Mein Start in die Saison

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
ertho
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1144
Registriert: 27. Jan 2011, 16:36
alle Bilder
Vorname: Erik

Mein Start in die Saison

Beitragvon ertho » 2. Apr 2021, 15:19

begann bei den Waldameisen.
Im Winter war ich hier im Forum kaum aktiv, da habe ich einfach andere fotografische Schwerpunkte und Makro ist irgendwie für mich weit weg. Ich hoffe, Ihr seht es mir nach :wink: ...
Aber nun stehe ich auch wieder in den Makro-Startlöchern und habe erste Gehversuche bei den Waldameisen gestartet.
Hier ein Ergebnis von Ende Februar mit einer eher ungewöhnlichen Kombi, die ich eigentlich nur dabei hatte, falls mir was makrowürdiges unterkommt. Zum Glück war mein Retroadapter im Rucksack, kann ich da nur sagen ...
Und ein wenig Angst hatte ich auch :D .

Kamera: Canon EOS R6
Objektiv: EF24-70mm f/2.8L USM @ 32mm mit Novolflex Retrodapter
Belichtungszeit: 1/25s
Blende: f/6.3
ISO: 1600
Beleuchtung: Natürliches Licht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0%
Stativ: keines, abgestützt am Boden
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Stack aus 9 Aufnahmen, zusammengesetzt mit Helicon Focus
---------
Aufnahmedatum: 24.02.2021
Region/Ort: Landkreis Rosenheim
vorgefundener Lebensraum: Wald
Artenname: Rote Waldameise (Formica rufa)
NB
sonstiges:
Waldameise_2021-02-24- Makroforum.jpg (406.07 KiB) 432 mal betrachtet
Waldameise_2021-02-24- Makroforum.jpg
Viele Grüße

Erik
-----------------------------
Man sollte die Meinung des anderen respektieren, auch wenn sie nicht mit der eigenen übereinstimmt :wink: .
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34091
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Mein Start in die Saison

Beitragvon Freddie » 2. Apr 2021, 15:48

Hallo Erik,

einen Stack hätte ich wegen des sehr hohen Schwierigkeitsgrades nicht vermutet,
aber wo hätte andererseits die große ST sonst herkommen sollen?

Spektakuläre Pose in gigantischem ABM. Tolle Arbeit!
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
blumi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10873
Registriert: 19. Jun 2013, 23:00
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Mein Start in die Saison

Beitragvon blumi » 2. Apr 2021, 18:34

Hallo Erik

daran habe ich mich schon oft versucht, nie etwas gescheites dabei raus-gekommen

dein Bild finde ich echt grandios ,zumal ich weiß wie schwierig es ist die kabbler zu fotografieren :good:
LG.Jürgen
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59617
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Mein Start in die Saison

Beitragvon piper » 2. Apr 2021, 18:35

Hallo Erik,

eine typische Abwehrhaltung.
Wobei ich besonders vor dem schussbereiten
Säurewerfer Respekt gehabt hätte :lol:
Ein starkes Bild, das man nicht sehr oft
mit dem ABM zu sehen bekommt :DH:
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36254
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Mein Start in die Saison

Beitragvon schaubinio » 2. Apr 2021, 19:40

Hallo Erik, ein sehr dynamisches Bild, stark wie die rote Waldameise in Abwehrstellung geht. :good:

Du bekommst für diese Aufnahme 99 Punkte, Abzug gibt es
beim angeschnittenen Bein :DD

Aber was schreibe ich.....ich muss das es erstmal so
hinbekommen :sorry: :whistle:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Olaf D
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 786
Registriert: 16. Feb 2018, 12:35
alle Bilder
Vorname: Olaf

Mein Start in die Saison

Beitragvon Olaf D » 2. Apr 2021, 21:20

Hallo Erik,

ein imposantes Bild mit einer tollen Pose der Ameise. Der ABM ist schön groß und passt perfekt. Sehr schöne Aufnhame.

Viele Grüße
Olaf
Meine Passion in der Makrofotografie liegt vorrangig bei ABM von 1:2 bis 5:1. Für mich bieten solche Bilder die Möglichkeit in Welten zu schauen, welche ich mit dem bloßen Auge nicht erreichen kann. Details zu erkunden, steht für mich persönlich da an erster Stelle. Daher bevorzuge ich auch eine durchgehende Schärfe am fotografischen Objekt. Die technischen Möglichkeiten des Focus Bracketing / Stacking ermöglichen mir Bilder zu erzeugen, welche meiner Wunschvorstellung von einem Makro am Nächsten kommen.
Benutzeravatar
wilhil
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5747
Registriert: 6. Apr 2016, 16:37
alle Bilder
Vorname: Wilhelm

Mein Start in die Saison

Beitragvon wilhil » 2. Apr 2021, 22:29

Hallo Erik,

die ersten Versuche zeigen dass Du Erfolg hattest,interessante Drohpose gut eingefangen,

LG
Wilhelm
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8396
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Mein Start in die Saison

Beitragvon Il-as » 2. Apr 2021, 22:40

Hallo Erik,

das Bild ist einfach genial. :clapping:
Was hat die zu dir gesagt?

Das war, dem Gesichtsausdruck nach zu urteilen, nichts freundliches. :laugh3:

L.G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Mein Start in die Saison

Beitragvon Werner Buschmann » 2. Apr 2021, 23:49

Hallo Erik,

da hast Du unter schwierigen Bedingungen ein
unglaubliches Makro schaffen können.
Gratulation.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15567
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

Mein Start in die Saison

Beitragvon Otto G. » 3. Apr 2021, 00:39

Hallo Erik

deine ungewöhnliche Kombi hat sich aber sehr gut bewährt,
wie gut wird das erst mit der richtigen Makro Ausrüstung?? :-).
Tolles Bild!!

Gruss
Otto

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“