
das rote Waldvöglein
Cephalanthera rubra
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 36032
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
das rote Waldvöglein
Hallo Otto, ein wirklich gelungenes Orchideenbild das bei mir keine Wünsche offen lässt 

L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
- Nurnpaarbilder
- Fotograf/in
- Beiträge: 10083
- Registriert: 19. Aug 2012, 11:33 alle Bilder
- Vorname: Carsten
das rote Waldvöglein
Hallo Otto,
was für ein hübsches Bild dieser zarten Pflanze, dazu ein tolles Bokeh. Aber jetzt habe ich mir das Bild eine Weile angeschaut und kann beim besten Willen den Vogel nicht entdecken.
was für ein hübsches Bild dieser zarten Pflanze, dazu ein tolles Bokeh. Aber jetzt habe ich mir das Bild eine Weile angeschaut und kann beim besten Willen den Vogel nicht entdecken.

- plantsman
- Beurlaubt
- Beiträge: 3704
- Registriert: 16. Okt 2016, 11:07 alle Bilder
- Vorname: Stefan
das rote Waldvöglein
Moin Otto,
jupp, so geht Blümchenfotografie!
Zugeben muss ich jedoch, das die Pflanze auf mich ein klein wenig "einsam" wirkt........ ein etwas größerer ABM? Ist nur so ein Gedanke.
jupp, so geht Blümchenfotografie!
Zugeben muss ich jedoch, das die Pflanze auf mich ein klein wenig "einsam" wirkt........ ein etwas größerer ABM? Ist nur so ein Gedanke.
Meine Bewertungen/Kommentare sind immer rein subjektiv! Aber ich versuche stets, mir vorzustellen, was die Intentionen des Bild-Einstellers sind.
Tschüssing
Stefan
Tschüssing
Stefan
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71025
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
das rote Waldvöglein
Hallo, Otto,
ich hatte dieses Jahr das Pech, nur sehr sehr hochgewachsene
Exemplare zu finden, da war eine so schöne Aufnahme mit
viel Bodenkontakt gar nicht möglich. Dir ist hier ein
tolles Bild gelungen, das das Waldvögelein knackscharf
zeigt mit wunderschönen Unschärfekreisen im HG.
Gefällt mir supergut!
ich hatte dieses Jahr das Pech, nur sehr sehr hochgewachsene
Exemplare zu finden, da war eine so schöne Aufnahme mit
viel Bodenkontakt gar nicht möglich. Dir ist hier ein
tolles Bild gelungen, das das Waldvögelein knackscharf
zeigt mit wunderschönen Unschärfekreisen im HG.
Gefällt mir supergut!
Liebe Grüße Gabi
- Otto G.
- Fotograf/in
- Beiträge: 15567
- Registriert: 6. Okt 2011, 20:09 alle Bilder
- Vorname: Otto
das rote Waldvöglein
plantsman hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Moin Otto,
jupp, so geht Blümchenfotografie!
Zugeben muss ich jedoch, das die Pflanze auf mich ein klein wenig "einsam" wirkt........ ein etwas größerer ABM? Ist nur so ein Gedanke.
Hi Stefan
du hättest dabei sein müssen,Myriaden von dieser Orchidee in allen Stadien und eng beieinanderstehend!!
Und man kann bei denen ja nicht sinnlos herumstapfen,ohne die Erde zu verdichten,was sie ja überhaupt nicht vertragen.
Da war ich soooo froh,dieses einzelstehende Exemplar zu finden.....und jetzt ist sie dir zu einsam????

Nur Spaß

Gruss
Otto
- Harald Esberger
- Makro Team
- Beiträge: 31518
- Registriert: 3. Apr 2011, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Harald
das rote Waldvöglein
Hi Otto
Ein klasse Bild dieser Orchidee, den ABM hätte ich etwas grösser gewählt.
Licht und die Kreisel im HG sind super.
VG Harald
Ein klasse Bild dieser Orchidee, den ABM hätte ich etwas grösser gewählt.
Licht und die Kreisel im HG sind super.
VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 16752
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
das rote Waldvöglein
Hallo Otto,
sie ist wirklich schön, auch das Licht ist sehr schön.
Ich hätte gern etwas mehr vom Fuß gesehen, statt des etwas aufdringlichen Laubs.
Was das Bildfeld angeht, teile ich Friedhelms Auffassung.
Er hatte gerade geschrieben, was ich gedacht hatte.
sie ist wirklich schön, auch das Licht ist sehr schön.
Ich hätte gern etwas mehr vom Fuß gesehen, statt des etwas aufdringlichen Laubs.
Was das Bildfeld angeht, teile ich Friedhelms Auffassung.
Er hatte gerade geschrieben, was ich gedacht hatte.
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 38702
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
das rote Waldvöglein
Hallo Otto,
mit dem Lichtspiel sehr wirkungsvoll in Szene gesetzt.
LG Silvio
mit dem Lichtspiel sehr wirkungsvoll in Szene gesetzt.
LG Silvio
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 23873
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
das rote Waldvöglein
Hallo Otto,
tolles Motiv, gut isoliert, bestens geerdet, spektakulärer HG mit Unschärfekreisen
finde ich gut !

tolles Motiv, gut isoliert, bestens geerdet, spektakulärer HG mit Unschärfekreisen
finde ich gut !

LG Enrico
- Werner Buschmann
- Fotograf/in
- Beiträge: 74586
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Werner
das rote Waldvöglein
Hallo Otto,
ein feines Bild.
Unglaubliche Freistellung.
Kann mich gut an diese Fotostelle erinnern.
ein feines Bild.
Unglaubliche Freistellung.
Kann mich gut an diese Fotostelle erinnern.

________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5
ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5

Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.