Wuchtbrumme

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
der_kex
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 8978
Registriert: 2. Feb 2009, 14:17
alle Bilder
Vorname: Christian

Wuchtbrumme

Beitragvon der_kex » 10. Jun 2021, 18:18

Eine Gerandete Jagdspinne in diesem Ausmaß war mir vorher noch nie untergekommen: Der Korpus war ca. 25mm lang,
und mit Beinen hatte sie eine Gesamtlänge von gut 55-60mm. So saß sie im frischen Rohrkolben-Ansitz und ließ sich nicht
aus der Ruhe bringen mit ihrem Nachwuchs. Vermutlich ahnte sie, dass ich nicht lange bleiben könnte, denn kurz darauf
goss es wie aus Kübeln und gewitterte, dass es einem ganz mulmig werden konnte. Auf dem Heimweg fuhr fleißig die
Feuerwehr, um Keller auszupumpen und Sandsäcke zum Dämmen zu verteilen. Und ich musste die klatschnassen Klamotten
aufhängen gehen. Aber ich war froh über diesen für mich besonderen Fund. Ihr habt aber der Beschreibung entnommen:
Die etwas dunkle Interpretation passt zur original gewitterträchtigen Stimmung.

Edit: Gerade habe ich gelesen, dass sie 2020 "Spinne des Jahres" war. Da habe ich sie leider gar nie gesehen. Aber dafür 2021.
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 7D
Objektiv: Tamron AF 180mm 1:3.5 IF Macro @ 180mm
Belichtungszeit: 1/100s
Blende: f/5.6
ISO: 200
Beleuchtung: natürliches Tageslicht bei gewitterschwangerer Bewölkung
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0/0
Stativ: Einbein-Stativ
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 08.06.2021
Region/Ort: Adelberg (Württemberg)
vorgefundener Lebensraum: Waldweiher an einem Bachlauf
Artenname: Gerandete Jagdspinne (Dolomedes fimbriatus)
kNB
sonstiges: Weibchen mit Kokon
Gerandete_Jagdspinne_f_IMG_1318_1200.jpg (507.17 KiB) 380 mal betrachtet
Gerandete_Jagdspinne_f_IMG_1318_1200.jpg
Zuletzt geändert von der_kex am 10. Jun 2021, 18:20, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße,
Christian
Benutzeravatar
wilhil
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5704
Registriert: 6. Apr 2016, 16:37
alle Bilder
Vorname: Wilhelm

Wuchtbrumme

Beitragvon wilhil » 10. Jun 2021, 18:40

Hallo Christian,

eine außergewöhnliche Aufnahme wie die Spinne ihren Nachwuchs trägt,klasse fotografiert,gefällt mir sehr gut,

LG
Wilhelm
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59539
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Wuchtbrumme

Beitragvon piper » 10. Jun 2021, 19:31

Hallo Christian,

das ist wirklich ein Prachtexemplar.
Dafür hätte ich auch nasse Klamotten in Kauf genommen.
Für mich eine exzellente Aufnahme.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10314
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Wuchtbrumme

Beitragvon Steffen123 » 10. Jun 2021, 20:00

Hallo Christian

Du hast das Spinnchen sehr gut fotografiert. Gefällt mir ausgezeichnet.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31795
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Wuchtbrumme

Beitragvon Harald Esberger » 10. Jun 2021, 20:47

Hi Christian

Dein Text kommt mir bekannt vor, hab ich heute auch erlebt.

Ein Spitzenfoto, diese Spinne hab ich vorher auch noch nie gesehen,

bewusst zumindest nicht.



VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
blumi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10873
Registriert: 19. Jun 2013, 23:00
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Wuchtbrumme

Beitragvon blumi » 10. Jun 2021, 22:52

Hallo Christian

und plötzlich kam ein Gewitter, das hat die Spinne

wahrscheinlich geahnt, so konntest du diese Großartig

Aufnahme machen, und für solche Ergebnisse darf man

auch schon mal nasse werden :yes4: :good:
LG.Jürgen
Benutzeravatar
ertho
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1144
Registriert: 27. Jan 2011, 16:36
alle Bilder
Vorname: Erik

Wuchtbrumme

Beitragvon ertho » 10. Jun 2021, 23:45

Servus Christian,
na da ist Dir doch in der wenig zur Verfügung stehenden Zeit eine prima Aufnahme gelungen.
Mir gefällt's ...
Viele Grüße

Erik
-----------------------------
Man sollte die Meinung des anderen respektieren, auch wenn sie nicht mit der eigenen übereinstimmt :wink: .
Benutzeravatar
Ehab Edward
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3849
Registriert: 1. Aug 2020, 15:00
alle Bilder
Vorname: Ehab

Wuchtbrumme

Beitragvon Ehab Edward » 11. Jun 2021, 08:46

Hallo Christian,

wunderschön spinne Bild 5 :Stern:

gefällt mir ausgezeichnet :DH:
Liebe Grüße
Ehab
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9491
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Wuchtbrumme

Beitragvon Erich » 11. Jun 2021, 11:57

Hallo Christian,

das ist schon mit seinen rd. 6 cm ein extra Kaliber, eine Verwandte, die Listspinne, hab ich auch schon mit ca. 3 cm gefunden und hielt sie für groß. Die Natur hat doch immer wieder Überraschungen parat. Gut gesehen.

Gruß Erich
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
kabefa
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10385
Registriert: 21. Nov 2013, 18:20
alle Bilder
Vorname: Karin

Wuchtbrumme

Beitragvon kabefa » 11. Jun 2021, 13:04

Hallo Christian...

es scheint die Zeit der Spinnen zu sein...

bei diesem wechselhaften Wetter sieht man doch einige in der Gegend rumsitzen...

z.B. bei mir im Hausgang sind es drei. :wacko2:

Dein Exemplar ist aber ein ganz besonderes...

von der Größe her aber auch mit dem riesigen Kokon. :ok:

Trotz widriger äußerer Umstände hast du ein tolles Bild verwirklichen können.

LG Karin
Never give up... :-)

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“