Schön gefärbte Spinne

Interessante Beobachtungen aus dem Leben unserer Makromotive oder unserer Naturmotive mit dokumentarischem Charakter
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9315
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Schön gefärbte Spinne

Beitragvon Erich » 4. Jun 2021, 17:22

Grüß Gott zusammen,

diese Spinne entdeckte ich auf einem Seerosenblatt und konnte beobachten wie sie zum Rand lief und mit zwei Beinen das Wasser testete, wieder zurücklief und erneut den Rand ansteuerte und vorsichtig wieder Fühlung mit dem Wasser aufnahm. Nach ein paar Sekunden sprintete sie über das Wasser und erreichte wohlbehalten das Ufer welches 10-15 cm entfernt war. Ich hab zig Spinnenbilder angeschaut und am nächsten kam die Fettspinne im Vergleich, weiß aber nicht ob das zutreffend ist.

Gruß Erich
Dateianhänge
Kamera: DMC-G81
Objektiv: LEICA DG 100-400/F4.0-6.3 @ 400mm
Belichtungszeit: 1/320s
Blende: f/6.3
ISO: 100
Beleuchtung: TL mittags
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):15
Stativ: Fotopro C-5i
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 29.05.2021
Region/Ort: BW
vorgefundener Lebensraum: Teich
Artenname: ?
NB
sonstiges:
2105290045.jpg (374.42 KiB) 363 mal betrachtet
2105290045.jpg
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
Jürgen Fischer
Artenkenntniscrew.
Artenkenntniscrew.
Beiträge: 9804
Registriert: 12. Dez 2006, 13:23
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Schön gefärbte Spinne

Beitragvon Jürgen Fischer » 4. Jun 2021, 20:16

Hi Erich,

die kleine Spinne die du da so prima abgelichtet hast ist eine Lycosidae, also eine Wolfsspinne.
Da man eine Stimmgabelzeichnung auf dem Kopfbrustabschnitt erkennen kann, würde ich mich auf die Piratenspinne
(Pirata piraticus) festlegen.
Die Fettspinne sitzt irgendwo in und an Gebäuden und baut ein Netz, auf dem Wasser ist die nie.

LG Jürgen
Wenn ihr mehr über eure Motive wissen wollt, dann schaut doch mal in die Artengalerie!

Wenn ihr außergewöhnliche Szenen aus dem Leben unserer Motive sehen, oder interessante Informationen bekommen wollt, dann schaut doch mal in die Biologischen Themen!
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9315
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Schön gefärbte Spinne

Beitragvon Erich » 5. Jun 2021, 11:48

Hallo Jürgen,

danke für deine Bestimmung.
Ich hab mir die beiden von dir genannte Aspiranten angeschaut und da tippe ich auf die Piratenspinne wegen der Hinterleibszeichnung.

Gruß Erich
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8255
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Schön gefärbte Spinne

Beitragvon Il-as » 5. Jun 2021, 19:45

Hallo Erich,
da hast du eine interessante Spinne entdeckt und schön erwischt.
Piratenspinnen können bei Gefahr sogar tauchen.

L G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Schön gefärbte Spinne

Beitragvon Corela » 7. Jun 2021, 10:25

Hallo Erich,

eine Spinne mit diesem Namen und auf dem Wasser zu finden,
das passt :lol:
Das ist ein interessanter Fund.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71114
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Schön gefärbte Spinne

Beitragvon Gabi Buschmann » 7. Jun 2021, 19:07

Hallo, Erich,

eine interessante Spinnenart - vielen Dank fürs Zeigen.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59265
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Schön gefärbte Spinne

Beitragvon piper » 29. Jun 2021, 12:35

Hallo Erich.

sehr sehenswert. Die hat seine sehr schöne Zeichnung.
Danke fürs Präsentieren.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke

Zurück zu „Naturbeobachtungen“