Hallo zusammen,
von diesen Sandwespen gab es bei uns letztes Jahr
recht viele. Beim Festplattenputzen fand ich diese
Frontalaufnahme, die ich zeigen möchte. Es war früh
am Morgen und Tiere hielten still, nur der 1 Meter
hohe Grashalm tat das zu meinem Leidwesen nicht.
Weil es nicht hundertprozentig ist, zeige ich es mal
im Portal.
Würde mich freuen, wenn es trotzdem etwas gefällt.
Gruß
Jürgen
PS: Das Bild wurde ausgetauscht, hatte aus Versehendie die unbearbeitete Version hochgeladen.
Sandwespe frontal
- JürgenH
- Fotograf/in
- Beiträge: 5618
- Registriert: 5. Aug 2018, 14:19 alle Bilder
- Vorname: Jürgen
Sandwespe frontal
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 750d
Objektiv: Sigma 180mm 1:2,8 EX APO Macro DG OS HSM
Belichtungszeit: 1/10 Sek
Blende: F/10
ISO: 200
Beleuchtung: ML
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0%
Stativ: K&F Concept TM2515T
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 30.7.2020
Region/Ort: Pfalz
vorgefundener Lebensraum: Wiese
Artenname: Sandwespe
kNB
sonstiges: - IMG_3637+_SHARPEN projects DENOIS projects.jpg (556.12 KiB) 315 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 750d
Zuletzt geändert von JürgenH am 8. Jan 2021, 17:04, insgesamt 5-mal geändert.
- Corela
- Fotograf/in
- Beiträge: 37632
- Registriert: 13. Sep 2009, 15:14 alle Bilder
- Vorname: Conny
Sandwespe frontal
Hallo Jürgen,
auch du zeigst ein sehr schönes Portrait.
Mir gefällt dein Bild sehr gut,
das Licht finde ich sehr schön, der Fokus sitzt,
die ST passt.
auch du zeigst ein sehr schönes Portrait.
Mir gefällt dein Bild sehr gut,
das Licht finde ich sehr schön, der Fokus sitzt,
die ST passt.
lG
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
- Jürgen Fischer
- Artenkenntniscrew.
- Beiträge: 9804
- Registriert: 12. Dez 2006, 13:23 alle Bilder
- Vorname: Jürgen
Sandwespe frontal
Hi Jürgen,
ein sehr gelungenes Bild, dass viele Details des Wespenkopfes zeigt.
Prima die kräftigen Beißerchen so gut zu erkennen.
Von der Gestaltung her hätte ich vielleicht auf Kosten des großen ABM, das rechte Vorderbeinchen noch mit ins Bild genommen.
Aber das ist sicher Geschmacksache.
LG Jürgen
ein sehr gelungenes Bild, dass viele Details des Wespenkopfes zeigt.
Prima die kräftigen Beißerchen so gut zu erkennen.
Von der Gestaltung her hätte ich vielleicht auf Kosten des großen ABM, das rechte Vorderbeinchen noch mit ins Bild genommen.
Aber das ist sicher Geschmacksache.
LG Jürgen
Wenn ihr mehr über eure Motive wissen wollt, dann schaut doch mal in die Artengalerie!
Wenn ihr außergewöhnliche Szenen aus dem Leben unserer Motive sehen, oder interessante Informationen bekommen wollt, dann schaut doch mal in die Biologischen Themen!
Wenn ihr außergewöhnliche Szenen aus dem Leben unserer Motive sehen, oder interessante Informationen bekommen wollt, dann schaut doch mal in die Biologischen Themen!
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 26813
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Sandwespe frontal
Hallo Jürgen,
das es sich hier um eine Sandwespe handelt, kann man - ich - bei dieser Aufnahme nicht sehen.
Du hast das Insekt ganz gesehen und vorn daher wird es stimmen.
Die Frontale hast du aus einer sehr schönen Perspektive aufgenommen.
Nach hinten hin wirken die Augen sehr glatt, dass sie aber aus Facetten bestehen, zeigen die
scharfen Bereiche vorn.
Die schärge Position der Wespe gefällt mir sehr gut.
Gewünscht hätte ich mir dann vllt. doch, das von mir aus linke Füßchen mit im Bild zu haben.
Ich biete mal 10 SF - bietet jemand mehr? -
LG
Christine
das es sich hier um eine Sandwespe handelt, kann man - ich - bei dieser Aufnahme nicht sehen.
Du hast das Insekt ganz gesehen und vorn daher wird es stimmen.
Die Frontale hast du aus einer sehr schönen Perspektive aufgenommen.
Nach hinten hin wirken die Augen sehr glatt, dass sie aber aus Facetten bestehen, zeigen die
scharfen Bereiche vorn.
Die schärge Position der Wespe gefällt mir sehr gut.
Gewünscht hätte ich mir dann vllt. doch, das von mir aus linke Füßchen mit im Bild zu haben.




LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- Steffen123
- Fotograf/in
- Beiträge: 9842
- Registriert: 31. Jan 2018, 19:57 alle Bilder
- Vorname: Steffen
Sandwespe frontal
Hallo Jürgen
Also ich finde dieses Portrait der Wespe gelungen. Gefällt mir ausgezeichnet.
Liebe Grüße
Steffen
Also ich finde dieses Portrait der Wespe gelungen. Gefällt mir ausgezeichnet.
Liebe Grüße
Steffen
Liebe Grüße
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71025
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Sandwespe frontal
Hallo, Jürgen,
die Frontale sieht gut aus, da wirken die Insekten
immer so präsent und neugierig
.
Das Beinchen hätte ich auch komplett mit aufs Bild
genommen. Ein wenig hart empfinde ich das Licht,
es hinterlässt doch recht starke Reflexe auf den
Augen. Die Beißwerkzeuge sind sehr gut zu sehen,
das finde ich klasse.
die Frontale sieht gut aus, da wirken die Insekten
immer so präsent und neugierig

Das Beinchen hätte ich auch komplett mit aufs Bild
genommen. Ein wenig hart empfinde ich das Licht,
es hinterlässt doch recht starke Reflexe auf den
Augen. Die Beißwerkzeuge sind sehr gut zu sehen,
das finde ich klasse.
Liebe Grüße Gabi
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 33630
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Sandwespe frontal
JürgenH hat geschrieben:Weil es nicht hundertprozentig ist, zeige ich es mal
im Portal.
Jürgen
Hallo Jürgen,
eine beeindruckende Nahaufnahme, die aber für diesen ABM doch sehr wenige Details auf den Augen sichtbar macht.
Aber der 1 m hohe Halm und die lange Belichtungszeit sind da wohl nicht ganz unschuldig.
Der Ausschnitt ist für mich gestalterisch gesehen ok.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 26813
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Sandwespe frontal
Hallo Jürgen,
hast du das Bild ausgetauscht?
LG
Christine
hast du das Bild ausgetauscht?
LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- JürgenH
- Fotograf/in
- Beiträge: 5618
- Registriert: 5. Aug 2018, 14:19 alle Bilder
- Vorname: Jürgen
Sandwespe frontal
Harmonie hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Jürgen,
hast du das Bild ausgetauscht?
LG
Christine
Hi Christine,
ja hab ich.
Gruß
Jürgen
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 23882
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
Sandwespe frontal
Hallo Jürgen,
Ich lese die Kommentare und suche die min 10 Sensorflecken...
und suche...
und suche...
und suche...
Eine schöne Frontale.
Die Entscheidung für's Portal finde ich gut.
Finde ich sehr lobenswert, wenn man selbstkritisch ist.
Die Frontale gefällt mir gut.
Das Füsschen hätte ich auch gern noch mit auf's Bild genommen.
Das Licht war hart, aber sonst sehenswert und unterhaltsam.
JürgenH hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Harmonie hat geschrieben:
Quelltext des Beitrags Hallo Jürgen,
hast du das Bild ausgetauscht?
LG
Christine
Hi Christine,
ja hab ich.
Ich lese die Kommentare und suche die min 10 Sensorflecken...
und suche...
und suche...
und suche...

Eine schöne Frontale.
Die Entscheidung für's Portal finde ich gut.
Finde ich sehr lobenswert, wenn man selbstkritisch ist.

Die Frontale gefällt mir gut.
Das Füsschen hätte ich auch gern noch mit auf's Bild genommen.
Das Licht war hart, aber sonst sehenswert und unterhaltsam.

LG Enrico