...Meine erste Begegnung mit dem Schachbrettfalter

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9842
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

...Meine erste Begegnung mit dem Schachbrettfalter

Beitragvon Steffen123 » 7. Jan 2021, 12:59

Hallo Zusammen,

dies ist meine erste bewusste Begegnung mit dem Schachbrettfalter. Ich bin damals alleine einen Berg im Sauerland in einer Heidelandschaft hochgelaufen. Das Tier machte eine Rast von 10 Sekunden. Leider war das Tier dort viel zu sehr im Schatten und ich konnte die Kamera nicht entsprechend einstellen. Die Bearbeitung fand ich recht schwierig. Ich fand dieses Bild auch nur auf meiner Cloud - in 2400xX Pixel.

Kamera: Canon 200d
Objektiv: Tamron 90mm
Belichtungszeit: ?
Blende: 8 ?
ISO: 400 -800 ?
Beleuchtung: TL Schatten
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW/ JPEG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 10%
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 05.08.2019
Region/Ort: Sauerland Berg ca. 600m
vorgefundener Lebensraum: Heide Gras
Artenname: Schachbrettfalter
kNB
sonstiges: Daten verloren
20190805103837_IMG_0803-2-denoise-denoise klein.jpg (597.71 KiB) 429 mal betrachtet
20190805103837_IMG_0803-2-denoise-denoise klein.jpg


Liebe Grüße
Steffen
Zuletzt geändert von Steffen123 am 7. Jan 2021, 13:00, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71025
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

...Meine erste Begegnung mit dem Schachbrettfalter

Beitragvon Gabi Buschmann » 7. Jan 2021, 13:49

Hallo, Steffen,

das sieht gut aus, du warst gut ausgerichtet und hast
die offenen Flügel fast komplett in die Schärfeebene
bekommen. Die mittige Bildgestaltung passt hier für
mich sehr gut. Hast du den HG partiell weichgezeichnet?
Eine schöne erste Begegnung, sehr gut im Bild eingefangen.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9842
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

...Meine erste Begegnung mit dem Schachbrettfalter

Beitragvon Steffen123 » 7. Jan 2021, 13:53

Gabi Buschmann hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo, Steffen,

das sieht gut aus, du warst gut ausgerichtet und hast
die offenen Flügel fast komplett in die Schärfeebene
bekommen. Die mittige Bildgestaltung passt hier für
mich sehr gut. Hast du den HG partiell weichgezeichnet?
Eine schöne erste Begegnung, sehr gut im Bild eingefangen.


Hallo Gabi

Vielen Dank für deinen Kommentar. Schön das dir mein Bild gefällt. Ich bin mir nicht sicher was ich da damals bearbeitet habe. Jedenfalls musste ich "jetzt" mit Topaz Denoise AL ganz stark entrauschen.

Liebe Grüße
Steffen
Zuletzt geändert von Steffen123 am 7. Jan 2021, 13:54, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33630
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

...Meine erste Begegnung mit dem Schachbrettfalter

Beitragvon Freddie » 7. Jan 2021, 18:00

Hallo Steffen,

ich dachte eigentlich, dass Schachbretter überall einigermaßen häufig sind. :?:

Jedenfalls hast du ihn sehr gut fotografiert. Habe da keine Kritik.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9842
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

...Meine erste Begegnung mit dem Schachbrettfalter

Beitragvon Steffen123 » 7. Jan 2021, 18:20

Freddie hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Steffen,

ich dachte eigentlich, dass Schachbretter überall einigermaßen häufig sind. :?:

Jedenfalls hast du ihn sehr gut fotografiert. Habe da keine Kritik.


Hallo Friedhelm

Es freut mich, dass dir mein Bild gefällt. Zumindest habe ich diese Art in meinem Ort noch nicht gefunden. Ich bin allerdings fast ausschließlich in einem Gebiet auf einem Hügel unterwegs. Womöglich hatte ich auch einfach Pech. Zumindest im Garten hätte ich diesen Falter ja finden müssen...

Edit: Ich habe gelesen, dass dieser Falter im Münsterland sehr selten ist. Da ich auf der Grenze von Ruhrgebiet zu Münsterland lebe, gilt dies wohl in Dorsten auch.

Liebe Grüße
Steffen
Zuletzt geändert von Steffen123 am 7. Jan 2021, 18:26, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26813
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

...Meine erste Begegnung mit dem Schachbrettfalter

Beitragvon Harmonie » 7. Jan 2021, 18:38

Hallo Steffen,

was ich da sehe, gefällt mir sehr gut.
Das Umfeld......dafür kannst du nix.....
Aber der Falter weiß sich, Dank deiner gut gesetzten Schärfe,
zu behaupten.

Freddie hat geschrieben:ich dachte eigentlich, dass Schachbretter überall einigermaßen häufig sind. :?:

Ich habe den bei uns noch nie gesehen.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 23882
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

...Meine erste Begegnung mit dem Schachbrettfalter

Beitragvon Enrico » 7. Jan 2021, 20:43

Hallo Steffen,

Mir gefällt dein Bild ganz gut.

Der Falter strahlt richtig, auf dem dunklen Untergrund.

Die Halmspitze unten links am Flügel, hätte ich gestempelt.

Sonst ganz schön :)






Hallo Friedhelm,

Freddie hat geschrieben:Quelltext des Beitrags ich dachte eigentlich, dass Schachbretter überall einigermaßen häufig sind. :?:


Ob Du's glaubst oder nicht.

Als ich 2018 das erste Mal beim geggo war, habe ich zum ersten Mal, einen Schachbrattfalter gesehen !

Bei uns gib's die auch nicht.
LG Enrico
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13915
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

...Meine erste Begegnung mit dem Schachbrettfalter

Beitragvon mischl » 7. Jan 2021, 21:22

Hallo Steffen,

eine schöne Offenflügelaufnahme des Schachis, schön präsentiert in fast durchgängiger Schärfe, da hast du freihand gut gearbeitet. Auch wenn er hier wohl etwas im tieferen Gras sitzt und der HG unruhig ist, kommt der Falter prima raus und natürlich rüber. Mir gefällts

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38702
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

...Meine erste Begegnung mit dem Schachbrettfalter

Beitragvon rincewind » 7. Jan 2021, 21:24

Hallo Steffen,

da hast Du freihand sorgfältig gearbeitet.
Schön das Du den für dich seltenen Fund in dem natürlichen Umfeld festhalten konntest.

LG Silvio
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

...Meine erste Begegnung mit dem Schachbrettfalter

Beitragvon Werner Buschmann » 7. Jan 2021, 21:31

Hallo Steffen,

sehr gut ausgerichtet, eine schöne Offenflügelaufnahme.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.

Zurück zu „Portal Makrofotografie“