Fotograf: | Marc (Joker) (AGFID697) |
Bildtitel: | Ematurga atomaria - Heidespanner - Männchen |
Aufnahmeland: | Deutschland |
Bundesland/Kanton: | Bayern |
vorgefundener Lebensraum: | Magerwiese |
Bestimmungsmerkmale: | |
Aufnahmedatum: | 23. April 2007 |
07804 - Ematurga atomaria (Linnaeus, 1758) - Heidespanner
Moderator: Makrocrew
- Artengalerie
- Fotograf/in: siehe Angabe zum Bild
- Beiträge: 7825
- Registriert: 15. Jul 2017, 15:06 alle Bilder
- Vorname: Artengalerie
07804 - Ematurga atomaria (Linnaeus, 1758) - Heidespanner
- Dateianhänge
-
- img_4823_edit_139.jpg (143.79 KiB) 3743 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Werner Buschmann am 2. Apr 2021, 13:37, insgesamt 6-mal geändert.
- Artengalerie
- Fotograf/in: siehe Angabe zum Bild
- Beiträge: 7825
- Registriert: 15. Jul 2017, 15:06 alle Bilder
- Vorname: Artengalerie
07804 - Ematurga atomaria (Linnaeus, 1758) - Heidespanner
07804 - Ematurga atomaria(Linnaeus, 1758) - Heidespanner
Wissenswertes: | Die Falter sind tagaktiv. Die Art fliegt in 2 Generationen. Die Verpuppung erfolgt im Boden, wo diese auch überwintert. |
Merkmale: | Spannweite 22 - 30 mm. Sehr variable Art, die mehrere verschiedene Formen ausbildet. Die Sprenkelung kann dunkel oder hell ausfallen, die Intensität (auch der Farbe) ist oft unterschiedlich stark. Die Raupe wird bis zu 30 mm lang, meist grün oder graubraun mit unterbrochenem Rückenstreifen. |
Verwechslungsarten: | |
Lebensraum: | Heiden, Schonungen, Lichtungen, aber auch Moore und Haine |
Flugzeiten: | April - September |
Raupenzeiten: | Mai - Juni, Juli - September |
Nahrungspflanzen: | Sträucher, krautige Pflanzen, Schmetterlingsblütler |
Gefährdung: | nicht gefährdet |
Zuletzt geändert von BfD am 11. Aug 2021, 18:23, insgesamt 1-mal geändert.
- Artengalerie
- Fotograf/in: siehe Angabe zum Bild
- Beiträge: 7825
- Registriert: 15. Jul 2017, 15:06 alle Bilder
- Vorname: Artengalerie
Ematurga atomaria - Heidespanner
Beitragsersteller: Jürgen Fischer (AGEID723)
Fotograf: | Detlef ( hsbonn ) (AGFID3949) |
Bildtitel: | Ematurga atomaria - Heidespanner - Männchen |
Aufnahmeland: | Deutschland |
Bundesland/Kanton: | Bonn |
vorgefundener Lebensraum: | Rheinauen |
Aufnahmedatum: | 01. Mai 2010 |
- Dateianhänge
-
- 2010_05_01_0718_bearbeitet_1_621.jpg (393.96 KiB) 3743 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Corela am 3. Aug 2017, 22:51, insgesamt 1-mal geändert.
- Artengalerie
- Fotograf/in: siehe Angabe zum Bild
- Beiträge: 7825
- Registriert: 15. Jul 2017, 15:06 alle Bilder
- Vorname: Artengalerie
07804 - Ematurga atomaria (Linnaeus, 1758) - Heidespanner
Fotograf: | Joachim, jo_ru (AGFID9311) |
Bildtitel: | Heidespanner, weiblich |
Aufnahmeland: | Deutschland |
Bundesland: | Saarland |
vorgefundener Lebensraum: | Brache |
Info des Fotografen: | Der Heidespanner wird auch als Heideland-Tagspanner bezeichnet. |
Aufnahmedatum: | 04.08.2021 |
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/80s
Blende: f/6.3
ISO: 500
Beleuchtung: AL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): -
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 04.08.2021
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum: Brache
Artenname: s.o.
NB
sonstiges: - IMG_5321_rhs24.JPG (563.84 KiB) 3182 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 80D
Zuletzt geändert von Gabi Buschmann am 19. Aug 2021, 16:53, insgesamt 4-mal geändert.
- Artengalerie
- Fotograf/in: siehe Angabe zum Bild
- Beiträge: 7825
- Registriert: 15. Jul 2017, 15:06 alle Bilder
- Vorname: Artengalerie
07804 - Ematurga atomaria (Linnaeus, 1758) - Heidespanner
Fotograf: | Steffen, Steffen123 (AGFID9631) |
Bildtitel: | Heidespanner |
Aufnahmeland: | Deutschland |
Bundesland: | NRW, Dorsten |
vorgefundener Lebensraum: | Heide/Waldrand |
Aufnahmedatum: | 25.07.2020 |
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS M6 Mark II
Objektiv: 180.0 mm @ 180mm
Belichtungszeit: 1/60s
Blende: f/4.5
ISO: 200
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): /
Stativ: Sirui AM 284 EU- Sirui K 30X
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Stack Helicon Methode b 24 Bilder
Retusche in Helicon und gaaaanz viel Retusche in Photoshop
Gräser/ Pflanzen HG aus Einzelbild
---------
Aufnahmedatum: 25.07.2020
Region/Ort: Dorsten
vorgefundener Lebensraum: Heide oder Wald/rand
Artenname: Heideland-Tagspanner bzw. Heidespanner, Ematurga atomaria, ein Weibchen.
kNB: Ein Paar strukturlose, verwaschene "Dornen" von einer Pflanze wurden gestempelt
sonstiges - stack 24 Bilder klein iii.jpg (453.46 KiB) 2889 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS M6 Mark II
Zuletzt geändert von Gabi Buschmann am 19. Jan 2022, 12:43, insgesamt 2-mal geändert.
- Artengalerie
- Fotograf/in: siehe Angabe zum Bild
- Beiträge: 7825
- Registriert: 15. Jul 2017, 15:06 alle Bilder
- Vorname: Artengalerie
Ematurga atomaria - Heidespanner
Beitragsersteller: BfD (AGEID7139)
Fotograf: | Mietzilis (AGFID6688) |
Bildtitel: | Ematurga atomaria |
Aufnahmeland: | Deutschland |
Bundesland/Kanton: | Brandenburg /nähe Berlin |
vorgefundener Lebensraum: | Heide |
Aufnahmedatum: | 10.08.2015 |
- Dateianhänge
-
- f_z_7527_186.jpg (392.04 KiB) 3743 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Corela am 3. Aug 2017, 22:51, insgesamt 1-mal geändert.