Fotograf: | Bernd, BfD (AGFID7139) |
Bildtitel: | Trendfarbe 2020 |
Aufnahmeland: | Deutschland |
Bundesland: | südl. Schleswig-Holstein |
vorgefundener Lebensraum: | Mischwald |
Aufnahmedatum: | 11.06.2018 |
08289 - Camptogramma bilineata (Linnaeus, 1758) - Ockergelber Blattspanner
Moderator: Makrocrew
- Artengalerie
- Fotograf/in: siehe Angabe zum Bild
- Beiträge: 7825
- Registriert: 15. Jul 2017, 15:06 alle Bilder
- Vorname: Artengalerie
08289 - Camptogramma bilineata (Linnaeus, 1758) - Ockergelber Blattspanner
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 5D MK3
Objektiv: Sigma 150 OS
Belichtungszeit: 1,3 s
Blende: 10
ISO: 800
Beleuchtung: AL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0/0
Stativ: ja
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 11.06.2018
Region/Ort: südl. Schleswig-Holstein
vorgefundener Lebensraum: Mischwald
Artenname: Camptogramma bilineata
NB
sonstiges: - IV8A4085_1200_1.jpg (488.35 KiB) 3454 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 5D MK3
Zuletzt geändert von Werner Buschmann am 2. Apr 2021, 13:54, insgesamt 4-mal geändert.
- Artengalerie
- Fotograf/in: siehe Angabe zum Bild
- Beiträge: 7825
- Registriert: 15. Jul 2017, 15:06 alle Bilder
- Vorname: Artengalerie
08289 - Camptogramma bilineata (LINNAEUS, 1758) - Ockergelber Blattspanner
08289 - Camptogramma bilineata(Linnaeus, 1758) - Ockergelber Blattspanner
Wissenswertes: | Die Art fliegt in 2 überlappenden Generationen und überwintert als Raupe. Die Falter sind tagaktiv. |
Merkmale: | Die Falter sind gelb mit mehren weißen Querlinien und geschecktem Flügelsaum. Es treten oft Exemplare mit braunschwaren Schatten im Mittelfeld oder bräunlich abgesetzten Querlinien auf. Die Raupen sind grünlich bis bräunlich mit dunklerer Mittellinie und helleren Segmenteinschnitten. |
Verwechslungsarten: | |
Lebensraum: | Wald, Gärten, Wiesen. |
Flugzeiten: | Mai - August |
Raupenzeiten: | Juni - April |
Nahrungspflanzen: | Ampfer, Gräser |
Gefährdung: | nicht gefährdet |
Zuletzt geändert von Gabi Buschmann am 12. Mär 2021, 22:01, insgesamt 1-mal geändert.
- Artengalerie
- Fotograf/in: siehe Angabe zum Bild
- Beiträge: 7825
- Registriert: 15. Jul 2017, 15:06 alle Bilder
- Vorname: Artengalerie
08289 - Camptogramma bilineata (Linnaeus, 1758) - Ockergelber Blattspanner
Fotograf: | Joachim, jo_ru (AGFID9311) |
Bildtitel: | Ockergelber Blattspanner |
Aufnahmeland: | Deutschland |
Bundesland: | Saarland |
vorgefundener Lebensraum: | Garten |
Infos des Fotografen: | Weitere Trivialnamen von Camptogramma bilineata sind Löwenzahnspanner oder auch Brennnesselspanner. Es ist ein tagaktiver Nachtfalter. Er hat eine Spannweite von 20-30mm, und die weißen und schwarzen Querstreifen sind typisch für die Art, während die Farben auch mal bis ins bräunliche gehen können. Er fliegt in zwei Generationen, Mitte Mai bis Mitte Juli und wieder Mitte Juli bis Ende September. |
Aufnahmedatum: | 05.06.2021 |
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/3.33333333333s
Blende: f/8
ISO: 640
Beleuchtung: AL, bewölkt nach Regen
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 7
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 05.06.2021
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum:
Artenname: s.o.
NB
sonstiges: - IMG_2615_7prs27.v01.JPG (369.26 KiB) 3359 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 80D
Zuletzt geändert von Gabi Buschmann am 7. Jun 2021, 20:18, insgesamt 2-mal geändert.