Rauhreif II

Landschaftsfotos sowie Fotos aus Flora und Fauna, die keine Makrofotos sind, also einen Abbildungsmaßstab < 1:15 haben.
rainer-sh
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 252
Registriert: 10. Jul 2020, 17:40
alle Bilder
Vorname: Rainer

Rauhreif II

Beitragvon rainer-sh » 5. Jan 2021, 18:03

Hallo,

Winterlandschaft in einem mächtigem Pano. 23 Aufnahmen, als tiff hat das Bild 1,41 GB. Ich würde so ein Foto gerne mal gedruckt sehen, damit es wirkt, bräuchte man wohl einen Ausdruck von 3 oder 5 Metern Länge.

Grüsse, Rainer
Dateianhänge
Kamera: Pentax K 7
Objektiv: Pentax 50 mm
Belichtungszeit: 1/160s
Blende: f/9
ISO: 100
Beleuchtung:sonnig
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):-
Stativ: ja
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Pano 23 Aufnahmen
---------
Aufnahmedatum: 22.01.2016
Region/Ort: S-H
vorgefundener Lebensraum:Gut Horst
Artenname:
kNB
sonstiges:
_IGP1524 Panorama.jpg (173.59 KiB) 489 mal betrachtet
_IGP1524 Panorama.jpg
Benutzeravatar
ULiULi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13107
Registriert: 26. Aug 2009, 18:13
alle Bilder
Vorname: ULi

Rauhreif II

Beitragvon ULiULi » 5. Jan 2021, 21:16

Hallo Rainer,

bei fünf Metern wäre es dann immerhin gut 70 cm hoch :)
Die Vorschau war echt überraschend; nicht zu übersehen :lol:
Mit 1200 x 169 Pixeln kommt es leider kaum angemessen zur Geltung.
Soweit ich das erkennen kann, ist das Bild technisch picobello! Auch vom Motiv und von der Gestaltung gefällt es mir sehr gut.

LG / ULi
Benutzeravatar
nurWolfgang
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13150
Registriert: 14. Apr 2008, 20:13
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Rauhreif II

Beitragvon nurWolfgang » 6. Jan 2021, 09:02

Hallo Rainer

Eine klasse Aufnahme, die reif überzogene Landschaft ist genau nach meinem Geschmack
das Bild wäre in gross sicher beeindruckend
Du könntest das Bild in Teilen ausdrucken und in deinem Wohnzimmer
wieder zusammen setzen :D

Gruß

Wolfgang
Tipps zur Freihand Fotografie hier
Tipps zum Licht hier
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 32205
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Rauhreif II

Beitragvon Harald Esberger » 6. Jan 2021, 10:47

Hi Rainer

Ein super Bild, das Pano passt einfach sehr gut, direkt an die Wand damit.



VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 27180
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Rauhreif II

Beitragvon Harmonie » 6. Jan 2021, 11:00

Hallo Rainer,

auch mir gefällt das Bild sehr!!
Was mich jedoch stört, dafür kannst du aber nix,
dass es in der Vorschau durch die Breite schon enorm
die anderen Bilder in den HG drückt und von der rechten
Seite - Vorschauseite - einiges abschneidet.
Das ist aber eine forentechn. Sache.

LG
Christine
Zuletzt geändert von Harmonie am 6. Jan 2021, 11:25, insgesamt 1-mal geändert.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
Hans.h
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 14336
Registriert: 9. Dez 2010, 19:42
alle Bilder
Vorname: Hans

Rauhreif II

Beitragvon Hans.h » 6. Jan 2021, 12:08

Hallo Rainer,

Ein tolles Winterpano, das leider in dieser kleinen Größe nicht die tolle
Wirkung entfalten kann, die es zweifellos hat.
Ja, ein großer Ausdruck würde sich schon lohnen.

Hans. :)
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71646
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Rauhreif II

Beitragvon Gabi Buschmann » 6. Jan 2021, 13:16

Hallo, Rainer,

ein Bild, das im wahrsten Sinne des Wortes den Rahmen
sprengt :lol: :lol: .
Ein tolles Winterpanorama, das sicher im Original noch
beeindruckender ist. Super!
Liebe Grüße Gabi
rainer-sh
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 252
Registriert: 10. Jul 2020, 17:40
alle Bilder
Vorname: Rainer

Rauhreif II

Beitragvon rainer-sh » 6. Jan 2021, 16:12

Hallo,

danke für die Kommentare. Ich war ganz verwundert, als ich das Bild eingestellt hatte, und dann gesehen habe, dass es fast die ganze Vorschau in Anspruch nimmt. Ja, es ist in der Tat nicht zu übersehen. Na ja, solche Aufnahmen kommen ja nicht so oft vor.

Was mir an dem Bild gefällt ist die Baumgruppe in der Mitte, die sich dann herzförmig (oder wie eine Pfeilspitze) nach rechts und links fortsetzt.Und ich habe rechts und links eine Begrenzung durch die Bäume.

Dass das Bild gedruckt wird, wird wohl ein Wunsch bleiben. Der Platz dafür muss da sein, und es würde wohl einiges kosten.
Für den PC gibt es eine Software, mit der man ein Pano "begehen" kann. Das heisst, man kann in einem Pano auf dem Bildschirm herumwandern. Ich hatte mal so etwas, aber nur für 4 Wochen zum testen.

Grüsse, Rainer
Benutzeravatar
caesch1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15991
Registriert: 1. Nov 2008, 14:57
alle Bilder
Vorname: Christian

Rauhreif II

Beitragvon caesch1 » 8. Jan 2021, 13:45

Hallo Rainer,
Alle Achtung, ein Pano aus 23 Aufnahmen! Das erfordert hardwaremässig einiges (Pano- Kopf, -Platte)
und dann auch softwaremässig. Das Pano sieht sehr gut aus: hast Du Hochformat aufgenommen?
Das Pano sieht gut aus. Mich stört einzig an den Panos, dass sie jeweils sehr lang und schmal werden,
was mit Hochformat- Panos schon besser aussieht.
LG, Christian
rainer-sh
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 252
Registriert: 10. Jul 2020, 17:40
alle Bilder
Vorname: Rainer

Rauhreif II

Beitragvon rainer-sh » 8. Jan 2021, 14:34

Hallo Christian,

das Pano ist hochkant aufgenommen. Bei dieser grossen Anzahl von Aufnahmen mit Stativ und Panokopf, damit die Überlappung passt. Es ist nur einzeilig, daher so schmal. Das ist leider bei so vielen Bildern so, dass ein Pano so schmal wird.

Grüsse, Rainer

Zurück zu „Naturfotografie“