auch wenn es in diesem Jahr irgendwie alles etwas komisch ist, kann ich mich bislang nicht über fehlende Motive beklagen. Letzte Woche war es aber auch schon morgens recht warm, sodass mir im Moor nicht nur die Libellen, sondern auch die Schmetterlinge schon beizeiten um die Ohren geflogen sind. Dankenswerter Weise gibt es aber für warme Tage Ersatzmotive. Daher habe ich letzten Sonntag spontan einen Auflug mit meinem Sohn gemacht. Erst zur Eisdiele und im Anschluss in Franks Laubfroschrevier. Das war zu meinem Erschrecken in diesem Jahr komplett verwildert und zugewuchert. Meinen ersten Gedanken, mich wie der Prinz in Dornröschen durch das Dickicht aus Brombeerbüschen und Brennesseln durchzukämpfen, habe ich verworfen. Ich hatte nämlich leider Schwert und Rüstung zu Hause vergessen. Nach zweimaligem Umrunden des Dschungels bin ich aber doch noch an einem Busch fündig geworden.
Gewildert
Hyla arborea
- Nurnpaarbilder
- Fotograf/in

- Beiträge: 10481
- Registriert: 19. Aug 2012, 11:33 alle Bilder
- Vorname: Carsten
Gewildert
Hallo Freunde,
auch wenn es in diesem Jahr irgendwie alles etwas komisch ist, kann ich mich bislang nicht über fehlende Motive beklagen. Letzte Woche war es aber auch schon morgens recht warm, sodass mir im Moor nicht nur die Libellen, sondern auch die Schmetterlinge schon beizeiten um die Ohren geflogen sind. Dankenswerter Weise gibt es aber für warme Tage Ersatzmotive. Daher habe ich letzten Sonntag spontan einen Auflug mit meinem Sohn gemacht. Erst zur Eisdiele und im Anschluss in Franks Laubfroschrevier. Das war zu meinem Erschrecken in diesem Jahr komplett verwildert und zugewuchert. Meinen ersten Gedanken, mich wie der Prinz in Dornröschen durch das Dickicht aus Brombeerbüschen und Brennesseln durchzukämpfen, habe ich verworfen. Ich hatte nämlich leider Schwert und Rüstung zu Hause vergessen. Nach zweimaligem Umrunden des Dschungels bin ich aber doch noch an einem Busch fündig geworden.
auch wenn es in diesem Jahr irgendwie alles etwas komisch ist, kann ich mich bislang nicht über fehlende Motive beklagen. Letzte Woche war es aber auch schon morgens recht warm, sodass mir im Moor nicht nur die Libellen, sondern auch die Schmetterlinge schon beizeiten um die Ohren geflogen sind. Dankenswerter Weise gibt es aber für warme Tage Ersatzmotive. Daher habe ich letzten Sonntag spontan einen Auflug mit meinem Sohn gemacht. Erst zur Eisdiele und im Anschluss in Franks Laubfroschrevier. Das war zu meinem Erschrecken in diesem Jahr komplett verwildert und zugewuchert. Meinen ersten Gedanken, mich wie der Prinz in Dornröschen durch das Dickicht aus Brombeerbüschen und Brennesseln durchzukämpfen, habe ich verworfen. Ich hatte nämlich leider Schwert und Rüstung zu Hause vergessen. Nach zweimaligem Umrunden des Dschungels bin ich aber doch noch an einem Busch fündig geworden.
- Corela
- Fotograf/in

- Beiträge: 37632
- Registriert: 13. Sep 2009, 15:14 alle Bilder
- Vorname: Conny
Gewildert
Hallo Carsten,
mir ist auch aufgefallen, dass die Vielfalt der gezeigten Motive größer ist,
als sonst die Jahre.
Du zeigst ein tolles Bild, der ABM ist stark,
es gefällt mir sehr gut.
mir ist auch aufgefallen, dass die Vielfalt der gezeigten Motive größer ist,
als sonst die Jahre.
Du zeigst ein tolles Bild, der ABM ist stark,
es gefällt mir sehr gut.
lG
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
- Steffen123
- Fotograf/in

- Beiträge: 10792
- Registriert: 31. Jan 2018, 19:57 alle Bilder
- Vorname: Steffen
Gewildert
Hallo Carsten
Dir ist ein schönes Bild gelungen. Gefällt mir ausgezeichnet.
Dir ist ein schönes Bild gelungen. Gefällt mir ausgezeichnet.
Liebe Grüße
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
- piper
- Makro-Crew

