Hallo zusammen.
Bienen sind ja hier momentan ziemlich angesagt.
Auch bei mir, denn bei den Tagfaltern finde ich weiterhin viel weniger Arten als in den Vorjahren.
Diese hier fand ich auf der Wiese am Rande des Zeltplatzes des Forumstreffens.
Ich zeige mal 2 Ansichten und bin auf eure Meinung gespannt.
PS: Die Facetten sieht man in Originalgröße natürlich viel besser.
Edit:
Für mein Archiv habe ich inzwischen die Lichter mit dem Detail-Extractor verändert.
Es brachte schon ein bisschen Verbesserung auf der Behaarung.
Die schöne Bastardbiene
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 33738
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Die schöne Bastardbiene
- Dateianhänge
-
- Kamera: Panasonic G9
Objektiv: Sigma 150 OS
Belichtungszeit: 1/5
Blende: 6,3
ISO: 400
Beleuchtung: bescheidenes Licht um 21:00 Uhr
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): jpg
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0
Stativ: Slik Sprint Mini II
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
Stack aus 109 Fotos
Aufnahmedatum: 7.7.21
Region/Ort: Riegelstein
vorgefundener Lebensraum: Halbtrockenwiese
Artenname:
NB, nur Halm fixiert
sonstiges: - biene-stack-835901-836009.jpg (553.38 KiB) 449 mal betrachtet
- Kamera: Panasonic G9
-
- Kamera: Panasonic G9
Objektiv: Sigma 150 OS
Belichtungszeit: 1/4
Blende: 6,3
ISO: 400
Beleuchtung: bescheidenes Licht um 21:00 Uhr
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): jpg
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 7+7
Stativ: Slik Sprint Mini II
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
Stack aus 176 Fotos
Aufnahmedatum: 7.7.21
Region/Ort: Riegelstein
vorgefundener Lebensraum: Halbtrockenwiese
Artenname:
NB, nur Halm fixiert
sonstiges: - biene-stack-836096-271.jpg (559.47 KiB) 449 mal betrachtet
- Kamera: Panasonic G9
Zuletzt geändert von Freddie am 19. Jul 2021, 17:06, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 23943
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
Die schöne Bastardbiene
Hallo Friedhelm,
109 und 176 Einzelbilder ?!
Für mich ist die klassische Seitenansicht hier ganz klar vorne.
Das zweite Bild ist eine schöne Zugabe.
Diese schräge Draufsicht, will aber nicht so richtig bei mir zünden.
Das ist aber kein Kritikpunkt, sondern nur mein persönlicher Geschmack.
Sicher werden viele User hier im Forum, auch vom 2. Bild begeistert sein.
Wenn's meine Bilder wären, hätte ich die Lichter noch etwas reduziert.
Die Behaarung im Kopfbereich, auch wenn's nicht ausgebrannt ist, kommt mir etwas grell rüber.
Auch das ist wohl eine Frage des persönlichen Geschmacks.
Sonst muss man mal wieder den Hut ziehen.
Das sind 2 beeindruckende Freilandstacks in hervorragender Qualität.
Diese Bienen sind ja wirklich schön !
Habe die gar nicht gesehen vor Ort.
Hast Du wohl heimlich fotografiert was ?

109 und 176 Einzelbilder ?!

Für mich ist die klassische Seitenansicht hier ganz klar vorne.
Das zweite Bild ist eine schöne Zugabe.
Diese schräge Draufsicht, will aber nicht so richtig bei mir zünden.
Das ist aber kein Kritikpunkt, sondern nur mein persönlicher Geschmack.
Sicher werden viele User hier im Forum, auch vom 2. Bild begeistert sein.

Wenn's meine Bilder wären, hätte ich die Lichter noch etwas reduziert.
Die Behaarung im Kopfbereich, auch wenn's nicht ausgebrannt ist, kommt mir etwas grell rüber.
Auch das ist wohl eine Frage des persönlichen Geschmacks.
Sonst muss man mal wieder den Hut ziehen.
Das sind 2 beeindruckende Freilandstacks in hervorragender Qualität.
Diese Bienen sind ja wirklich schön !
Habe die gar nicht gesehen vor Ort.
Hast Du wohl heimlich fotografiert was ?


LG Enrico
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 33738
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Die schöne Bastardbiene
Enrico hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Friedhelm,
109 und 176 Einzelbilder ?!![]()
Wenn's meine Bilder wären, hätte ich die Lichter noch etwas reduziert.
Die Behaarung im Kopfbereich, auch wenn's nicht ausgebrannt ist, kommt mir etwas grell rüber.
Habe die gar nicht gesehen vor Ort.
Hast Du wohl heimlich fotografiert was ?![]()
Hallo Enrico,
das hat mit meiner optischen Kombi (Sigma 150) zu tun.
Du fotografierst mit BW 60 mm und benötigst deshalb sehr viel weniger Einzelfotos.
Ich habe mir schon gedacht, dass die Lichter angesprochen werden.
Weil nichts überstrahlt ist, habe ich es so gelassen.
(Könnte es aber vielleicht mit Detail-Extraction bearbeiten.)
Ich habe sie am Vorabend des ersten Treffens fotografiert.
Da war niemand außer mir dort. Später wurde dann keine mehr gefunden.
Ich eliminiere meine Funde stets nach den Fotos.
Soll ja außer mir keiner was davon haben (nur ein Scherz!).
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 23943
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
Die schöne Bastardbiene
Hallo Friedhelm,
hatte ich auch schonmal überlegt.

