Hallo Zusammen,
ich habe das Glück auf Gelände eines Naturschutzbundes fotografieren zu dürfen. Der Naturschutzbund behauptet, dort würde es in den Sandhügeln seltene Bienenarten geben.
Umgeben ist die Landschaft von Heidelandschaft. Im übrigen ist das Gelände eine alte Sandkiesgrube.
Diese wurde wieder renaturiert bzw. dort wurde künstlich Heide hergestellt, um mehr Lebensraum für bestimmte Tiere zu schaffen.
Dieses Bienchen fand ich besonders auffällig, ihr schwarz schimmerte bläulich und sie sah sehr interessant aus. Sie kletterte von Blume zu Blume.
Habe ich hier hier womöglich ein seltenes Exemplar erwischt...?

- Kamera: Canon EOS M6 Mark II
Objektiv: 180.0 mm @ 180mm
Belichtungszeit: 1/80s
Blende: f/13
ISO: 800
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Sirui AM 284 EU- Sirui K 30X
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 01.05.2021
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - IMG_3659 klein.jpg (547.12 KiB) 422 mal betrachtet

- Kamera: Canon EOS M6 Mark II
Objektiv: 180.0 mm @ 180mm
Belichtungszeit: 1/80s
Blende: f/13
ISO: 400
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Sirui AM 284 EU- Sirui K 30X
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 01.05.2021
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - IMG_3709.jpg (347.71 KiB) 422 mal betrachtet