- Beiträge: 60170
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Gewildert
Hallo Carsten,
da haust Du ja wieder einen Knaller raus!!
Ein exzellentes Laubibild. Da wird sich Frank ein bissel grämen,
dass er nicht dort war. Ich bin restlos begeistert!!
PS und das nächste Mal Schwert und Rüstung nicht vergessen
da haust Du ja wieder einen Knaller raus!!
Ein exzellentes Laubibild. Da wird sich Frank ein bissel grämen,
dass er nicht dort war. Ich bin restlos begeistert!!
PS und das nächste Mal Schwert und Rüstung nicht vergessen

Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- JürgenH
- Fotograf/in

- Beiträge: 5836
- Registriert: 5. Aug 2018, 14:19 alle Bilder
- Vorname: Jürgen
Gewildert
Hallo Carsten,
den hast du richtig toll erwischt in einem sehr schönen großen ABM und mit toller Schärfe. Das ist auch noch so ein Wunschmotiv von mir.
Eine Aufnahme, die mir sehr gut gefällt.
Gruß
Jürgen
den hast du richtig toll erwischt in einem sehr schönen großen ABM und mit toller Schärfe. Das ist auch noch so ein Wunschmotiv von mir.
Eine Aufnahme, die mir sehr gut gefällt.
Gruß
Jürgen
- kabefa
- Fotograf/in

- Beiträge: 10385
- Registriert: 21. Nov 2013, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Karin
Gewildert
Hallo Carsten...
das ist ja ein super Schuss dieses schönen Froschkönigs...
was mich hier besonders fasziniert ist der feine Glanz...
auf dem Tier und seinem Ansitzstängel.
Beides wirkt auf mich wie eine natürliche Einheit....
einfach wundervoll.
LG Karin
das ist ja ein super Schuss dieses schönen Froschkönigs...
was mich hier besonders fasziniert ist der feine Glanz...
auf dem Tier und seinem Ansitzstängel.
Beides wirkt auf mich wie eine natürliche Einheit....
einfach wundervoll.
LG Karin
Never give up... 
- caesch1
- Fotograf/in

- Beiträge: 15991
- Registriert: 1. Nov 2008, 14:57 alle Bilder
- Vorname: Christian
Gewildert
Hallo Carsten,
Eine herrliche Aufnahme dieses Laubi in Topschärfe, tollen Farben und gelungener BG.
Auch der helle HG gefällt und die ganze Komposition gefällt mir ausgezeichnet.
Eine herrliche Aufnahme dieses Laubi in Topschärfe, tollen Farben und gelungener BG.
Auch der helle HG gefällt und die ganze Komposition gefällt mir ausgezeichnet.
LG, Christian
- Freddie
- Fotograf/in

- Beiträge: 34307
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Gewildert
Hallo Carsten,
das Bild wirkt sehr edel mit dem Glanz auf Frosch und Ansitz.
Ein rundum besonders sehenswertes Bild.
Falter sind weniger als sonst, aber zum Glück gibt es noch Ersatzmotive.
das Bild wirkt sehr edel mit dem Glanz auf Frosch und Ansitz.
Ein rundum besonders sehenswertes Bild.
Falter sind weniger als sonst, aber zum Glück gibt es noch Ersatzmotive.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- harai
- Fotograf/in

- Beiträge: 17295
- Registriert: 7. Jan 2008, 18:43 alle Bilder
- Vorname: Rainer
Gewildert
Hallo Carsten,
Dein "Ersatzmotiv" sieht doch richtig schön aus und ein Laubfrosch ist doch immer etwas Besonderes.
Da verzichte ich schon mal auf einen Falter. Ein feines Bild!
Dein "Ersatzmotiv" sieht doch richtig schön aus und ein Laubfrosch ist doch immer etwas Besonderes.
Da verzichte ich schon mal auf einen Falter. Ein feines Bild!
Liebe Grüße
Rainer
Rainer
- Markand
- Fotograf/in

- Beiträge: 5264
- Registriert: 2. Mai 2010, 16:57 alle Bilder
- Vorname: Markus
Gewildert
Hallo Carsten,
den würde ich einem Falter jederzeit vorziehen, was daran liegt, dass ich noch nie einen Laubfrosch gesehen habe.
Die zweite Runde um das Habitat hat sich gelohnt, das Foto finde ich rundum gelungen
den würde ich einem Falter jederzeit vorziehen, was daran liegt, dass ich noch nie einen Laubfrosch gesehen habe.
Die zweite Runde um das Habitat hat sich gelohnt, das Foto finde ich rundum gelungen

Viele Grüße
Markus
Weitere Bilder von mir gibts unter www.rkushanselmann.de
Markus
Weitere Bilder von mir gibts unter www.rkushanselmann.de
