Schwalbenschwanz von dieser Woche

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15567
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

Schwalbenschwanz von dieser Woche

Beitragvon Otto G. » 2. Aug 2021, 00:33

an einer Weinraute,einer der bevorzugten Futterpflanzen des Ritters.
Allerdings findet man die Pflanze eher im mediterranen Raum,aber auch in meinem Garten :-).

Gruss
Otto
Dateianhänge
Kamera: Olympus E-M1 MIII
Objektiv: Zuiko 40-150mm
Belichtungszeit: 1/400
Blende: 4.0
ISO: 200
Beleuchtung:Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): jpg
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):nix
Stativ: nö
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Stack
---------
Aufnahmedatum:07/21
Region/Ort: RLP
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:Papilio machaon,Schwalbenschwanz
kNB
sonstiges:mit dem Körper abgeschattet
Papilio-machaon-zogg80426_9---Kopie.jpg (353.11 KiB) 519 mal betrachtet
Papilio-machaon-zogg80426_9---Kopie.jpg
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 23930
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Schwalbenschwanz von dieser Woche

Beitragvon Enrico » 2. Aug 2021, 02:52

Hallo Otto,

Otto G. hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Allerdings findet man die Pflanze eher im mediterranen Raum,aber auch in meinem Garten :-).


das wundert mich nicht. :)

Selten wird der Schwalbenschwanz so gezeigt.

Eine herrliche Seitenansicht.

Schön wie er quasi im Spot sitzt.

Technisch und gestalterisch 1a !
LG Enrico
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36062
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Schwalbenschwanz von dieser Woche

Beitragvon schaubinio » 2. Aug 2021, 07:20

Moin Otto, die Nordpfalz liegt doch mitten im mediterranen Gürtel :laugh3:

Also wen wundert's das Du mit solchen Pflanzen und Tieren aufwarten kannst :pleasantry:

Ein klasse Bild in allen Belangen, aber wem schreibe ich das eigentlich ?
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33693
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Schwalbenschwanz von dieser Woche

Beitragvon Freddie » 2. Aug 2021, 07:47

Hallo Otto,

du zeigst eine tolle Perspektive, die ich als sehr schwer zu realisieren einstufe.
Das amS größte Problem ist hier eine ausreichende ST. Diese konnte ich noch nie befriedigend erreichen.
Aber weil du einen Stack machen konntest, hast du dieses große Problem klasse gemeistert.
Obwohl du mit dem Körper abgeschattet hast, gefällt mir auch der HG bestens.
Erstaunlich, dass der Falter das zuließ. :shock:
Ein tolles Bild!
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8253
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Schwalbenschwanz von dieser Woche

Beitragvon Il-as » 2. Aug 2021, 09:01

Hallo Otto,

das ist in jeder Beziehung ein wunderbares Bild.
Mir gefällt vor allem die ungewöhnliche Perspektive aus der du den schönen Falter zeigst.
Das sieht vor diesem schönen Lichtkreis klasse aus.

Weinraute blüht übrigens auch in meinem Garten. Die kann ein toller Ansitz sein.

L G. Astrid
Zuletzt geändert von Il-as am 2. Aug 2021, 09:03, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
blumi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10873
Registriert: 19. Jun 2013, 23:00
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Schwalbenschwanz von dieser Woche

Beitragvon blumi » 2. Aug 2021, 09:51

Hallo Otto

das ist ja mal eine coole Seitenansicht, hätte

ich nie vermutet das man solche Ansichten ansehnlich

hinbekommt, mit deinem Bild bin ich des besseren belehrt

klasse gemacht :good:
LG.Jürgen
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Schwalbenschwanz von dieser Woche

Beitragvon Corela » 2. Aug 2021, 11:12

Hallo Otto,

das ist eine tolle selten gezeigte Perspektive.
Auch die BG mit dem Spot im HG gefällt mir richtig gut,
ein tolles Bild.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9910
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Schwalbenschwanz von dieser Woche

Beitragvon Steffen123 » 2. Aug 2021, 14:35

Hallo Otto

Du hast den Schwalbenschwanz aus origineller Perspektive fotografiert. Gefällt mir ausgezeichnet.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
Kleinseebacher
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2543
Registriert: 7. Jul 2016, 14:59
alle Bilder
Vorname: Jörn

Schwalbenschwanz von dieser Woche

Beitragvon Kleinseebacher » 2. Aug 2021, 15:20

Hallo Otto,

das hast Du mit dem Hintergrund fein hin bekommen, da kann man nur gratulieren !
Bildaufbau und Farben gefallen mir auch, aber die hellen runden Kreise hinter dem Falter sind einfach toll !

Viele Grüße !
Jörn
Unser Wissen ist ein Tropfen. Was wir nicht wissen, ist ein Ozean. (Isaac Newton)
Kleine_Welt
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1350
Registriert: 4. Mär 2021, 18:51
alle Bilder
Vorname: Claudia

Schwalbenschwanz von dieser Woche

Beitragvon Kleine_Welt » 2. Aug 2021, 16:52

Hallo Otto!
Sooo schööön ist der Schwalbenschwanz. Der HG leuchtet und der Schmetterling sitzt genau im Spot. Wieviele Bilder hast Du für den Stack gemacht? Um dieses Motiv beneide ich Dich.
Wenn ich Glück habe sehe ich den 1x in einem Jahr im Sommerflieder und dann ganz kurz. Dieses Jahr war er schon 1x da und ich auf dem Stuhl, dass ich höher komme. Er flatterte viel unruhiger als alle anderen von Blüte zu Blüte, sodass kein rankommen war.
Hat er Vorlieben, wo hängt er sich abends hinhängt?
Liebe Grüße
Claudia

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“