begann bei den Waldameisen.
Im Winter war ich hier im Forum kaum aktiv, da habe ich einfach andere fotografische Schwerpunkte und Makro ist irgendwie für mich weit weg. Ich hoffe, Ihr seht es mir nach

...
Aber nun stehe ich auch wieder in den Makro-Startlöchern und habe erste Gehversuche bei den Waldameisen gestartet.
Hier ein Ergebnis von Ende Februar mit einer eher ungewöhnlichen Kombi, die ich eigentlich nur dabei hatte, falls mir was makrowürdiges unterkommt. Zum Glück war mein Retroadapter im Rucksack, kann ich da nur sagen ...
Und ein wenig Angst hatte ich auch

.
- Kamera: Canon EOS R6
Objektiv: EF24-70mm f/2.8L USM @ 32mm mit Novolflex Retrodapter
Belichtungszeit: 1/25s
Blende: f/6.3
ISO: 1600
Beleuchtung: Natürliches Licht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0%
Stativ: keines, abgestützt am Boden
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Stack aus 9 Aufnahmen, zusammengesetzt mit Helicon Focus
---------
Aufnahmedatum: 24.02.2021
Region/Ort: Landkreis Rosenheim
vorgefundener Lebensraum: Wald
Artenname: Rote Waldameise (Formica rufa)
NB
sonstiges: - Waldameise_2021-02-24- Makroforum.jpg (406.07 KiB) 432 mal betrachtet

Viele Grüße
Erik
-----------------------------
Man sollte die Meinung des anderen respektieren, auch wenn sie nicht mit der eigenen übereinstimmt

.