Schnabelschwebfliege

Interessante Beobachtungen aus dem Leben unserer Makromotive oder unserer Naturmotive mit dokumentarischem Charakter
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8255
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Schnabelschwebfliege

Beitragvon Il-as » 16. Jun 2021, 10:52

Diese kuriose Schwebfliege habe ich auch am Samstag erwischt. Schnabelschwebfliegen (Rhingia), auch Schnauzenschwebfliegen genannt, sind in Europa mit drei Arten vertreten. Das sind Rhingia campestris, Rhingia borealis und Rhingia rostrata.

Das schnabelförmig vorgezogene Gesicht ist das, im wahrsten Sinn des Wortes, hervorstechende Merkmal dieser Fliegen. Die Arten unterscheiden sich unter anderem durch die Größe und die Form des Rüssels. Mit diesem extrem langen Rüssel (er ist so lang, daß er in Ruhestellung in ihr schnabelförmig ausgezogenes Futteral geklappt werden muß) können Schnabelschwebfliegen viele Blüten ausbeuten, die Fliegen sonst nicht ohne weiteres zugänglich sind.

Auf Feldern, Wiesen und an Waldwegen kann man diese ca. 8 - 11 mm großen Fliegen finden. Von Mai bis September besuchen sie bevorzugt blaue und violette Blüten.

Auf Grashalmen oberhalb von Kuhfladen erfolgt die Eiablage. Die Larven fallen nach einigen Tagen runter und entwickeln sich im Kuhdung. Dort tarnen sie sich mit Dungpartikeln.
Dateianhänge
Kamera: SLT-A58
Objektiv: MACRO 50mm F2.8 @ 50mm
Belichtungszeit: 1/200s
Blende: f/5.6
ISO: 320
Beleuchtung:heiter bis wolkig
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):31%/31%
Stativ: Einbein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 12.06.2021
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum:Wegrand
Artenname:Rhingia
NB
sonstiges:
Schnabelschwebfliege 1.jpg (502.71 KiB) 369 mal betrachtet
Schnabelschwebfliege 1.jpg
Kamera: SLT-A58
Objektiv: MACRO 50mm F2.8 @ 50mm
Belichtungszeit: 1/200s
Blende: f/6.3
ISO: 400
Beleuchtung:heiter bis wolkig
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):32%/32%
Stativ: Einbein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 12.06.2021
Region/Ort:Nordeifel
vorgefundener Lebensraum:Wegrand
Artenname:Rhingia
NB
sonstiges:
Schnabelschwebfliege 2.jpg (465.19 KiB) 369 mal betrachtet
Schnabelschwebfliege 2.jpg
Zuletzt geändert von Il-as am 10. Mär 2024, 10:11, insgesamt 3-mal geändert.
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
kabefa
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10385
Registriert: 21. Nov 2013, 18:20
alle Bilder
Vorname: Karin

Schnabelschwebfliege

Beitragvon kabefa » 17. Jun 2021, 23:31

Hallo Astrid...

die ist mir auch durch die Lappen geflogen... :wacko2:

dabei ist sie ganz schön skuril mit ihrem Minispeer.

Du hast sie gut erwischt und auch farblich sprechen mich die Aufnahmen an.

Mir gefallen beide. :good: :good:

LG Karin
Never give up... :-)
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11066
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Schnabelschwebfliege

Beitragvon HärLe » 18. Jun 2021, 13:27

Hallo Astrid,

die Lebensformen der Insekten sind sehr vielfältig und interessant. Das zeigt dieser Thread erneut.
Vielen Dank.

Gruß Herbert
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71114
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Schnabelschwebfliege

Beitragvon Gabi Buschmann » 18. Jun 2021, 21:31

Hallo, Astrid,

ist schon lange her, dass ich eine dieser interessanten
Schwebfliegen gesehen habe. Du hast zwei schöne
Fotos machen können. Vielen Dank fürs Zeigen und
für die Infos.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15567
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

Schnabelschwebfliege

Beitragvon Otto G. » 19. Jun 2021, 01:04

Hallo Astrid

die habe ich noch nie gesehen,danke für die Infos und fürs Zeigen.

Gruss
Otto
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Schnabelschwebfliege

Beitragvon harai » 19. Jun 2021, 10:02

Hallo Astrid,

ich konnte diese Fliegen auch noch nicht fotograwfieren. Schön, dass Du sie zeigst.
Ich finde beide Bilder gelungen. Schön ist auch, dass der Ansitz noch genügend
Schärfe zeigt.
Liebe Grüße
Rainer
Benutzeravatar
hawisa
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 10475
Registriert: 23. Apr 2014, 14:59
alle Bilder
Vorname: Hans-Willi

Schnabelschwebfliege

Beitragvon hawisa » 25. Jun 2021, 22:47

Hallo Astrid,

die habe ich bisher noch nicht wahrgenommen.

Du zeigst sie auf einer sehr interessanten Blüte.

Etwas mehr Platz nach unten und im zweiten Bild auf der linken Seite würde ich mir wünschen.

Gut gefällt mir auch der HG, vor allem mit den gelben Blüten hinten.
Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi

___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59265
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Schnabelschwebfliege

Beitragvon piper » 1. Jul 2021, 10:23

Hallo Astrid,

die schaut ja wirklich etwas skurril aus,
aber schön festgehalten. Danke Dir fürs Zeigen.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke

Zurück zu „Naturbeobachtungen“