Freddie hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Ich eliminiere meine Funde stets nach den Fotos.
hatte ich auch schonmal überlegt.

LG Enrico
- Ehab Edward
- Fotograf/in
- Beiträge: 3849
- Registriert: 1. Aug 2020, 15:00 alle Bilder
- Vorname: Ehab
Die schöne Bastardbiene
Hallo Friedhelm,
Top stack wie immer , Bild 1 ist mit toll perspektive ,
aber Bild 2 für mich hat besondere perspektive ,
beide Bilder qualität sicher Top
Top stack wie immer , Bild 1 ist mit toll perspektive ,
aber Bild 2 für mich hat besondere perspektive ,
beide Bilder qualität sicher Top

Liebe Grüße
Ehab
Ehab
- blumi
- Fotograf/in
- Beiträge: 10873
- Registriert: 19. Jun 2013, 23:00 alle Bilder
- Vorname: Jürgen
Die schöne Bastardbiene
Hallo Friedhelm
hier finde ich alles Perfekt abgelichtet, dein Stack hat sich zu 100% gelohnt
zu Hell ist mir der Kopfbereich nicht, für mich zwei Top Aufnahmen wobei mir
die Seitenansicht etwas besser gefällt
hier finde ich alles Perfekt abgelichtet, dein Stack hat sich zu 100% gelohnt
zu Hell ist mir der Kopfbereich nicht, für mich zwei Top Aufnahmen wobei mir
die Seitenansicht etwas besser gefällt

LG.Jürgen
- JürgenH
- Fotograf/in
- Beiträge: 5619
- Registriert: 5. Aug 2018, 14:19 alle Bilder
- Vorname: Jürgen
Die schöne Bastardbiene
Hallo Friedhelm,
über diese beiden Bilder braucht man eigentlich nichts groß zu sagen, der Stack bei beiden Bildern ist einfach klasse.
Ich bin vollauf begeistert, aber eine Frage hätte ich doch noch. Beende 6.3 und 109 Bilder beziehungsweise 176 Bilder braucht man bei so einem großen ABM und dieser Blende so viel Bilder?
Wie viele Bilder würdest du veranschlagen mit dem Hundertmillimeter Marco. Das würde mich interessieren.
Zwei starke Aufnahmen die mir sehr gut gefallen.
Gruß
Jürgen
über diese beiden Bilder braucht man eigentlich nichts groß zu sagen, der Stack bei beiden Bildern ist einfach klasse.
Ich bin vollauf begeistert, aber eine Frage hätte ich doch noch. Beende 6.3 und 109 Bilder beziehungsweise 176 Bilder braucht man bei so einem großen ABM und dieser Blende so viel Bilder?
Wie viele Bilder würdest du veranschlagen mit dem Hundertmillimeter Marco. Das würde mich interessieren.
Zwei starke Aufnahmen die mir sehr gut gefallen.


Gruß
Jürgen
- fossilhunter
- Fotograf/in
- Beiträge: 11095
- Registriert: 29. Mai 2011, 16:21 alle Bilder
- Vorname: Karl
Die schöne Bastardbiene
Hi Friedhelm,
da sind dir wirklich 2 starke Stacks gelungen ! Beide Bilder gefallen mir bestens und wissen auch technisch zu überzeugen.
Der helle Bereich am Kopf passt auf meinem Bildschirm aber noch.
Rein von der Perspektive hat für mich die 1. Aufnahme leicht die Nase vorn !
lg
Karl
da sind dir wirklich 2 starke Stacks gelungen ! Beide Bilder gefallen mir bestens und wissen auch technisch zu überzeugen.
Der helle Bereich am Kopf passt auf meinem Bildschirm aber noch.
Rein von der Perspektive hat für mich die 1. Aufnahme leicht die Nase vorn !
lg
Karl
lg Karl
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 36063
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Die schöne Bastardbiene
Hi Friedhelm, eines muss man Dir lassen, das Stacken beherrschst
Du wie das 1x1.
Du wie das 1x1.

L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
- wwjdo?
- Fotograf/in
- Beiträge: 22607
- Registriert: 3. Jul 2007, 14:33 alle Bilder
- Vorname: Matthias
Die schöne Bastardbiene
Hallo, Friedhelm,
Ein faszinierendes Geschöpf in Top Schärfe!
Das erste Bild liegt auch bei mir vorne...
Ein faszinierendes Geschöpf in Top Schärfe!

Das erste Bild liegt auch bei mir vorne...
Liebe Grüße
Matthias
Matthias