Hallo,
hier zeige ich euch das Portrait einer Säbelschrecke vom vergangenen Sommer.
Die Säbelschrecke war recht imposant und ließ sich von meinen Aktivitäten nicht sonderlich beeindrucken, was mir die Chance für dieses Foto eröffnete.
Viele Grüße,
Carlos
Säbelschrecke aus der Konserve
- Carlos
- Fotograf/in
- Beiträge: 16
- Registriert: 29. Mär 2021, 11:18 alle Bilder
- Vorname: Carlos
Säbelschrecke aus der Konserve
- Dateianhänge
-
- Kamera: Sony a6000
Objektiv: Laowa 65mm
Belichtungszeit: 1/160
Blende: 11
ISO: 100
Beleuchtung: Blitz
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): von 3:2 auf 5:4 + 4%
Stativ: keines
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): single shot
---------
Aufnahmedatum: 2020.07.25
Region/Ort: München
vorgefundener Lebensraum: Waldrand
Artenname: Säbelschrecke
kNB
sonstiges: - _DSC7722 -makro-forum-export.jpg (369.73 KiB) 269 mal betrachtet
- Kamera: Sony a6000
- Werner Buschmann
- Fotograf/in
- Beiträge: 74586
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Werner
Säbelschrecke aus der Konserve
Hallo Carlos,
ein gelungenes Großportrait mit
sehr gut gelegtem Fokus und ausreichender
Schärfentiefe für den Kopf.
Auch das Bildfeld finde ich gut gewählt.
Sieht gut aus.
ein gelungenes Großportrait mit
sehr gut gelegtem Fokus und ausreichender
Schärfentiefe für den Kopf.
Auch das Bildfeld finde ich gut gewählt.
Sieht gut aus.
Zuletzt geändert von Werner Buschmann am 10. Apr 2021, 02:24, insgesamt 1-mal geändert.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5
ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5

Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 8969
- Registriert: 19. Jul 2012, 20:37 alle Bilder
- Vorname: Frank
Säbelschrecke aus der Konserve
Hallo Carlos,
das ist ein sehr gut gelungenes Portrait dieser Schrecke! Den Fokus hast du
genau auf den Augen und der SV sieht auch gefällig aus. Da war der Blitz
wohl erforderlich denn ohne wäre diese Aufnahme nicht möglich gewesen
mit der Blende und Freihand. Stört aber hier nicht, sieht richtig klasse aus.
LG frank
das ist ein sehr gut gelungenes Portrait dieser Schrecke! Den Fokus hast du
genau auf den Augen und der SV sieht auch gefällig aus. Da war der Blitz
wohl erforderlich denn ohne wäre diese Aufnahme nicht möglich gewesen
mit der Blende und Freihand. Stört aber hier nicht, sieht richtig klasse aus.
LG frank
Liebe Grüße ,
frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59265
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Säbelschrecke aus der Konserve
Hallo Carlos,
das nenne ich mal einen ABM!
Da kann man fast Angst bekommen.
Bei einem solchen ABM ist die Wahl des Bildausschnittes
nicht so einfach. Vielleicht hättest Du mit einer leichten
Drehung der Kamera um die Hochachse, die schwarze Ecke
unten links noch minimieren können.
Ein beeindruckendes Bild.
Das man den Blitz kaum sieht, gefällt mir gut.
das nenne ich mal einen ABM!
Da kann man fast Angst bekommen.
Bei einem solchen ABM ist die Wahl des Bildausschnittes
nicht so einfach. Vielleicht hättest Du mit einer leichten
Drehung der Kamera um die Hochachse, die schwarze Ecke
unten links noch minimieren können.
Ein beeindruckendes Bild.
Das man den Blitz kaum sieht, gefällt mir gut.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- Steffen123
- Fotograf/in
- Beiträge: 9926
- Registriert: 31. Jan 2018, 19:57 alle Bilder
- Vorname: Steffen
Säbelschrecke aus der Konserve
Hallo Carlos
Der Abbildungsmaßstab ist gigantisch und die Bildqualität sehr gut. Gefällt mir ausgezeichnet.
Der Abbildungsmaßstab ist gigantisch und die Bildqualität sehr gut. Gefällt mir ausgezeichnet.
Liebe Grüße
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 23943
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
Säbelschrecke aus der Konserve
Hallo Carlos,
der ABM ist gewaltig, die knappe Schärfe sitzt präzise, der "Blickkontakt" und die tiefe Kameraposition
führen zu einem intensiven Bildeindruck.
Typisch für die Blitzfotografie und oftmals problematisch, der abgesoffene Hintergrund.
Oberhalb des Tieres, finde ich es zwar auch schade, aber nicht so störend.
Die linke untere schwarze Bildecke dagegen, empfinde ich persönlich als Störer im Bild, weil zu präsent.
Insgesamt dennoch ein Bild mit positiver Wirkung und Schmunzelfaktor.

der ABM ist gewaltig, die knappe Schärfe sitzt präzise, der "Blickkontakt" und die tiefe Kameraposition
führen zu einem intensiven Bildeindruck.
Typisch für die Blitzfotografie und oftmals problematisch, der abgesoffene Hintergrund.
Oberhalb des Tieres, finde ich es zwar auch schade, aber nicht so störend.
Die linke untere schwarze Bildecke dagegen, empfinde ich persönlich als Störer im Bild, weil zu präsent.

