Hallo Christine,
Tagpfauenaugen sind auch in diesem Jahr die mit Abstand am stärksten vertretenen Falter auf "meiner" Wiese (danach kommen im Ranking Dickkopffalter, alles andere sind mehr oder weniger Ausnahmen), die von Dir gezeigte Situation kenne ich sehr gut. Deine Skrupel das Bild so stark zu beschneiden kann ich gut nachvollziehen, und vielleicht passt es dann auch nicht in die Galerie, aber schlimm finde ich persönlich den Beschnitt nicht. Mit gefällt aber auch dein Ursprungsbild, wenn da so viel Gestrüpp ist, dann ist halt irgendwo was angeschnitten. Ich würde es auf jeden Fall nicht wegstempeln oder so, aber ich weiß dass das bei vielen im Forum durchaus üblich ist (ich will das nicht kritisieren, ist halt nur nicht mein Ding; Geschmackssache, Stacking mache ich ja auch nur bei Platinen). Also eigentlich versuche ich nur zu sagen, dass mir das Bild so wie es ist gefällt, es muss doch nicht immer perfekt freigestellt sein.
Viele Grüße,
Sven
Tagpfauenauge
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 1288
- Registriert: 6. Feb 2010, 14:04 alle Bilder
- Vorname: Sven
- Steffen123
- Fotograf/in
- Beiträge: 9850
- Registriert: 31. Jan 2018, 19:57 alle Bilder
- Vorname: Steffen
Tagpfauenauge
Hallo Christine
Ich finde du hast das Tagpfauenauge ansprechend fotografiert. Gefällt mir gut.
Ich finde du hast das Tagpfauenauge ansprechend fotografiert. Gefällt mir gut.
Liebe Grüße
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
- Werner Buschmann
- Fotograf/in
- Beiträge: 74586
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Werner
Tagpfauenauge
Hallo Christine,
ich finde Dein Bild gelungen.
Das muss man mit dem 300er Freihand erstmal
so hinbekommen.
Sind schwierigere Zeiten für Makrofotografen
als die 15 Jahre davor, so empfinde ich es.
Ich bin jetzt eher jemand, der nur "perfekte" Bilder zeigen will,
das sage ich aber für mich und weiß, dass man das auch anders sehen kann.
Da Du Dein Bild aber im Portal gezeigt hast, hast Du Dein Bild ja selbst kritisch eingeordnet.
Bezüglich des Wortwechsels zwischen Dir und Friedhelm bin ich - ebenfalls
nach 15 Jahren - deutlich großzügiger geworden und lege nicht mehr so
schnell alles auf die Goldwaage.
Meine Grundeinstellung ist, dass wir die kleiner werdende Gemeinschaft
von Makrofotografen wertschätzen und pflegen müssen.

ich finde Dein Bild gelungen.
Das muss man mit dem 300er Freihand erstmal
so hinbekommen.
Sind schwierigere Zeiten für Makrofotografen
als die 15 Jahre davor, so empfinde ich es.
Ich bin jetzt eher jemand, der nur "perfekte" Bilder zeigen will,
das sage ich aber für mich und weiß, dass man das auch anders sehen kann.
Da Du Dein Bild aber im Portal gezeigt hast, hast Du Dein Bild ja selbst kritisch eingeordnet.
Bezüglich des Wortwechsels zwischen Dir und Friedhelm bin ich - ebenfalls
nach 15 Jahren - deutlich großzügiger geworden und lege nicht mehr so
schnell alles auf die Goldwaage.
Meine Grundeinstellung ist, dass wir die kleiner werdende Gemeinschaft
von Makrofotografen wertschätzen und pflegen müssen.

________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5
ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5

Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
- Corela
- Fotograf/in
- Beiträge: 37632
- Registriert: 13. Sep 2009, 15:14 alle Bilder
- Vorname: Conny
Tagpfauenauge
Hallo Christine,
ich wäre froh, wenn ich so ein Bild auf meiner FP hätte
Ob ich es bearbeiten würde, sprich beschneiden und Dinge wegzaubern,
kann ihc überhaupt nicht sagen. Das kommt auf meine Tageslaune an.
Es muss nicht jedes Bild gleich aussehen.
Ich habe das Werkzeug dazu und kann es auch einsetzen,
aber damit würden alle Bilder gleich aussehen.
Du hast kleine Schwächen erkannt und zeigst das Bild im Portal,
diese Selbstkritik fehlt mir des Öfteren, wenn ich von einem Bild begeistert bin.
Mir gefällt das Bild so wie es ist sehr gut.
ich wäre froh, wenn ich so ein Bild auf meiner FP hätte

