A1, R3 und Z9

Alles rund um Kameras, Objektive, Blitzgeräte, Stative etc.
Benutzeravatar
helmi2010
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2665
Registriert: 8. Jun 2010, 09:35
alle Bilder
Vorname: Helmut

A1, R3 und Z9

Beitragvon helmi2010 » 14. Apr 2021, 18:25

Hallo zusammen

Bei Canon, Nikon und Sony ist einiges los.
Bei Canon und Nikon sind die Spiegellosen Flagschiffe zwar erst angekündigt, aber, so erstaunlich es ist, die neuen Kameras scheinen noch einiges mehr zu bieten als die aktuellen Modelle.
Bei Canon gibt's auch neue RF Objektive, besonders interessant ist das RF 100mm Makro. Das erste AF Objektiv mit einem ABM von 1.4 : 1, zusätzlich gibt es noch einen Einstellring um die Sphärische Aberration zu beeinflussen.

Liebe Grüsse Helmut
http://www.flickr.com/photos/helmi2010/?details=1
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10287
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

A1, R3 und Z9

Beitragvon Nurnpaarbilder » 15. Apr 2021, 13:27

Gerade das RF 100 L finde ich ganz interessant. Damit könnte man dann mal die Autobracketingfunktion der R6 jenseits von 1:1 nutzen. Und das veränderliche Bokeh hilft vielleicht auch. Wobei das auch Auswirkungen auf das Motiv hat, da muss man vermutlich Stacken oder zumindest eine Zweifachbelichtung machen, damit das Hauptmotiv ordentlich aussieht.

Hier ist ein interessantes Video:
https://www.youtube.com/watch?v=2JNR5jw5jKA
Zuletzt geändert von Nurnpaarbilder am 15. Apr 2021, 13:27, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Flattermann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3896
Registriert: 25. Jul 2016, 23:55
alle Bilder
Vorname: Tilmann

A1, R3 und Z9

Beitragvon Flattermann » 17. Apr 2021, 13:18

Hallo zusammen,

ich befürchte das wird das zweite sehr teure Jahr in folge. :cray: :cray:
Letztes Jahr die R6 und ein paar günstige Objektive, für diese Jahr hatte ich eigentlich das RF 100-500 im Auge, und jetzt noch das RF100....... das kann ja nur teuer werden. :pleasantry:

LG Tilmann


Solange Kakaobohnen an Bäumen wachsen, ist Schokolade für mich Obst.


Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

A1, R3 und Z9

Beitragvon Corela » 17. Apr 2021, 13:29

helmi2010 hat geschrieben:Quelltext des Beitrags besonders interessant ist das RF 100mm Makro

Hallo Helmut,

das dachte ich auch.
Da mir mein 100er mit Adapter immer noch sehr gute Dienste leistet,
komme ich hier nicht in Versuchung.
Bei einem RF 180 Makro wäre das schon anders.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.

Zurück zu „Arbeitsgerät Makrofotografie“