Variante spricht mich etwas mehr an.
Eine schöne Präsentation dieses ungewöhnlichen Blattes.
Auf mich wirkt es wie ein Fächer...gute Idee, schön umgesetzt.
Hans.
Die zweite Variante spricht mich etwas mehr an.
Eine schöne Präsentation dieses ungewöhnlichen Blattes.
Auf mich wirkt es wie ein Fächer...gute Idee, schön umgesetzt.
Hans.