Ob ich es bearbeiten würde, sprich beschneiden und Dinge wegzaubern,
kann ihc überhaupt nicht sagen. Das kommt auf meine Tageslaune an.
Es muss nicht jedes Bild gleich aussehen.
Ich habe das Werkzeug dazu und kann es auch einsetzen,
aber damit würden alle Bilder gleich aussehen.
Du hast kleine Schwächen erkannt und zeigst das Bild im Portal,
diese Selbstkritik fehlt mir des Öfteren, wenn ich von einem Bild begeistert bin.
Mir gefällt das Bild so wie es ist sehr gut.
lG
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71029
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Tagpfauenauge
Hallo, Christine,
die rosa Distelblüten und das helle Grün bilden ein
sehr schönes Umfeld für das hübsche offenflügelige
Tagpfauenauge. Das gefällt mir sehr gut.
Der Beschnitt der Blüten ist schade,
aber ich glaube, einen so riesigen Beschnitt wie
in der - optisch sehr gelungenen Version von Gerhard -
würde ich dann doch nicht machen.
Bzgl. der Auseinandersetzung mit Friedhelm kann
ich mich den Worten von Werner anschließen.
die rosa Distelblüten und das helle Grün bilden ein
sehr schönes Umfeld für das hübsche offenflügelige
Tagpfauenauge. Das gefällt mir sehr gut.
Der Beschnitt der Blüten ist schade,
aber ich glaube, einen so riesigen Beschnitt wie
in der - optisch sehr gelungenen Version von Gerhard -
würde ich dann doch nicht machen.
Bzgl. der Auseinandersetzung mit Friedhelm kann
ich mich den Worten von Werner anschließen.
Zuletzt geändert von Gabi Buschmann am 2. Aug 2021, 17:29, insgesamt 2-mal geändert.
Liebe Grüße Gabi
- mischl
- Fotograf/in
- Beiträge: 13915
- Registriert: 22. Apr 2011, 17:31 alle Bilder
- Vorname: Michael
Tagpfauenauge
Hallo Christine,
manches Mal muss man Dinge im Bild einfach beherzt anschneiden um zu einem passenden Ergebnis zu kommen. Ich hätte die Szene noch etwas weiter nach rechts im Bild gerückt. Der Falter mit seinen leuchtenden Farben gefällt mir sehr, faszinierend finde ich die Augen auf den Hinterflügeln, die mich hier fest im Blick zu haben scheinen
Lieben Gruß
Mischl
manches Mal muss man Dinge im Bild einfach beherzt anschneiden um zu einem passenden Ergebnis zu kommen. Ich hätte die Szene noch etwas weiter nach rechts im Bild gerückt. Der Falter mit seinen leuchtenden Farben gefällt mir sehr, faszinierend finde ich die Augen auf den Hinterflügeln, die mich hier fest im Blick zu haben scheinen
Lieben Gruß
Mischl
- HärLe
- Fotograf/in
- Beiträge: 11036
- Registriert: 30. Okt 2016, 18:30 alle Bilder
- Vorname: Herbert
Tagpfauenauge
Hallo Christine,
eigentlich muss es nicht immer steril neben dem Hauptmotiv zugehen. Und die Kerle hocken halt nun mal gern in struppiger Vegetation.
Das Tagpfauenauge ist ein äußerst hübscher Vertreter seiner Zunft. Das kommt in Deinem Bild gut zur Geltung. Mir gefällt's.
Trotzdem hat mich der sportliche Ehrgeiz gepackt und so habe ich mich mit Masken, Pinsel, Filler etc. an Deinem Bild zu Schaffen gemacht. Ob es jetzt noch besser aussieht? Weiß nicht. Wenn's weg soll, sag's einfach.
Gruß Herbert
eigentlich muss es nicht immer steril neben dem Hauptmotiv zugehen. Und die Kerle hocken halt nun mal gern in struppiger Vegetation.
Das Tagpfauenauge ist ein äußerst hübscher Vertreter seiner Zunft. Das kommt in Deinem Bild gut zur Geltung. Mir gefällt's.
Trotzdem hat mich der sportliche Ehrgeiz gepackt und so habe ich mich mit Masken, Pinsel, Filler etc. an Deinem Bild zu Schaffen gemacht. Ob es jetzt noch besser aussieht? Weiß nicht. Wenn's weg soll, sag's einfach.
Gruß Herbert
- Dateianhänge
-
- unverändert
- mafo1.jpg (358.23 KiB) 207 mal betrachtet