Frühlingssonne etwas anders...

Landschaftsfotos sowie Fotos aus Flora und Fauna, die keine Makrofotos sind, also einen Abbildungsmaßstab < 1:15 haben.
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11135
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Frühlingssonne etwas anders...

Beitragvon fossilhunter » 5. Apr 2021, 17:26

Hallo Hans,

gratuliere zu diesen tollen Aufnahmen - da werden die Größenverhältnisse ins rechte Lot gerückt - die Erde wäre im 1. Bild doch eher ein eher unscheinbarer Fleck !

lg
Karl
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Frühlingssonne etwas anders...

Beitragvon Corela » 6. Apr 2021, 10:58

Hallo Hans,

ich bin wieder einmal tief beeindruckt.
Danke für die Erkläungen und die Bilder.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
Fietsche
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7764
Registriert: 8. Feb 2006, 20:06
alle Bilder
Vorname: Fietsche

Frühlingssonne etwas anders...

Beitragvon Fietsche » 6. Apr 2021, 15:08

Hallo Hans,

solch Dimensionen muss man erst einmal verkraften nun das ganze überhaupt zu verstehen was da passiert.
LG. Fietsche :shock:

http://www.fietsche.fi
Benutzeravatar
stfnschltr
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1388
Registriert: 15. Feb 2014, 22:19
alle Bilder
Vorname: Stefan

Frühlingssonne etwas anders...

Beitragvon stfnschltr » 7. Apr 2021, 17:36

Hallo Hans,

sehr starke Aufnahme! So etwas bekommt man als Nicht-Astronom sonst nicht zu sehen.
Dass die Protuberanz sich am Rand befindet ist natürlich wunderbar, denn so ist sie optimal zu erkennen.
Es ist schon beeindruckend, was man mit der richtigen Technik von der Erde aus alles beobachten kann.

Echt klasse!

Viele Grüße!

stefan
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15567
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

Frühlingssonne etwas anders...

Beitragvon Otto G. » 7. Apr 2021, 17:46

Hallo Hans

das sieht so richtig schön und harmlos aus :-).
Die Urgewalt und die Dimensionen kann man sich nur schwer vorstellen,zwei supertolle Bilder!!

Gruss
Otto
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8347
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Frühlingssonne etwas anders...

Beitragvon Il-as » 7. Apr 2021, 23:06

Hallo Hans,

das sind super Aufnahmen. :good:
Da gehört schon das entsprechende Equipment dazu, solche Aufnahmen machen zu können.
Das macht man nicht mal eben so.
Klasse! :ok:

L G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20456
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Frühlingssonne etwas anders...

Beitragvon Christian Zieg » 10. Apr 2021, 12:16

Hallo HAns,

ich bin wirklich sehr begeistert. Die Sonne so zu sehen mit so relativ
vielen Details (wobwi das bei einem so großen Ding wie der Sonne
wohl das falsche Wort ist) und dazu der Protuberanz, das ist für meine
Wenigkeit wirklich großes Kino. Sehr, sehr klasse.

Liebe Grüße
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59507
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Frühlingssonne etwas anders...

Beitragvon piper » 15. Apr 2021, 19:44

Hallo Hans,

sorry, dass ich hier noch gar nichts geschrieben habe.
Im Moment schaffe ich es nicht, überall gleich zu schreiben :cry:
Das sind wirklich zwei beeindruckende Bilder, vor denen ich
einfach nur den Hut ziehe! Große Klasse!
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke

Zurück zu „Naturfotografie“