Hallo zusammen,
aus dem frühen Frühjahr habe ich noch diese Aufnahmen von einem
Buchfinken, der über mir im Baum seine Liedchen trällerte.
LG
Christine
Ich sing dir ein Lied ....
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 26854
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Ich sing dir ein Lied ....
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: EF300mm f/4L IS USM +1.4x @ 420mm
Belichtungszeit: 1/800s
Blende: f/5.6
ISO: 500
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 20%20%
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): --
---------
Aufnahmedatum: 20.04.2021
Region/Ort: NDS
vorgefundener Lebensraum: Baum
Artenname: Buchfinkenmännchen
NB
sonstiges: - IMG_7161_ - Kopie.jpg (574.22 KiB) 483 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 80D
-
- Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: EF300mm f/4L IS USM +1.4x @ 420mm
Belichtungszeit: 1/640s
Blende: f/5.6
ISO: 500
alles genau so wie vor - IMG_7164_ - Kopie.jpg (490.23 KiB) 483 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 80D
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- coccinelle
- Fotograf/in
- Beiträge: 490
- Registriert: 12. Jul 2013, 23:01 alle Bilder
- Vorname: Britta
Ich sing dir ein Lied ....
Hallo Christine,
da hast du zwei sehr schöne Moment erwischt -
man sieht ihm wirklich an, dass er aus voller Kehle singt.
Mir gefällt seine Pose im ersten Bild total gut,
durch sie ist auch der Großteil des Gefieders von der Sonne beleuchtet.
Am zweiten Bild gefällt mir dafür besser, dass das kleine Ästchen nicht vor dem Vogel liegt.
Der harte Schattenwurf auf dem Kopf ist etwas schade,
aber auch witzig, da er wie ein Stirnband aussieht.
Spontan hätte ich den Vogel in beiden Bildern etwas tiefer platziert,
sodass der Ansitzast etwa auf der unteren Drittellinie verläuft.
da hast du zwei sehr schöne Moment erwischt -
man sieht ihm wirklich an, dass er aus voller Kehle singt.

Mir gefällt seine Pose im ersten Bild total gut,
durch sie ist auch der Großteil des Gefieders von der Sonne beleuchtet.
Am zweiten Bild gefällt mir dafür besser, dass das kleine Ästchen nicht vor dem Vogel liegt.
Der harte Schattenwurf auf dem Kopf ist etwas schade,
aber auch witzig, da er wie ein Stirnband aussieht.

Spontan hätte ich den Vogel in beiden Bildern etwas tiefer platziert,
sodass der Ansitzast etwa auf der unteren Drittellinie verläuft.
Dank der Fotografie habe ich das Gefühl, mit offeneren Augen durch die Welt zu gehen.
Viele Grüße
Britta
Viele Grüße
Britta
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 23930
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
Ich sing dir ein Lied ....
Hallo Christine,
man kann ihn förmlich hören, herrlich
Das 2. Bild gefällt mir persönlich besser, weil kein störendes Ästchen, vor dem Vogel sitzt.
Dein Buchfink hat auch schon die ersten Anzeichen, vom "Finkenfuss".
Von dieser Virenkrankheit sind bei uns fast alle Buchfinken betroffen.
Das Männchen von unserem Stammpärchen, welches auf den Balkon kommt zum fressen, hat einen völlig verwucherten Fuss.
Aber sonst nicht beeinträchtigt und ein prächtiges Gefieder.
man kann ihn förmlich hören, herrlich

Das 2. Bild gefällt mir persönlich besser, weil kein störendes Ästchen, vor dem Vogel sitzt.
Dein Buchfink hat auch schon die ersten Anzeichen, vom "Finkenfuss".
Von dieser Virenkrankheit sind bei uns fast alle Buchfinken betroffen.

Das Männchen von unserem Stammpärchen, welches auf den Balkon kommt zum fressen, hat einen völlig verwucherten Fuss.
Aber sonst nicht beeinträchtigt und ein prächtiges Gefieder.

