Frühlingserwachen

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Juliane Berger
Fotograf/in
Beiträge: 9
Registriert: 10. Apr 2021, 14:53
alle Bilder
Vorname: Juliane

Frühlingserwachen

Beitragvon Juliane Berger » 21. Apr 2021, 18:20

Hallo Ihr Lieben :)

ich hab schon wieder einen Baum entdeckt, den ich nicht kenne. Die Farben und die filigranen Adern der Blätter fand ich aber so schön, dass ich Euch dran teilhaben lassen möchte. Sollte jemand den Namen kennen - ich würde mich sehr darüber freuen, wenn Ihr ihn mir schreibt.

Bleibt gesund!
LG Juliane
Dateianhänge
Kamera: NIKON D5300
Objektiv: 105mm
Belichtungszeit: 1/200s
Blende: f/5.6
ISO: 100
Beleuchtung: Tageslicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG ( sowie RAW )
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): ca. 10%
Stativ: ohne Stativ
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
-
Aufnahmedatum: 21.04.2021
Region/Ort: Sachsen-Anhalt
vorgefundener Lebensraum: Wald
Artenname: unbekannt
kNB
sonstiges: -
DSC_0171-01-01_1.jpeg (545.84 KiB) 298 mal betrachtet
DSC_0171-01-01_1.jpeg
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36062
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Frühlingserwachen

Beitragvon schaubinio » 21. Apr 2021, 19:23

Hallo Juliane, Du hast die Knospe sehr detailreich und mit
guter Schärfe ablichten können.

Was die Gestaltung angeht tue ich mir mit der seitlich eingefügten
Pflanze etwas schwer.

Da hätte ich den Stiel wohl vom unteren Rand her ins Bild laufen lassen, gegebenenfalls auch das Motiv durch eine leichte Drehung
etwas steiler aufgerichtet.

Unterm Strich ein gutes Bild, gestalterisch mit etwas Luft nach oben :wink:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Frühlingserwachen

Beitragvon Corela » 21. Apr 2021, 21:58

Hallo Juliane,

noch nachträglich herzlich Willkommen hier bei uns im Forum.
Leider passiert mir das öfter, dass ich Bäume nicht bestimmen kann,
aber dieses Jahr werde ich das verstärkt üben.
Ansonsten kann ich mich Stefans Kommentar anschließen.
Du zeigst ein schönes Bild.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
plantsman
Beurlaubt
Beiträge: 3704
Registriert: 16. Okt 2016, 11:07
alle Bilder
Vorname: Stefan

Frühlingserwachen

Beitragvon plantsman » 22. Apr 2021, 17:30

Moin Juliane,

auf den ersten Blick sieht es aus wie der Neuaustrieb des Spitz-Ahorn. Jedenfalls ähneln sich die Knospenschuppen sehr. Die kleinen Härchen auf den Blättern kenne ich jedoch nicht vom Ahorn...... oder hab bisher nie drauf geachtet.

Gestalterisch hätte ich den Austrieb noch höher im Bild platziert und den Trieb nicht von der Seite sondern von seitlich-unten kommen lassen. So schief ist aber definitiv schöner als gerade von unten.

Licht, Farben und Schärfe/Fokussierung sind aber sehr schön. Toll gemacht.
Meine Bewertungen/Kommentare sind immer rein subjektiv! Aber ich versuche stets, mir vorzustellen, was die Intentionen des Bild-Einstellers sind.

Tschüssing
Stefan
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13915
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Frühlingserwachen

Beitragvon mischl » 22. Apr 2021, 20:29

Hallo Juliane,

die Schärfe auf den Blättern und den SV finde ich gut gemacht, das gefällt mir. Bei der BG bin ich in diesem Fall auch dafür, den Stengel eher von unten ins Bild kommen zu lassen. Ansonsten prima gemacht!

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71106
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Frühlingserwachen

Beitragvon Gabi Buschmann » 22. Apr 2021, 22:14

Hallo, Juliane,

da hast du die Details dieser interessanten Knospe
kommen in deinem Bild gut zur Geltung. Von der
Gestaltung her kann ich mich Stefan anschließen.
Gut gesehen und fotografiert :DH: .
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38781
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Frühlingserwachen

Beitragvon rincewind » 23. Apr 2021, 21:00

Hallo Juliane,

Die Knospe ist gut aufgenommen,
Ich denke Du hast die Knospe so uns Bild kommen lassen wie sie gewachsen ist.
Die gestalterischen Nachteile wurden genannt, aber Deine Wahl ist so für mich nachvollziehbar.
In dem Fall hätte ich versucht die Knospenspitze auf die Ecke links oben zeigen lassen.
Vielleicht wäre es auch möglich die Blickrichtung so zu wählen das der SV auf dem Ast noch größer gewesen wäre.

LG Silvio
Benutzeravatar
kabefa
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10385
Registriert: 21. Nov 2013, 18:20
alle Bilder
Vorname: Karin

Frühlingserwachen

Beitragvon kabefa » 23. Apr 2021, 21:59

Hallo Juliane...

schön dich hier als Namensvetterin begrüßen zu können. :hallo:

Du bist keine Anfängerin mehr... im Gegenteil...

mit dem wunderschönen... frischen Trieb zeigst du dein Können. :ok:

Ein Top SV und sehr natürliche Farben zeichnen dein Makro aus...

einzig die BG hätte ich etwas anders gewählt...

vermutlich gerade hoch von unten.

Du bist hier absolut richtig :yes4:

und ich wünsche dir ganz viel Freude mit unserem gemeinsamen Hobby. :dance3:

LG Karin (Berger) ;-)
Zuletzt geändert von kabefa am 23. Apr 2021, 22:01, insgesamt 1-mal geändert.
Never give up... :-)
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Frühlingserwachen

Beitragvon Werner Buschmann » 23. Apr 2021, 23:56

Hallo Juliane,

das ist ein sehr gut fotografiertes Bild.
Tolle Schärfe und Schärfentiefe.
Muss der Stengel von unten ins Bild kommen,
für mich nicht zwingend.
Interessant find eich aber die Überlegung,
dass die Knospenspitze in die linke obere Ecke weisen könnte.
Solcheinneren Bildbezüge sind fast immer gut.
Zuletzt geändert von Werner Buschmann am 23. Apr 2021, 23:57, insgesamt 1-mal geändert.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31569
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Frühlingserwachen

Beitragvon Harald Esberger » 24. Apr 2021, 20:36

Hi Juliane

Sehr schön, die Details sind super zu sehen, auch farblich sehr schön.

Gestalterisch würde mir es besser gefallen wenn der Trieb von unten

kommen würde, ist halt mein Geschmack. :pardon:



VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin

Zurück zu „Portal Makrofotografie“