Hallo,
noch ein Bläuling aus dem letzten Jahr. Es war ein warmer Sommerabend, an dem ich eigentlich gerne Kleinlibellen fotografiert hätte, diese waren aber im Gegensatz zu diesem Hauhechel-Bläuling noch äußerst aktiv und da war dieser Falter eine willkommene Alternative
Liebe Grüße aus der Kurpfalz
Mischl
ruhige Alternative
- mischl
- Fotograf/in
- Beiträge: 13923
- Registriert: 22. Apr 2011, 17:31 alle Bilder
- Vorname: Michael
ruhige Alternative
- Dateianhänge
-
- Kamera: Nikon Z6
Objektiv: Sigma 150
Belichtungszeit: 1/50
Blende: f/10
ISO: 400
Beleuchtung: Schatten
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 5 / 5
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: 19.08.20
Region/Ort: Schwetzinger Wiesen
vorgefundener Lebensraum: Wiese / Auenlandschaft
Artenname: Hauhechel-Bläuling (Polyommatus icarus)
kNB
sonstiges: Ansitz in Pflanzenklammer fixiert - MIR-20200819-7927-Bearbeitet.jpg (347.35 KiB) 307 mal betrachtet
- Kamera: Nikon Z6
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59525
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
ruhige Alternative
Hallo Michael,
ja Kleinlibellen sind echte Zappelphillipe.
Da ist so ein Bläuling viel entspannter.
Ein rundrum gelungener Klassiker!
ja Kleinlibellen sind echte Zappelphillipe.
Da ist so ein Bläuling viel entspannter.
Ein rundrum gelungener Klassiker!
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 36183
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
ruhige Alternative
Hallo Mischel, das war doch sicher eine willkommene Zugabe,
die Du sehr schön auf den Chip gebracht hast.
Der Flare , könnte auch eine Pusteblume sein, bildet
ein nettes zusätzliches Bildelement in einer insgesamt schönen Aufnahme

die Du sehr schön auf den Chip gebracht hast.

Der Flare , könnte auch eine Pusteblume sein, bildet
ein nettes zusätzliches Bildelement in einer insgesamt schönen Aufnahme






L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 7051
- Registriert: 15. Apr 2014, 12:51 alle Bilder
- Vorname: Michael
ruhige Alternative
Hallo Mischl,
diese Seitenansicht gefällt mir, weil es trotz des eher großen Abbildungsmaßstabs einen schön strukturierten Hintergrund zu sehen gibt. Auch der 'Dialog' zwischen Falter und hellem Kreis gefällt mir.
Viele Grüße
Michael
diese Seitenansicht gefällt mir, weil es trotz des eher großen Abbildungsmaßstabs einen schön strukturierten Hintergrund zu sehen gibt. Auch der 'Dialog' zwischen Falter und hellem Kreis gefällt mir.
Viele Grüße
Michael
- Jürgen Fischer
- Artenkenntniscrew.
- Beiträge: 9804
- Registriert: 12. Dez 2006, 13:23 alle Bilder
- Vorname: Jürgen
ruhige Alternative
Hi Michael,
ungeblitzte Bilder von dir kommentiere ich nicht mehr!
Nein Spaß beiseite, ein gelungener Klassiker, nichts aufdringliches, wie du schreibst ein ruhiger Einblick auf einen
zeitlos schönen Falter. Mehr geht nicht!
LG Jürgen
ungeblitzte Bilder von dir kommentiere ich nicht mehr!
Nein Spaß beiseite, ein gelungener Klassiker, nichts aufdringliches, wie du schreibst ein ruhiger Einblick auf einen
zeitlos schönen Falter. Mehr geht nicht!
LG Jürgen
Wenn ihr mehr über eure Motive wissen wollt, dann schaut doch mal in die Artengalerie!
Wenn ihr außergewöhnliche Szenen aus dem Leben unserer Motive sehen, oder interessante Informationen bekommen wollt, dann schaut doch mal in die Biologischen Themen!
Wenn ihr außergewöhnliche Szenen aus dem Leben unserer Motive sehen, oder interessante Informationen bekommen wollt, dann schaut doch mal in die Biologischen Themen!
- plantsman
- Beurlaubt
- Beiträge: 3704
- Registriert: 16. Okt 2016, 11:07 alle Bilder
- Vorname: Stefan
ruhige Alternative
Moin Michael,
ein sehr schöner Klassiker mit feiner Lichtstimmung.
ein sehr schöner Klassiker mit feiner Lichtstimmung.
Meine Bewertungen/Kommentare sind immer rein subjektiv! Aber ich versuche stets, mir vorzustellen, was die Intentionen des Bild-Einstellers sind.
Tschüssing
Stefan
Tschüssing
Stefan
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 17150
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
ruhige Alternative
Hallo Michael,
der weiße Fleck wertet dieses ohnehin gelungene Bild zusätzlich auf.
der weiße Fleck wertet dieses ohnehin gelungene Bild zusätzlich auf.
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 24103
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
ruhige Alternative
Hallo Mischl,
das ist ein Klassiker in guter Qualität.
Gefällt mir rundum gut.
Freue mich schon auf die Bläulinge in meiner Region.
das ist ein Klassiker in guter Qualität.
Gefällt mir rundum gut.
Freue mich schon auf die Bläulinge in meiner Region.
LG Enrico
- caesch1
- Fotograf/in
- Beiträge: 15991
- Registriert: 1. Nov 2008, 14:57 alle Bilder
- Vorname: Christian
ruhige Alternative
Hallo Mischl,
Eine schöne Bläulings- Aufnahme in guter Schärfe, gelungenen Farben,
BG. Passender, toller HG, gefällt mir alles wirklich gut.
Eine schöne Bläulings- Aufnahme in guter Schärfe, gelungenen Farben,
BG. Passender, toller HG, gefällt mir alles wirklich gut.
LG, Christian
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 8368
- Registriert: 7. Jun 2018, 19:02 alle Bilder
- Vorname: Astrid
ruhige Alternative
Hallo Mischl,
das war doch eine tolle Zugabe zu den Libellen. Ein schöner Fund, den du in einem sehr guten Bild festhalten konntest. Da stimmt einfach alles.
L.G. Astrid
das war doch eine tolle Zugabe zu den Libellen. Ein schöner Fund, den du in einem sehr guten Bild festhalten konntest. Da stimmt einfach alles.
L.G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)