Wegerich-Scheckenfalter

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17356
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Wegerich-Scheckenfalter

Beitragvon jo_ru » 30. Dez 2020, 18:55

Liebe Makro-Freunde,

Melitaea cinxia (Wegerich-Scheckenfalter) waren einer meiner zahlreichen Erstfunde des Jahres.
Die Art war sogar zahlreich unterwegs, was auch andere Forumsteilnehmer bestätigt haben.

Deshalb will ich das Jahr mit einer Bildreihe zu diesen schönen Faltern beschließen.

Zugleich danke ich allen und speziell den fleißigen Betreibern, Moderatoren und Artenspezialisten
für ihr Engagement für und in diesem schönen "virtuellen Ort",
der in diesem Jahr viell. noch wertvoller war als ohnehin,
und verbinde diesen Dank mit den besten Wünschen für das kommende Jahr!
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/160s
Blende: f/4.5
ISO: 250
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): -
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 08.05.2020
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum: Wiese
Artenname: s.o.
NB
sonstiges:
IMG_9910_rs.JPG (447.07 KiB) 301 mal betrachtet
IMG_9910_rs.JPG
Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/160s
Blende: f/5
ISO: 250
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): -
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 08.05.2020
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum: s.o.
Artenname: s.o.
NB
sonstiges:
IMG_9898_rs.JPG (452.88 KiB) 301 mal betrachtet
IMG_9898_rs.JPG
Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/500s
Blende: f/2.8
ISO: 250
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): -
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 08.05.2020
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
NB
sonstiges:
IMG_9886_rhs.JPG (325.8 KiB) 301 mal betrachtet
IMG_9886_rhs.JPG
Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/100s
Blende: f/6.3
ISO: 250
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):-
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 08.05.2020
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
NB
sonstiges:
IMG_9873_r2s.JPG (503.01 KiB) 301 mal betrachtet
IMG_9873_r2s.JPG
Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/250s
Blende: f/3.5
ISO: 250
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):-
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 08.05.2020
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
NB
sonstiges:
IMG_9927_rhos.JPG (490.4 KiB) 301 mal betrachtet
IMG_9927_rhos.JPG
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
frank66
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9117
Registriert: 19. Jul 2012, 20:37
alle Bilder
Vorname: Frank

Wegerich-Scheckenfalter

Beitragvon frank66 » 30. Dez 2020, 19:23

Hallo Joachim,

da haust du aber noch kurz vor Schluss eine Hammer-Serie
raus die sich mehr als sehen lassen kann. Ein Motiv das ich
auch mal wieder gerne vor der Linse hätte und dann so gelungen
auf den Chip bekommen möchte wie hier bei dir. Einen Favoriten
möchte ich hier nicht benennen, jedes Bild gefällt mir richtig gut!!!
Komm gut rüber und bleib gesund!!

LG frank
Liebe Grüße ,

frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36305
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Wegerich-Scheckenfalter

Beitragvon schaubinio » 30. Dez 2020, 20:02

Hallo Joachim, die lieben Wünsche gebe ich gerne zurück :good:

Ein Fünfer zum Schluss, kann man sich eigentlich besser vom alten Jahr verabschieden ??

Und ja, ich habe bis zu diesem Jahr noch nie einen Schecki zu Gesicht bekommen, und heuer fand ich gleich zwei verschiedene Arten des Schecken, und das gleich in großer Anzahl. :dance3:

Ich sehe die Serie als ein großes Ganzes, von daher erfreue ich mich an jedem Bild dieses hübschen Falters :clapping:

Guten Rutsch :drinks
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24176
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Wegerich-Scheckenfalter

Beitragvon Enrico » 30. Dez 2020, 20:06

Hallo Joachim,

wow...da gibts viel zu gucken :)

Bild 1 und 5 sind meine Favoriten.

Ich finde Du hast hier deutlicher nachgeschärft, alls sonst, vielleicht schon etwas zu viel ?

Egal, die Serie ist ein Genuss.

Und den Dank und die Wünsche, kann ich nur zurückgeben.

:good:
LG Enrico
Benutzeravatar
Kleinseebacher
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2675
Registriert: 7. Jul 2016, 14:59
alle Bilder
Vorname: Jörn

Wegerich-Scheckenfalter

Beitragvon Kleinseebacher » 30. Dez 2020, 20:12

Hallo Joachim,

Dir auch eine Guten Rutsch !
Von der trefflichen Serie gefällt mir die erste Aufnahme wohl am besten, da ist die Raumaufteilung gut getroffen - und auch das Verhältnis von Schärfe / Unschärfe auf dem Falter.

Viele Grüße !
Jörn
Unser Wissen ist ein Tropfen. Was wir nicht wissen, ist ein Ozean. (Isaac Newton)
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34217
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Wegerich-Scheckenfalter

Beitragvon Freddie » 30. Dez 2020, 20:54

Hallo Joachim,

meine Reihenfolge lautet: 1-5-4-2-3 beginnend mit dem besten Bild.
Wirklich schöne Fotos. Bild 3 würde mir etwas mehr abgeblendet noch besser gefallen.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
caesch1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15991
Registriert: 1. Nov 2008, 14:57
alle Bilder
Vorname: Christian

Wegerich-Scheckenfalter

Beitragvon caesch1 » 30. Dez 2020, 22:57

Hallo Joachim,
Eine schöne Serie dieses Scheckis, den ich dieses Jahr nicht sehr häufig angetroffen habe.
Die Schärfe ist jeweils gut, tolle, helle, freundliche Farben, die Fotos gefallen mir alle sehr
gut. Auch Dir die besten Wünsche zum neuen 2021.
LG, Christian
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31948
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Wegerich-Scheckenfalter

Beitragvon Harald Esberger » 30. Dez 2020, 23:41

Hi Joachim

Sehr schön, allesamt.

Das Licht ist einfach herrlich, ein guter Jahresabschluss.



einen guten Rutsch, Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15567
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

Wegerich-Scheckenfalter

Beitragvon Otto G. » 31. Dez 2020, 00:16

Hallo Joachim

eine wundervolle Serie von cinxia,wobei du richtigerweise :-) das beste zuerst eingestellt hast,
das ist auch meine Wahl.
Erstaunlich,dass der Falter so lange ruhig sitzengeblieben ist,dass du noch um ihn herumlaufen konntest,
um die Oberseite zu forografieren.
Glück des Tüchtigen :-).

Gruss
Otto
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10526
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Wegerich-Scheckenfalter

Beitragvon Steffen123 » 31. Dez 2020, 10:18

Hallo Joachim
Du zeigst eine wirklich tolle Bilderserie. Alle deine Fotos sind Klasse. Aber meine Favoriten sind Nr.1 und 5.

Ich wünsche dir einen guten Rutsch.

Liebe Grüße
Steffen
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“