Beobachtungen am Wasser

Interessante Beobachtungen aus dem Leben unserer Makromotive oder unserer Naturmotive mit dokumentarischem Charakter
Benutzeravatar
Jürgen Fischer
Artenkenntniscrew.
Artenkenntniscrew.
Beiträge: 9804
Registriert: 12. Dez 2006, 13:23
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Beobachtungen am Wasser

Beitragvon Jürgen Fischer » 3. Jun 2021, 23:25

Hi liebe Makrofreunde,

da mein Grundstück von zwei Fließgewässern eingerahmt ist und mitten drin ein größerer Teich angelegt ist,
kann ich natürlich jeden Tag mehr oder weniger interessante Beobachtungen an den gewässern machen. Hier drei Beispiele:

1. Bild:
Die Biber, über die ich an dieser Stelle schon berichtet habe, sind nun ausgewachsen und fangen an sich zu rangeln.
Gestern hatte ich das Glück eine solche Rangelei beobachten zu können und auch ein paar brauchbare Bilder zu schießen.
Allerdings war das etwas weit weg und die 600er Tüte musste herhalten.

Bild 2+3:
Die Jungbiber sind auch schon unterwegs und fressen in meinem Gartenteich besonders gern den Fieberklee und auch die Lilienblüten.
---- Ist natürlich Quatsch und ihr habt das sicher gemerkt: Das sind natürlich keine Biber sondern Schermäuse. Der rest stimmt aber und trotz der Verfressenheit der
Tiere sind sie einfach putzig.

Bild 4:

Etwas nervig ist der kleine teichfroschmann, der zur Zeit meinen teich akkustisch dominiert.
Auch die Nachbarn finden den Krach des Einzelgängers nicht so dolle.
Aber das ist ja bekannt, weniger bekannt ist, dass der Frosch bei jeder Gesangsstrophe eine kräftigen Strahl flüssigkeit von sich gibt.
Ob das harn oder nur Wasser ist, muss ich noch rausfinden.
Interessant war die Beobachtung für mich allemal!

LG Jürgen
Dateianhänge
Aufnahmedatum: Juni 2021
Region/Ort: Fichtelgebirge
vorgefundener Lebensraum: Röslau (kleiner Fluss)
Artenname:Biber
NB
Biber 8622--b--bweb.jpg (285.43 KiB) 556 mal betrachtet
Biber 8622--b--bweb.jpg
Aufnahmedatum: Juni 2021
Region/Ort: Fichtelgebirge
vorgefundener Lebensraum: Röslau (kleiner Fluss)
Artenname:Schermaus
NB
Schermaus-4989--web.jpg (152.49 KiB) 556 mal betrachtet
Schermaus-4989--web.jpg
Aufnahmedatum: Juni 2021
Region/Ort: Fichtelgebirge
vorgefundener Lebensraum: Röslau (kleiner Fluss)
Artenname:Schermaus
NB
sonstiges:
Schermaus-4990--web.jpg (209.79 KiB) 556 mal betrachtet
Schermaus-4990--web.jpg
Aufnahmedatum: Juni 2021
Region/Ort: Fichtelgebirge
vorgefundener Lebensraum: Röslau (kleiner Fluss)
Artenname:Teichfrosch
NB
Teichfrosch 8756--b-web.jpg (106.82 KiB) 556 mal betrachtet
Teichfrosch 8756--b-web.jpg
Zuletzt geändert von Jürgen Fischer am 3. Jun 2021, 23:35, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn ihr mehr über eure Motive wissen wollt, dann schaut doch mal in die Artengalerie!

Wenn ihr außergewöhnliche Szenen aus dem Leben unserer Motive sehen, oder interessante Informationen bekommen wollt, dann schaut doch mal in die Biologischen Themen!
Benutzeravatar
Gartenspitz
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 987
Registriert: 3. Sep 2017, 17:31
alle Bilder
Vorname: Silke

Beobachtungen am Wasser

Beitragvon Gartenspitz » 4. Jun 2021, 10:50

Hallo Jürgen,

ich weiß nicht, um was ich dich mehr beneiden soll: die tollen Aufnahmen oder dein klasse Grundstück!
Jedes Bild ist ein Augenschmaus - :admin: für's Zeigen.

