Hallo Zusammen,
vor einigen Tagen konnte ich in unserem Gartenteich die Ringelnatter erstmals fotografieren. Die Bedingungen waren schlecht,
weil der Teich im Schatten, aber die Ringelnatter auf dem hellen Stein sich befand. Auch der Schnitt ist recht groß, weil das
Umfeld nicht gerade attraktiv war. Aber wann fotografiert man denn mal eine Ringelnatter recht nah. Übrigens ist seitdem mein
einziger Teichfrosch verschwunden. Wo mag er nur sein?
Gartenteichbewohner
- harai
- Fotograf/in
- Beiträge: 17300
- Registriert: 7. Jan 2008, 18:43 alle Bilder
- Vorname: Rainer
Gartenteichbewohner
- Dateianhänge
-
- Kamera: E-M1MarkII
Objektiv: OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro @ 60mm
Belichtungszeit: 1/1600s
Blende: f/4.5
ISO: 400
Beleuchtung: Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): lange Seit knapp 30
Stativ: Mafrei Hand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 14.06.2021
Region/Ort: Leipzig
vorgefundener Lebensraum: Gartenteich
Artenname: Ringelnatter
NB
sonstiges: - Ringelnatter1_1.jpg (500.71 KiB) 341 mal betrachtet
- Kamera: E-M1MarkII
Zuletzt geändert von harai am 23. Jun 2021, 19:52, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
Rainer
Rainer
- Werner Buschmann
- Fotograf/in
- Beiträge: 74586
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Werner
Gartenteichbewohner
Hallo Rainer,
da ist Dir eine tolle Bildqualität gelungen.
Den Hell-Dunkel-Kontrast finde ich reizvoll.
da ist Dir eine tolle Bildqualität gelungen.
Den Hell-Dunkel-Kontrast finde ich reizvoll.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5
ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5

Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
- zerron112
- Fotograf/in
- Beiträge: 918
- Registriert: 1. Nov 2020, 12:01 alle Bilder
- Vorname: Markus
Gartenteichbewohner
Hallo Rainer,
die hast Du mal sehr gut getroffen , ein wirklich schönes Bild
Das Bild strahlt für mich viel Klarheit aus und was ich besonders finde ist das Licht Schatten Spiel.
Tolle Aufnahme
gruß
Markus
die hast Du mal sehr gut getroffen , ein wirklich schönes Bild

Das Bild strahlt für mich viel Klarheit aus und was ich besonders finde ist das Licht Schatten Spiel.
Tolle Aufnahme

gruß
Markus
Gruß
Markus
Wer in meinen Sätzen " Fehler " finden sollte ...... darf Sie gerne behalten
Markus
Wer in meinen Sätzen " Fehler " finden sollte ...... darf Sie gerne behalten

- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 33641
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Gartenteichbewohner
harai hat geschrieben:Auch der Schnitt ist recht groß, weil das
Hallo Rainer,
ist halt auch ein Witz, dass die MFT-Hersteller keine anständige Makro-BW anbieten.
Trotzdem ist dir ein ansprechendes Bild gelungen, welches die Schlange sehr schön zeigt.
Vielleicht ist dir ja bald unter besseren Bedingungen ein noch schöneres Bild vergönnt.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- JürgenH
- Fotograf/in
- Beiträge: 5618
- Registriert: 5. Aug 2018, 14:19 alle Bilder
- Vorname: Jürgen
Gartenteichbewohner
Hallo Rainer,
mir gefällt das Bild sehr gut, besonders die Farben der Schlange, die einen sehr schönen Kontrast bilden
auch der Schatten denn die Schlange auf den hellen Stein wirft gefällt mir ebenso wie die Bildgestaltung.
Eine tolle Aufnahme ist dir da gelungen.
Gruß
Jürgen
mir gefällt das Bild sehr gut, besonders die Farben der Schlange, die einen sehr schönen Kontrast bilden
auch der Schatten denn die Schlange auf den hellen Stein wirft gefällt mir ebenso wie die Bildgestaltung.
Eine tolle Aufnahme ist dir da gelungen.

Gruß
Jürgen
- Corela
- Fotograf/in
- Beiträge: 37632
- Registriert: 13. Sep 2009, 15:14 alle Bilder
- Vorname: Conny
Gartenteichbewohner
Hallo Rainer,
GW zu diesem Teichbewohner.
Dir ist ein ansprechendes Bild gelungen,
mir gefällt es sehr gut.
GW zu diesem Teichbewohner.
Dir ist ein ansprechendes Bild gelungen,
mir gefällt es sehr gut.
lG
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
- Erich
- Fotograf/in
- Beiträge: 9254
- Registriert: 18. Dez 2012, 16:06 alle Bilder
- Vorname: Erich
Gartenteichbewohner
Hallo Rainer,
in einem meiner Libellenteiche war seither auch eine Ringelnatter, bis dato konnte ich noch nichts von ihr sehen. Da schau ich mir dein Exemplar an was mir gut gefällt, bist recht nahe herangekommen was nicht so einfach ist. Wenn du nach deinem Frosch fragst könnte für mich die Frage warum ich die Natter noch nicht gesehen habe darin liegen, daß ich dort regelmäßig ein Konzert von geschätzen 15 Exemplare höre von der Knabenstimme bis zum Bass. Einfach herrlich.
Gruß Erich
in einem meiner Libellenteiche war seither auch eine Ringelnatter, bis dato konnte ich noch nichts von ihr sehen. Da schau ich mir dein Exemplar an was mir gut gefällt, bist recht nahe herangekommen was nicht so einfach ist. Wenn du nach deinem Frosch fragst könnte für mich die Frage warum ich die Natter noch nicht gesehen habe darin liegen, daß ich dort regelmäßig ein Konzert von geschätzen 15 Exemplare höre von der Knabenstimme bis zum Bass. Einfach herrlich.
Gruß Erich
Beste Grüße, Erich
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
- mischl
- Fotograf/in
- Beiträge: 13915
- Registriert: 22. Apr 2011, 17:31 alle Bilder
- Vorname: Michael
Gartenteichbewohner
Hallo Rainer,
schön wenn man sowas am eigenen Teich hat, auch wenn möglicherweise andere Besucher damit verlustig gehen. Der dunkle HG lässt sich manchmal nicht vermeiden, was solls, was ich aber besonders schön finde ist der silberne Glanz der Natternschuppen im Sonnenlicht.
Lieben Gruß
Mischl
schön wenn man sowas am eigenen Teich hat, auch wenn möglicherweise andere Besucher damit verlustig gehen. Der dunkle HG lässt sich manchmal nicht vermeiden, was solls, was ich aber besonders schön finde ist der silberne Glanz der Natternschuppen im Sonnenlicht.
Lieben Gruß
Mischl
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71029
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Gartenteichbewohner
Hallo, Rainer,
ich finde, das ist ein sehr schönes Bild mit guter
Qualität geworden. Gefällt mir sehr gut!
ich finde, das ist ein sehr schönes Bild mit guter
Qualität geworden. Gefällt mir sehr gut!
Liebe Grüße Gabi
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59180
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Gartenteichbewohner
Hallo Rainer,
das ist aber toll, dass Du so einen tollen Fund hattest.
Weniger schön, dass sie Deinen Teichfrosch verspeist hat
Du hast aus der Situation das Beste herausgeholt.
Gefällt mir gut.
das ist aber toll, dass Du so einen tollen Fund hattest.
Weniger schön, dass sie Deinen Teichfrosch verspeist hat

Du hast aus der Situation das Beste herausgeholt.
Gefällt mir gut.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke