Ende eines Käfers

Interessante Beobachtungen aus dem Leben unserer Makromotive oder unserer Naturmotive mit dokumentarischem Charakter
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9313
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Ende eines Käfers

Beitragvon Erich » 13. Jun 2021, 09:20

Grüß Gott zusammen,

dieser Käfer hatte das Pech genau vor das Maul der Mauereidechse zu laufen und diese war hungrig. Im Video kann das beobachtet werden = https://www.youtube.com/watch?v=A7NJo3VeHxc

Gruß Erich
Dateianhänge
Kamera: DMC-G81
Objektiv: LEICA DG 100-400/F4.0-6.3 @ 400mm
Belichtungszeit: 1/1250s
Blende: f/6.3
ISO: 100
Beleuchtung:TL sonnig
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):Pano
Stativ: Fotopro C-5i
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 23.04.2021
Region/Ort: BW
vorgefundener Lebensraum:P?ark
Artenname:
NB
sonstiges:
2104230170.jpg (501.9 KiB) 264 mal betrachtet
2104230170.jpg
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8255
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Ende eines Käfers

Beitragvon Il-as » 13. Jun 2021, 11:49

Hallo Erich,

der arme Käfer. :cray:

So ist es in der Natur. Des einen Freud', des anderen Leid.

Hier war die Freude bei der Echse, die hatte einen guten Happen und beim Fotografen, der hat ein gutes Bild und ein Video.

L.G. Astrid
Zuletzt geändert von Il-as am 13. Jun 2021, 11:50, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71113
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Ende eines Käfers

Beitragvon Gabi Buschmann » 13. Jun 2021, 20:52

Hallo, Erich,

die hatte erstmal ganz schön Mühe, den Käfer
"mundgerecht" vorzubereiten - das dauert einen
für den Käfer ja schon ganz schön, andererseits
war es für die Eidechse ein toller, sättigender Brocken.
Tolle Beobachtung, sehr gut in Bild und Film doku-
mentiert. Vielen Dank fürs Zeigen.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Ende eines Käfers

Beitragvon Corela » 16. Jun 2021, 15:53

Hallo Erich,

Pech! Nennt man das für den Einen und Überleben für den anderen.
Das war eine tolle Beobachtung und
danke fürs Zeigen von Bild und Film.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59265
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Ende eines Käfers

Beitragvon piper » 1. Jul 2021, 10:18

Hallo Erich,

Fressen und gefressen werden.
Den Moment hast Du sehr gut festhalten können.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke

Zurück zu „Naturbeobachtungen“