Liebe Grüße
Silke
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Beobachtungen am Wasser

Beitragvon Corela » 4. Jun 2021, 11:23

Hallo Jürgen,

um diese Beschallung beneide ich dich nicht wirklich :mosking:
die gäbe bei uns hier einen Aufstand.
Um alles andere kann man dich nur beneiden.
Danke fürs Zeigen und Teilhaben lassen.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
Kurt s.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7266
Registriert: 19. Mär 2012, 16:48
alle Bilder
Vorname: Kurt

Beobachtungen am Wasser

Beitragvon Kurt s. » 4. Jun 2021, 16:34

Hallo Jürgen,

was für schöne Bilder.. die sind ja alle super schön :-)
beim ersten mit den beiden Biber ein Bild was du bei jedem Natur Wettbewerb einschicken solltest
da ist dir ein Platz unter die ersten drei von mir ganz sicher ..
aber alle Bilder .. einfach ein Genuss ..
mann! können wir nicht deine Biber gegen unsere Nutrias tauschen ? -- (Scherz )

LG. Kurt
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9318
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Beobachtungen am Wasser

Beitragvon Erich » 4. Jun 2021, 17:09

Hallo Jürgen,

die Biberjungspunde so beobachten zu können ist natürlich ein Privileg für Dich und für mich schon etwas Neid da ich zwar mehrere eindeutige Spuren dieses großen Nagers entdeckt habe aber Meister Bockert nur einmal für 20 sek. und 2 Bilder dann war er weg. Die Schermäuse hab ich noch nie gesehen und ich muß dir Recht geben, die sehen wirklich drollig aus. Beim Frosch dachte ich zuerst der 1. April ist doch vorbei, aber das würde mich schon interessieren was da die Ursache ist, obs nur eine schwache Blase ist ?

Gruß Erich
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Beobachtungen am Wasser

Beitragvon harai » 4. Jun 2021, 19:25

Hallo Jürgen,

da hast Du ja ein ereignungsreiches Umfeld mit sicher vielen schönen Erlebnissen. Die Bilder gefallen mir alle sehr gut.
Das mit den Fröschen kann schon eine Plage sein. In unserer Gartenanlage gibt es viele kleine Teiche. Wir selbst
hatten in unserem Teich bis zu 15 dieser Krachmacher. An Übernachten war in der Leichzeit nicht zu denken. Das
mit dem Strahl ist mir allerdings neu. Mich würde der Sinn auch interessieren.
Liebe Grüße
Rainer
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71114
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beobachtungen am Wasser

Beitragvon Gabi Buschmann » 4. Jun 2021, 20:18

Hallo, Jürgen,

da hast du ja wirklich das pralle Leben in und an deinem Garten!
Rangelnde Biber (tolles Foto), niedliche Schermäuse (die sehen
echt klasse aus) und ein exzentrischer Teichfrosch, dessen
"Fontäne" ja ein wirklicher Knaller ist - die Schallblasen sehen
natürlich auch genial aus.
Vielen Dank fürs Zeigen!
Zuletzt geändert von Gabi Buschmann am 4. Jun 2021, 20:18, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
hawisa
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 10475
Registriert: 23. Apr 2014, 14:59
alle Bilder
Vorname: Hans-Willi

Beobachtungen am Wasser

Beitragvon hawisa » 4. Jun 2021, 23:49

Hallo jürgen,

klasse Bilder.

Lebst in einem Naturparadies. :DH:

Da kannst du immer etwas erleben und hast genug Fotomotive.
Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi

___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 23943
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Beobachtungen am Wasser

Beitragvon Enrico » 5. Jun 2021, 13:38

Hallo Jürgen,

das ist ja mal wieder eine herrliche Serie, die Du uns hier zeigst.

Wie knuffig ist denn das 2. Bild ?! :)

Bin komplett begeistert von den Bildern.

Jürgen Fischer hat geschrieben:Quelltext des Beitrags weniger bekannt ist, dass der Frosch bei jeder Gesangsstrophe eine kräftigen Strahl flüssigkeit von sich gibt.


Ist das so ?

Ich habe die Tage die Grünfrösche an der Biologischen Station in Herne beobachtet.

Ein Gequake hoch dreizehn.

Aber mir ist noch nie aufgefallen, das die solche Strahlen rausdrücken. :shock:

Werde ich demnächst mal drauf achten.

:yes4:

Danke fürs Zeigen.
LG Enrico
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11066
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Beobachtungen am Wasser

Beitragvon HärLe » 5. Jun 2021, 16:14

Hi Jürgen,

irgendwann machen wir mal ein Forumstreffen bei Dir zu Hause. Ganz bestimmt :)
Was für prima Aufnahmen.

Gruß Herbert

Zurück zu „Naturbeobachtungen“