LG Enrico
- hawisa
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 10472
- Registriert: 23. Apr 2014, 14:59 alle Bilder
- Vorname: Hans-Willi
Ich sing dir ein Lied ....
Hallo Christine,
im zweiten Bild singt er mit stolz geschwellter Brust sein Lied.
Kann es auch fast hören.
Schade, dass im ersten Bild ein Ast im Weg ist.
Sonst hast du das Frühlingszwitschern gut abgelichtet.
im zweiten Bild singt er mit stolz geschwellter Brust sein Lied.
Kann es auch fast hören.
Schade, dass im ersten Bild ein Ast im Weg ist.
Sonst hast du das Frühlingszwitschern gut abgelichtet.
Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi
___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
Willi
___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
- hawisa
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 10472
- Registriert: 23. Apr 2014, 14:59 alle Bilder
- Vorname: Hans-Willi
Ich sing dir ein Lied ....
Enrico hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Christine,
Dein Buchfink hat auch schon die ersten Anzeichen, vom "Finkenfuss".
Von dieser Virenkrankheit sind bei uns fast alle Buchfinken betroffen.![]()
Das Männchen von unserem Stammpärchen, welches auf den Balkon kommt zum fressen, hat einen völlig verwucherten Fuss.
Hallo Enrico,
von einem Finkenfuß habe ich bisher noch nie etwas gehört.
Habe ich bisher auch noch bei keinem Finken beobachten können bzw nicht darauf geachtet.
Mal sehen, ob es einer bei uns im Garten hat.
Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi
___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
Willi
___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
- Otto G.
- Fotograf/in
- Beiträge: 15567
- Registriert: 6. Okt 2011, 20:09 alle Bilder
- Vorname: Otto
Ich sing dir ein Lied ....
Hallo Christine
sehr gut erwischt!!
Die können schon fast
nervig sein,wenn sie stundenlang immer die gleiche Strophe singen
.
Gruss
Otto
sehr gut erwischt!!
Die können schon fast


Gruss
Otto
- harai
- Fotograf/in
- Beiträge: 17300
- Registriert: 7. Jan 2008, 18:43 alle Bilder
- Vorname: Rainer
Ich sing dir ein Lied ....
Hallo Christine,
den hast Du aber sehr schön erwischt. Ich nehme auch das zweite Bild, wegen der Freistellung des Vogels.
Da hat Dein 300er wieder gut gute Arbeit gemacht (Du natürlich auch)
den hast Du aber sehr schön erwischt. Ich nehme auch das zweite Bild, wegen der Freistellung des Vogels.
Da hat Dein 300er wieder gut gute Arbeit gemacht (Du natürlich auch)

Liebe Grüße
Rainer
Rainer
- wwjdo?
- Fotograf/in
- Beiträge: 22607
- Registriert: 3. Jul 2007, 14:33 alle Bilder
- Vorname: Matthias
Ich sing dir ein Lied ....
Hallo, Christine,
Eine gelungene Aufnahme mit guter Freistellung und Schärfe
trotz reichem Astwerk.
Eine gelungene Aufnahme mit guter Freistellung und Schärfe
trotz reichem Astwerk.
Liebe Grüße
Matthias
Matthias
- frank.m
- Fotograf/in
- Beiträge: 8112
- Registriert: 6. Feb 2011, 19:21 alle Bilder
- Vorname: Frank
Ich sing dir ein Lied ....
Hallo Christine,
zwei schöne Bilder zeigst du, da hat er dich erstaunlich nah ran gelassen
war wohl zu beschäftigt mit dem Gesang.
LG Frank
zwei schöne Bilder zeigst du, da hat er dich erstaunlich nah ran gelassen
war wohl zu beschäftigt mit dem Gesang.
LG Frank
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71091
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Ich sing dir ein Lied ....
Hallo, Christine,
das nennt man "aus voller Brust singen"
.
Zwei herrliche Bilder - sehr schön und gelungen!!
das nennt man "aus voller Brust singen"

Zwei herrliche Bilder - sehr schön und gelungen!!
Liebe Grüße Gabi