schöne Eier

Interessante Beobachtungen aus dem Leben unserer Makromotive oder unserer Naturmotive mit dokumentarischem Charakter
Benutzeravatar
frank.m
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8115
Registriert: 6. Feb 2011, 19:21
alle Bilder
Vorname: Frank

schöne Eier

Beitragvon frank.m » 11. Jun 2021, 21:14

Hallo,

diese Eier fand ich interessant,
doch von wem stammen sie?

LG Frank
Dateianhänge
Kamera: ILCE-7M3
Objektiv: Laowa 25 2,5-5
Belichtungszeit: 1/15s
Blende: 5,6-8 mittelrer Wert
ISO: 2000
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):5
Stativ: Sirui
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 05.06.2021
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:Waldrand
Artenname:
NB
sonstiges:
DSC08129.c.kl.jpg (431.64 KiB) 369 mal betrachtet
DSC08129.c.kl.jpg
Zuletzt geändert von frank.m am 12. Jun 2021, 06:18, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 23943
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

schöne Eier

Beitragvon Enrico » 12. Jun 2021, 09:31

Hallo Frank,

ich bin jetzt kein Experte.

Sieht für mich aber nach einem Wanzengelege aus.

Ist aber nur eine Vermutung.

:pardon:
LG Enrico
Benutzeravatar
frank.m
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8115
Registriert: 6. Feb 2011, 19:21
alle Bilder
Vorname: Frank

schöne Eier

Beitragvon frank.m » 12. Jun 2021, 11:49

Hallo Enrico,

die Gelegeanordnung ist so bei Wanzen, doch die Eier
von Wanzen habe ich bisher nur strukturlos gesehen.

LG Frank
Benutzeravatar
Guppy
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5671
Registriert: 29. Jan 2009, 12:51
alle Bilder
Vorname: Kurt

schöne Eier

Beitragvon Guppy » 12. Jun 2021, 15:05

Hallo Frank

Sehr schön und interessant, habe ich so noch nie gesehen,
üblicherweise ist das Gelege auf einem Blatt!
Ich tippe auf Eier der Beerenwanze (Dolycoris baccarum).
Siehe auch hier:
viewtopic.php?f=149&t=99356

Kurt
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 16839
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

schöne Eier

Beitragvon jo_ru » 12. Jun 2021, 21:27

Hallo Frank,

ich denke auch, dass es Wanzeneier sind, wenngleich ich nichts zur Wanzenart sagen kann.
Hübsch ist das, speziell auf diesem Untergrund.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
frank.m
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8115
Registriert: 6. Feb 2011, 19:21
alle Bilder
Vorname: Frank

schöne Eier

Beitragvon frank.m » 12. Jun 2021, 21:40

Hallo Kurt,
ich denke du hast mit der Bestimmung recht, wen du deines richtig
bestimmt hast sollte auch mein Bild von der gleichen Art sein.
Danke.
LG Frank
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

schöne Eier

Beitragvon Corela » 14. Jun 2021, 15:40

Hallo Frank,

der ABM ist gewaltig.
Es lohnt sich, genauer hinzuschauen.
Danke fürs Zeigen.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59265
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

schöne Eier

Beitragvon piper » 30. Jun 2021, 19:51

Hallo Frank,
vielleicht sollte ich meine Margeriten auch mal
näher betrachten. Sehr schön aufgenommen.
Danke dir fürs Zeigen.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke

Zurück zu „Naturbeobachtungen“