Am Wegrand hatte ich diese Blausternchen im noch spärlichen Grün entdeckt. Abrupfen wollte ich nichts und habe versucht, sie trotzdem zu fotografieren. Mir gefällt die "geordnete Unordnung" des HG richtig gut.
Vielleicht kann hier der ein oder andere dem auch etwas abgewinnen.
Blausternchen
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 8254
- Registriert: 7. Jun 2018, 19:02 alle Bilder
- Vorname: Astrid
Blausternchen
- Dateianhänge
-
- Kamera: SLT-A58
Objektiv: MACRO 50mm F2.8 @ 50mm
Belichtungszeit: 1/250s
Blende: f/5.6
ISO: 200
Beleuchtung:bewölkt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):17%/17%
Stativ: freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 09.04.2021
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum:Wegrand
Artenname:
NB
sonstiges:sehr windig - Blausterne.jpg (393.59 KiB) 340 mal betrachtet
- Kamera: SLT-A58
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71105
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Blausternchen
Hallo, Astrid,
das Umfeld wirkt wild, aber nicht unattraktiv
.
Ich glaube, ich hätte hier eher ein HF versucht,
mit mehr Erdung nach unten. So wirkt die Gesamt-
komposition auf mich irgendwie sehr "wuchtig".
Ich weiß nicht, wie ich es besser ausdrücken
könnte, ich hoffe, du verstehst, was ich meine.
das Umfeld wirkt wild, aber nicht unattraktiv

Ich glaube, ich hätte hier eher ein HF versucht,
mit mehr Erdung nach unten. So wirkt die Gesamt-
komposition auf mich irgendwie sehr "wuchtig".
Ich weiß nicht, wie ich es besser ausdrücken
könnte, ich hoffe, du verstehst, was ich meine.
Liebe Grüße Gabi
- Erich
- Fotograf/in
- Beiträge: 9300
- Registriert: 18. Dez 2012, 16:06 alle Bilder
- Vorname: Erich
Blausternchen
Hallo Astrid,
wenn vor Ort möglich hätte ich hier ein HF gewählt was das Motiv noch besser zur Geltung gebracht hätte. Der HG ist zwar präsent aber ich mag wenn das Umfeld mit einbezogen ist, so ist es dann auch ein Naturbild.
Gruß Erich
wenn vor Ort möglich hätte ich hier ein HF gewählt was das Motiv noch besser zur Geltung gebracht hätte. Der HG ist zwar präsent aber ich mag wenn das Umfeld mit einbezogen ist, so ist es dann auch ein Naturbild.
Gruß Erich
Beste Grüße, Erich
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 8254
- Registriert: 7. Jun 2018, 19:02 alle Bilder
- Vorname: Astrid
Blausternchen
Gabi Buschmann hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Ich glaube, ich hätte hier eher ein HF versucht
Erich hat geschrieben:Quelltext des Beitrags wenn vor Ort möglich hätte ich hier ein HF gewählt
Hallo Gabi, hallo Erich,
das scheitert an meiner Kamera.
Das Display lässt sich nicht in alle Richtungen drehen. Bei Aufnahmen in Bodennähe habe ich im Hochformat keinen Blick auf das Display.

L G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
- mischl
- Fotograf/in
- Beiträge: 13915
- Registriert: 22. Apr 2011, 17:31 alle Bilder
- Vorname: Michael
Blausternchen
Hallo Astrid,
die Blüten sind gut getroffen und der HG mit seinen Strukturen passt auch prima. Mit Bildformat und -gestaltung hadere ich etwas, solche Blümchenbildern hab ich schon ganz gern geerdet oder aber den Ausschnitt entsprechend enger gewählt
Lieben Gruß
Mischl
die Blüten sind gut getroffen und der HG mit seinen Strukturen passt auch prima. Mit Bildformat und -gestaltung hadere ich etwas, solche Blümchenbildern hab ich schon ganz gern geerdet oder aber den Ausschnitt entsprechend enger gewählt
Lieben Gruß
Mischl
- Werner Buschmann
- Fotograf/in
- Beiträge: 74586
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Werner
Blausternchen
Hallo Astrid,
bis auf den abrupten Bildanfang unten
gefällt mir Dein Bild gut.
Der wilde Hintergrund stört mich nicht,
durch den überwiegend gleichen Neigungswinkel
der Gräser passt er doch recht gut.
bis auf den abrupten Bildanfang unten
gefällt mir Dein Bild gut.
Der wilde Hintergrund stört mich nicht,
durch den überwiegend gleichen Neigungswinkel
der Gräser passt er doch recht gut.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5
ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5

Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 38781
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Blausternchen
Hallo Astrid,
mir gefällt der HG auch. Er bildet eine schönen Kontrast zu den eher zarten Blüten.
Wegen des unteren Abschluß wäre ein Hf vielleicht wirklich ein Problem gewesen.
LG Silvio
mir gefällt der HG auch. Er bildet eine schönen Kontrast zu den eher zarten Blüten.
Wegen des unteren Abschluß wäre ein Hf vielleicht wirklich ein Problem gewesen.
LG Silvio
- kabefa
- Fotograf/in
- Beiträge: 10385
- Registriert: 21. Nov 2013, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Karin
Blausternchen
Hallo Astrid...
deine Blausterne in "windigem" Umfeld gefallen mir gut.
Die Stängel sind aber meistens lang und so würde sich tatsächlich...
ein HF besser machen... vielleicht sogar noch durch Wiese fotografiert.
Das bedeutet aber... genau wie auch bei meiner Kamera...
Decke hinlegen... Kopf drauf und durch den Sucher fokussieren.
Ja ich weiß... ist nicht immer einfach... aber meistens erfolgreich.
LG Karin
deine Blausterne in "windigem" Umfeld gefallen mir gut.

Die Stängel sind aber meistens lang und so würde sich tatsächlich...
ein HF besser machen... vielleicht sogar noch durch Wiese fotografiert.
Das bedeutet aber... genau wie auch bei meiner Kamera...
Decke hinlegen... Kopf drauf und durch den Sucher fokussieren.

Ja ich weiß... ist nicht immer einfach... aber meistens erfolgreich.

LG Karin
Never give up... 

-
- Fotograf/in
- Beiträge: 8254
- Registriert: 7. Jun 2018, 19:02 alle Bilder
- Vorname: Astrid
Blausternchen
kabefa hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Decke hinlegen... Kopf drauf und durch den Sucher fokussieren.
Hallo Karin,
uns dann ruft jemand die Männer mit den weißen Kitteln.
"Die Oma ist umgefallen."

L G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 36062
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Blausternchen
Il-as hat geschrieben:Quelltext des Beitragskabefa hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Decke hinlegen... Kopf drauf und durch den Sucher fokussieren.
Hallo Karin,
uns dann ruft jemand die Männer mit den weißen Kitteln.
"Die Oma ist umgefallen."![]()
L G. Astrid
....Dein Humor ist einfach herzerfrischend


Ich denke Du hast das für Dich möglichste rausgeholt

PUNKT

L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella