Hallo Astrid,
diese Blattwespe ist ein schönes Motiv, besonders in dieser Pose.
Aktive Insekten sind schwierig abzulichten.
Noch dazu wenn man keine optimale Ausrüstung hat.
Eine befriedigende Qualität kann man dann wie hier nicht erreichen.
Startklar
- Freddie
- Fotograf/in

- Beiträge: 34307
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Startklar
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- Harmonie
- Fotograf/in

- Beiträge: 27180
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Startklar
Hallo Astrid,
ob ich dieses Insekt schon mal gesehen habe??? Denke nicht.
Daher herzlichen Dank für's Zeigen!
LG
Christine
ob ich dieses Insekt schon mal gesehen habe??? Denke nicht.
Daher herzlichen Dank für's Zeigen!
LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- HärLe
- Fotograf/in

- Beiträge: 11291
- Registriert: 30. Okt 2016, 18:30 alle Bilder
- Vorname: Herbert
Startklar
Hallo Astrid,
in erster Linie ging es Dir um das selten gezeigte Insekt. In der Tat ist mir nicht bewusst, dass ich diese Art schon einmal gesehen habe. Danke, dass Du meine Nase drauf gestoßen hast. Werde im kommenden Jahr mal besser Acht geben
Gruß Herbert
in erster Linie ging es Dir um das selten gezeigte Insekt. In der Tat ist mir nicht bewusst, dass ich diese Art schon einmal gesehen habe. Danke, dass Du meine Nase drauf gestoßen hast. Werde im kommenden Jahr mal besser Acht geben
Gruß Herbert
- nurWolfgang
- Fotograf/in

- Beiträge: 13150
- Registriert: 14. Apr 2008, 20:13 alle Bilder
- Vorname: Wolfgang
- piper
- Makro-Crew

- Beiträge: 60165
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Startklar
Hallo Astrid,
wieder ein sehr interessantes Motiv,
das Du sehr lebensnah abgelichtet hast.
Ich glaube, die habe ich auch in der Natur noch nicht gesehen.
wieder ein sehr interessantes Motiv,
das Du sehr lebensnah abgelichtet hast.
Ich glaube, die habe ich auch in der Natur noch nicht gesehen.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- Jürgen Fischer
- Artenkenntniscrew.

- Beiträge: 9804
- Registriert: 12. Dez 2006, 13:23 alle Bilder
- Vorname: Jürgen
Startklar
Hi Astrid,
ja, die Art, ja selbst die Gruppe findet relativ selten Eingang ins Forum.
Deshalb kann ich deinen Wunsch das Bild zu zeigen und dein Empfinden für den
schönen Hautflügler schon nachvollziehen.
Bei der Schärfe kann man sicher noch was rausholen und schon wird`s ne Aufnahme, die
nicht nur einen hohen Dokuwert hat.
Viel Glück und weiterhin tolle Motive im neuen Jahr!
LG Jürgen
ja, die Art, ja selbst die Gruppe findet relativ selten Eingang ins Forum.
Deshalb kann ich deinen Wunsch das Bild zu zeigen und dein Empfinden für den
schönen Hautflügler schon nachvollziehen.
Bei der Schärfe kann man sicher noch was rausholen und schon wird`s ne Aufnahme, die
nicht nur einen hohen Dokuwert hat.
Viel Glück und weiterhin tolle Motive im neuen Jahr!
LG Jürgen
Wenn ihr mehr über eure Motive wissen wollt, dann schaut doch mal in die Artengalerie!
Wenn ihr außergewöhnliche Szenen aus dem Leben unserer Motive sehen, oder interessante Informationen bekommen wollt, dann schaut doch mal in die Biologischen Themen!
Wenn ihr außergewöhnliche Szenen aus dem Leben unserer Motive sehen, oder interessante Informationen bekommen wollt, dann schaut doch mal in die Biologischen Themen!
- Corela
- Fotograf/in

- Beiträge: 37632
- Registriert: 13. Sep 2009, 15:14 alle Bilder
- Vorname: Conny
Startklar
Hallo Astrid,
ich gibt Bilder, die mag man/frau einfach und das ist gut so.
Ich habe mir dein Bild auch gerne angeschaut,
vll eigenet sich diese Art auch überhaupt nicht als Model,
weil sie nicht still halten kann
so berauscht wie sie ist
ich gibt Bilder, die mag man/frau einfach und das ist gut so.
Ich habe mir dein Bild auch gerne angeschaut,
vll eigenet sich diese Art auch überhaupt nicht als Model,
weil sie nicht still halten kann
so berauscht wie sie ist
lG
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
-
Il-as
- Fotograf/in

- Beiträge: 8717
- Registriert: 7. Jun 2018, 19:02 alle Bilder
- Vorname: Astrid
Startklar
Jürgen Fischer hat geschrieben:Quelltext des Beitrags .
Bei der Schärfe kann man sicher noch was rausholen und schon wird`s ne Aufnahme, die
nicht nur einen hohen Dokuwert hat.
Hallo Jürgen,
für die nächste Saison gelobe ich Besserung oder zumindest die Bemühung darum.
Ich habe mir ein Raynox DCR-250 geschenkt. Jetzt warte ich auf neue Winzlinge. Wenn das hält was es verspricht, wäre das schon mal etwa positives für 2021.
L .G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
- rincewind
- Makro Team

- Beiträge: 39711
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Startklar
Hallo Astrid,
die letzte technische Perfektion ist nicht alles.
Das ist eine schöne Momentaufnahme geworden.
LG Silvio
die letzte technische Perfektion ist nicht alles.
Das ist eine schöne Momentaufnahme geworden.
LG Silvio
- frank.m
- Fotograf/in

- Beiträge: 8277
- Registriert: 6. Feb 2011, 19:21 alle Bilder
- Vorname: Frank
Startklar
Hallo Astrud,
deine Motivvielfalt ist immer wieder beeindruckend.
So mit Bewegung finde ich Bilder sowieso lebendiger als
kältesteife Tiere.
Ich würde lediglich die Schärfe noch etwas nacharbeiten.
Dazu das Gratisprogramm Nic- Kollektion herunter laden
und die Bilder gezielt nachschärfen.
Wie der Schärfeeindruck sein kann gefällt mir bei Stefans Version,
farblich würde ich das Bild nicht verändern.
Bei Fragen kann ich dir helfen- es sind aber noch fähigere Bearbeiter
aktiv.
LG Frank
deine Motivvielfalt ist immer wieder beeindruckend.
So mit Bewegung finde ich Bilder sowieso lebendiger als
kältesteife Tiere.
Ich würde lediglich die Schärfe noch etwas nacharbeiten.
Dazu das Gratisprogramm Nic- Kollektion herunter laden
und die Bilder gezielt nachschärfen.
Wie der Schärfeeindruck sein kann gefällt mir bei Stefans Version,
farblich würde ich das Bild nicht verändern.
Bei Fragen kann ich dir helfen- es sind aber noch fähigere Bearbeiter
aktiv.
LG Frank
