Die schweren Fahrzeuge verursachen, so wie es aussieht, einigen "Flurschaden".
Das ist aber gar nicht schlimm, im Gegenteil, es ist vielen Insekten sehr willkommen. Solche manchmal tiefe Kanten sind attraktiv als Nistplatz. Sie entstehen oft unbeabsichtigt durch Traktoren, wenn der Bewuchs abgefahren wird. Deshalb, nicht darüber ärgern und schön dran vorbeilaufen.
Diese und viele andere nützliche Infos und Anregungen wie man sich um Insekten kümmern kann, hier vor allem um Wildbienen, habe ich aus diesem kostenlosen E-book. Ich denke, das darf ich hier verlinken.
Man kann darin blättern wie in einem Buch und es besteht die Gefahr, dass man sich darin festliest.
https://ebooks.wildbee.ch/erdnister/mob ... .html#p=38
Ich habe vor, mir dieses Jahr im Garten ein Sandarium anzulegen. Da werde ich mir auch die Tipps aus diesem Buch als Anleitung nehmen.