Insgesamt dennoch ein Bild mit positiver Wirkung und Schmunzelfaktor.

LG Enrico
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 33715
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Säbelschrecke aus der Konserve
Hallo Carlos,
eine amS herausragende Freihandleistung mit perfekter Schärfe.
Auch der große ABM mit dem konsequenten Anschnitt kann mich überzeugen.
Beeindruckendes Porträt!
Toll finde ich auch deine bisherigen Kommentare! Großes Kompliment!
Das sind die vielleicht ausführlichsten und kompetentesten Bildanalysen, die man hier überhaupt lesen kann!
eine amS herausragende Freihandleistung mit perfekter Schärfe.
Auch der große ABM mit dem konsequenten Anschnitt kann mich überzeugen.
Beeindruckendes Porträt!
Toll finde ich auch deine bisherigen Kommentare! Großes Kompliment!
Das sind die vielleicht ausführlichsten und kompetentesten Bildanalysen, die man hier überhaupt lesen kann!
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- kabefa
- Fotograf/in
- Beiträge: 10385
- Registriert: 21. Nov 2013, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Karin
Säbelschrecke aus der Konserve
Hallo Carlos...
was für ein ABM... von dieser Schrecke...
da ist es gar nicht so einfach den richtigen Ausschnitt zu wählen.
Dir ist das aber hier gut gelungen.
Auf die Idee zu blitzen bin ich bis jetzt noch nicht gekommen...
obwohl ich die gleiche CAM besitze.
Ich denke dass natürliches Licht sich bei Makros vorteilhafter auswirkt...
aber ich weiß auch... dass die a6000 höhere Iso nicht so gerne hat.
LG Karin
was für ein ABM... von dieser Schrecke...
da ist es gar nicht so einfach den richtigen Ausschnitt zu wählen.
Dir ist das aber hier gut gelungen.

Auf die Idee zu blitzen bin ich bis jetzt noch nicht gekommen...
obwohl ich die gleiche CAM besitze.
Ich denke dass natürliches Licht sich bei Makros vorteilhafter auswirkt...
aber ich weiß auch... dass die a6000 höhere Iso nicht so gerne hat.

LG Karin
Never give up... 

- Harald Esberger
- Makro Team
- Beiträge: 31569
- Registriert: 3. Apr 2011, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Harald
Säbelschrecke aus der Konserve
Hi Carlos
Ein klasse Bild mit einem klasse Ausschnitt.
Wenn du der Schrecke noch etwas Kontrast und Klarheit spendierst,
wirkt sie deutlich besser, und der leichte Schleier ist dann auch verschwunden.
VG Harald
ich hänge mal ein Beispiel mit an, wenn ich es löschen soll, sag bescheid.
Ein klasse Bild mit einem klasse Ausschnitt.
Wenn du der Schrecke noch etwas Kontrast und Klarheit spendierst,
wirkt sie deutlich besser, und der leichte Schleier ist dann auch verschwunden.
VG Harald
ich hänge mal ein Beispiel mit an, wenn ich es löschen soll, sag bescheid.
- Dateianhänge
-
- Schrecke von Carlos-.jpg (369.91 KiB) 207 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Harald Esberger am 10. Apr 2021, 14:46, insgesamt 2-mal geändert.
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71108
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Säbelschrecke aus der Konserve
Hallo, Carlos,
dein Großporträt der Säbelschrecke finde ich sehr
intensiv von der Wirkung her - so Aug in Auge mit
der Schrecke. Die Schärfe sitzt sehr gut und auch
farblich gefällt mir dein Bild richtig gut.
Was den schwarzen HG angeht, kann ich mich den
Ausführungen von Enrico anschließen. Ich habe
selbst keine Erfahrungen mit dem Blitzeinsatz, weiß
aber, dass es hier im Forum Fotografen gibt, die
mit Blitz fotografieren und das ohne diesen Blitzeffekt
schaffen. Vielleicht kannst du mal in den techn. Foren
schauen, da gibt es bestimmt Tipps dazu.
Die Bearbeitung von Harald wäre mir jetzt zu extrem,
ich mag das Bild, so, wie es ist, gehöre aber eh zu
denjenigen Fotografen, die mit Kontrasten und Farb-
sättigung eher defensiv umgehen.
dein Großporträt der Säbelschrecke finde ich sehr
intensiv von der Wirkung her - so Aug in Auge mit
der Schrecke. Die Schärfe sitzt sehr gut und auch
farblich gefällt mir dein Bild richtig gut.
Was den schwarzen HG angeht, kann ich mich den
Ausführungen von Enrico anschließen. Ich habe
selbst keine Erfahrungen mit dem Blitzeinsatz, weiß
aber, dass es hier im Forum Fotografen gibt, die
mit Blitz fotografieren und das ohne diesen Blitzeffekt
schaffen. Vielleicht kannst du mal in den techn. Foren
schauen, da gibt es bestimmt Tipps dazu.
Die Bearbeitung von Harald wäre mir jetzt zu extrem,
ich mag das Bild, so, wie es ist, gehöre aber eh zu
denjenigen Fotografen, die mit Kontrasten und Farb-
sättigung eher defensiv umgehen.
Zuletzt geändert von Gabi Buschmann am 10. Apr 2021, 16:39, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße Gabi